Roller springt nach 6 Jahren Standzeit nicht mehr an

Honda Motorrad 50er Klasse

Hallo,ich suche hier einen Zweirad Mechaniker der sich mit einem Honda Roller auskennt.Habe einen Mofaroller übernommen der 6 Jahre in einer Garage gestanden hat.
Die Benzinpumpe funktioniert,der Zündfunke ist auch da.
Da es sich um eine Einspritzung handelt,gebe hier auf.Vielleicht finde ich ja hier jemanden der mir Helfen kann?
Lg

21 Antworten

ich denke hier wird etwas mehr als Tank reinigen ..neue Kerze rein ... gemacht werden müssen.
Benzin hat leider die Angewohnheit bei so langer Standzeit zu verharzen und das betrifft nicht nur den Tank ( vorausgesetzt es war noch Sprit im Tank ). Vergaser ist da bestimmt auch von betroffen und die Benzinleitungen mit Sicherheit auch.

Ich hab selbst grad so ein Projekt am laufen ( siehe " Zeigt her Eure Roller" ) und dort kann man nachlesen was auf mich zu kam.

Ich will dem TE keine Angst einjagen ( bei mir war es schon ziemlich heftig ) aber nach so langer Standzeit sollte man sich sich alles mal etwas genauer angucken.

Gruß
Parunzel

Der Tank kommt bei mir immer als letztes. Arbeite grundsätzlich mit einem externen Tank, da weiß ich das der Sprit frisch und ausreichend kommt. Erst wenn Motor so vernünftig läuft kommt dann die Benzinversorgung.

Hallo Bernd,

dein externer Tank ist in konkreten Fall bei dem Honda Vision des TE mit elektronischer Benzineinspritzung nicht so leicht zu bewerkstelligen. 😉

Gruß Wolfi

PS: Bei einem Einspritzmotor ist auf alle Fälle eine gut geladene Starterbatterie die Grundvoraussetzung. Da der Roller mit Startpilot kurzeitig läuft, muß im nächsten Schritt das Spritzbild bei ausgebauter Einspritzdüse und Starterbetätigung begutachtet werden.

@Soe119

Mittels einer Steckbrücke (z.B. Büroklammer) am Diagnosestecker läßt sich der Fehlerspeicher über die Motorkontrollleuchte (MIL) im Cockpit ausblinken. Auf dem beigefügten PGM-FI Systemschema steht der Hinweis zum Fehlerauslesen unten links.

PGM-FI Systemschema

Wolfi kommt drauf an welche und wo die Pumpe ist sag ich mal so.

Ähnliche Themen

Danke für die Infos und Tipps,habe den Roller in eine freie Werkstatt geben lassen.
Lg

Zitat:

@kranenburger schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:08:00 Uhr:


Wolfi kommt drauf an welche und wo die Pumpe ist sag ich mal so.

Den Einbauort der Kraftstoffpumpe kannst du der Skizze im Anhang gut erkennen, Bernd. 🙂

Gruß Wolfi

PS: Der 4-polige Diagnosestecker (DLC) und die weiteren Systembauteile sind selbstverständlich auch beschriftet. 😁

PGM-FI Systembauteile

Zitat:

@Soe119 schrieb am 29. Oktober 2021 um 08:58:54 Uhr:


Danke für die Infos und Tipps,habe den Roller in eine freie Werkstatt geben lassen.
Lg

@Soe119

Hat sich in den vergangenen drei Wochen was getan?

Gruß Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen