Roller SH 300 i

Honda Motorrad SH 300

Hallo Roller-Fans, wer von Euch fährt auch den neuen 300er Roller von Honda?
Ich bin jetzt 3000km damit unterwegs. Bis dato eine absolute Freude, kenn ich ja nicht anders von Honda!
Melde dich doch zwecks Smalltalk.
Gruß:
Udo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


cool ab diesem jahr sind grau matt und weiß matt verfügbar...beide mit schwarzen felgen...schick
Ob das 6,5 Jahre später noch interessant ist?😕

weil? ich mache nicht einen extra thread auf, und der hier heißt sh300i und dieses jahr gibts nunmal neue farben...

55 weitere Antworten
55 Antworten

sieht auf alle Fälle gut aus.

schaut echt gut aus dein roller!

Kaufe mir demnächst (nach jahrelanger Absicht !) endlich eine SH 300i mit ABS.
Frage: Hat jemand eine Ahnung, ob die Farbe mattweiss ein normales weiss ist oder etwas Anderes ?
Bei den vielen Internet-Fotos sieht man nur, dass der Lack weiss ist, aber mehr nicht.
Anders gefragt: hat es in der Vergangenheit auch einen glänzend weissen Lack gegeben ?
Danke, Kurt

normales weiß in matt...gute entscheidung.

Ähnliche Themen

@ garfield126: kann deiner Aussage jetzt leider nicht ganz folgen ... diese kuriose Farbe hab ich ja nicht erfunden. Gab es vor dieser Farbwahl auch ein helleres / glänzendes Weiss ?

Honda hat auch das glänzende "Pearl Sunbeam White", z.B. bei meiner NC700. Bei der neuen 750 soll es matt sein.
Dämlicherweise bieten sie Weiß bei vielen Modellen hier jetzt gar nicht mehr an, z.B. CBF1000F, VFR800F. Natürlich genau die, die ich mir kaufen würde.

HRHR^^ Wenn man sich Antworten deines "Einstiegs" anschaut, muss ich schon etwas lächeln *G*

Ich versuche gerade den Schritt nach unten. Von CBF mit 98PS auf 50PS 😛

@ papstpower: nehme an, du meinst meine Frage nach der Farbe.
Erinnert mich an die Frage eines Schi-Verkäufers an einen Kunden, welche Anforderungen er an den Schi habe: er muss blau sein …
Meine „wichtigen“ Fragen werden nach meinen ersten Kilometern und Schraub-Versuchen schon noch kommen. Viele Details kann man sich ja stundenlang im www reinziehen. -
Bin beim Laufen und Radfahren schon öfters übersehen worden und nehme nur mehr helle Oberbekleidung (neongelb, orange). Beim Rollerfahren werde ich es ebenso machen. Den Roller werde ich, auch wenn es edel aussieht, nicht in asphaltgrau kaufen, obwohl die Roller-Farbfläche, die für die Verkehrsteilnehmer sichtbar ist, ganz sicher unter 5 Quadratmeter liegt …

Ich meinte den Herren über mir.

Obwohl ich dein Vorhaben und deine Überlegung durchaus gutheisse, so glaube ich nicht an das Wunder, dass du in weiss besser gesehen wirst. Denn wie bekannt, herscht in D. Lichtpflicht. Und trotzdem werden die 2-Räder regelmässig über den Haufen gefahren.

Da müsstest du auf Neonfarben ausweichen. Jedoch sind diese Taglichtfarben im Strassenverkehr für den Bürger nicht zulässig

Der Einstieg, ja .. fällt zum Glück nicht auf dem bei dem ganzen Unsinn, der im Internet steht. ;S
Ist bei mir kein Umstieg, wird eine Zweitmaschine.

Ich denke, es kann zumindest nicht schaden, eine gut sichtbare Farbe zu nehmen.
Was Honda gerade beim 300i verwendet, sollte sich leicht rausfinden lassen. Im Zweifelsfall stehen in der Zubehörbroschüre Bezeichnung und Code der Farbe drin.

@ papstpower:
ich nehme an, die Gesetzeslage in D ist ident mit der in Österreich.
Früher, als es kein EU-Verwirrspiel um die Taglichtpflicht bei Mehrspurigen gab, hatten die Einspurigen ein gut sichtbares Alleinstellungsmerkmal: das Licht.
Jetzt fahren viele Mehrspurige bei Nacht mit dem oft sehr schwachen Taglicht oder Standlicht, anstatt das Abblendlicht einzuschalten, fahren bei Nebel und Regen ohne Licht, dafür aber bei Sonnenschein mit Fernlicht ...
Daher zurück zur alten Regelung: tagsüber Licht nur für Einspurige ! Aber in dieser EU ...

Naja gut, da gehe ich nicht ganz mit. Hier in Brandenburg/MeckPom mit den ganzen Allee´n fahren die Deppen ohne Licht rum, obwohl sogar entsprechend Schilder aufgestellt sind. Und wenn der Mensch zu dumm ist, greift der Gesetzgeber optimaler Weise ein.

Aber warum TFL bei einspurigen? Licht sollte, wenn wie vorgesehen eingestellt, heller und besser zu sehen sein. Ebenso ist HINTEN ein Licht an. Für mich ist das wie ein erlaubter Tarnmode. Daher völlig Unsinn. Zudem bietet, um das Farbthema nochmal aufzugreifen, das 2 Rad scheinbar nicht genug Siluette. Ist mir leider vor 2 Wochen in Ungarn auch passiert. Roller nicht gesehen. Der war zum Glück weit genug weg. Aber das erstaunen im Spiegel war groß, als das Teil urplötzlich auf der Fahrbahn fuhr. Will heissen, manchmal hilft nur Fernlicht, was ein extremer Unterschied zum TFL darstellt.
Ein Versuch meinerseits ergab mal auf meiner Freitagnachmittagstrecke von 18km. 3-6x aktives Bremsen wegen anderer Verkehrsteilnehmer bei normalem Licht ggü. 1-2 bei Fernlicht. Strecke dabei: Berlin raus in den Speckgürtel.

Ich sehen einen Helm in Neonfarbe immernoch effektiver. Das darf scheinbar (Fahrzeuge ja nicht), und die Rübe ist der höhste Punkt. Warum aber die Hersteller diese Farbe nicht als billigste anbieten, dem Sicherheitsaspekt schuldigkeit getragen, ist mir unverständlich. Da wird hoffentlich auch der Gesetzgeber mal eingreifen 😛

Änderung Wartungsintervalle, s Bild/SCOOTER & Sport 1/18

Bild 1.jpg

trotzdem jährlich?

Belohnt werden schon immer die, die auch fahren... Standuhren sind nicht umsonst kritisch zu betrachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen