Roller SH 300 i
Hallo Roller-Fans, wer von Euch fährt auch den neuen 300er Roller von Honda?
Ich bin jetzt 3000km damit unterwegs. Bis dato eine absolute Freude, kenn ich ja nicht anders von Honda!
Melde dich doch zwecks Smalltalk.
Gruß:
Udo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Ob das 6,5 Jahre später noch interessant ist?😕Zitat:
Original geschrieben von garfield126
cool ab diesem jahr sind grau matt und weiß matt verfügbar...beide mit schwarzen felgen...schick
weil? ich mache nicht einen extra thread auf, und der hier heißt sh300i und dieses jahr gibts nunmal neue farben...
55 Antworten
Ich habe nun auch einen 300er. Tolles Teil, aber... er verleitet zum "frechwerden." Ich erwische mich immer wieder, wie ich aufm Roller etwas wilder umherfahre als auf dem Motorrad. Wieseleffekt.
ja das macht er...hätte auch gern wieder einen...
Also ich habe einen 2007 SH 300 i vorigen Monat gekauft. Ich finde er ist so Windempfindlich und irgendwie komisch von vorne so leicht hüpfend. Neue Michelin City Grip sind drauf.
Bin nicht so begeistert von dem SH- aber vielleicht hängt es auch mit der Vorderrad Gabel zusammen.
Schneller wie 90 trau ich mir nicht zu, werde nochmal nach Honda fahren.
In der Stadt Klasse-bis 70 kmh- bei höheren Geschwindigkeiten ziemlich unruhig.
Darüber ärgere ich mich total. Eigentlich bin ich absoluter Honda Fan.
Räder gewuchtet?
Gabel ggf verspannt. Gibt durchaus einige fehlerquellen.
Auch weite textilklamotten tragen zur windempfindlichkeit bei...
Ähnliche Themen
Samstag bring ich ihn zu meinem Händler des Vertrauens. Die haben da Ahnung. Mal sehen was es ist.
Bin richtig gespannt. Danke Papstpower. Trage natürlich bei minus 6 Grad Textil. Aber mit Lederhose und engerer Jacke das selbe Problem. Das muß mit der Gabel und Achsen zusammenhängen. Der Roller läßt sich tief einfedern.
Nächste Woche schreibe ich was los war am Roller,oder ob das so normal ist. Danke nochmal an alle.
Welche Referenz hast du denn? Was bist du vorher gefahren? Wielange her?
Mein pcx hängt auch wie nen Handtuch im wind... Im Gegensatz zur 280kg VN900. Aber ein roller ist nunmal kein motorrad. Anderer schwerpunkt, viel verkleidung, und wie bei mir ne hohe scheibe...
Honda NTV 650----kurzzeitig Honda VFR 800
Ist auch schon 15 Jahre her.
Ich weiss das Roller nicht so fahrtechnisch toll sind wie Motorräder-aber so habe ich mir das nicht vorgestellt.
Mit den Dingern würde ich nie wieder auf der Autobahn fahren. Meine Honda SH fing vorne an bei 100 mit Lenkradschlagen,da geht dir aber die Düse.
Die ntv 650 lag einfach auf der Strasse,Autobahn 180 vorne auf den Tank gelegt,fertig.
Die VFR 800 da merkst du vom Wind garnichts-200 kein Fahrwerktechnisches Problem,klebt auf der Strasse.
Die VFR 800 schluckt 7 Liter Super-da hört der Spaß auf.
Die NTV brauch ca. 4,5 Liter hat auch Kardanwelle-keine Probleme,fahren ,fahren und tanken fertig.Null Probleme.
Der SH ist auch ein beschleunigungs Monster,aber bei Wind ziemlich nervig-das geht mir auch voll auf den Sack.
15 Jahre bin ich nicht mehr gefahren,aber jetzt ist wieder alles ok. Früher hatte ich auch Mofa,50 Enduro,50 Vespa Roller-Scheiss kleine Reifen-hab mich 2mal gemault-vor Bahnübergängen-Löcher-schlechtes Bankett.Die fuhr aber stabil.
Nächste Woche weiss ich mehr. Dann berichte ich.
Naja, lenkerschlagen sollte nicht sein. Der rest ist nicht mit motorrad gleichzusetzen. Selbst der reifen kann da in fragekommen.
Hast du nen Hauptständer? Schau mal nach dem lenkkopflager.
Danke. Werde nachschauen.
Hatte jetzt meinen SH 300 bei meinem Händler, zwecks zum Teil wackeliger Fahrstabilität.
Alles in Ordnung.
Kommt von der Motoraufhängung, viele Lager,Bolzen,Buchsen die in Gummis gelagert sind.
Den Plan zeigte er mir.
Bei hohem Tempo, schlechten Straßenverhältnissen, können die dann Schwingungen erzeugen-halt bis zum Pendeln.
Ausserdem rieten mir 2 Händler von den großen Scheiben ab.
Im Stadtverkehr kein Problem, aber bei höheren Geschwindigkeiten hat der Wind eine große Angriffsfläche,ist ja logisch.
Ausserdem fahre ich ab 80 kmh frontorientiert. Da liegt er besser.
Mein SH ist Baujahr 2007 ansonsten Technisch OK.
Man muß sich drann gewöhnen. Jetzt weiß ich jedenfalls Bescheid.
Das mit den Scheiben mag ja sein...
Wenn du keine dran hast, sollte die Kiste trotzdem ausreichend stabil auf der Strasse liegen. Das solltest du ggf bei einer 2. Werkstatt prüfen lassen.
Aus dem Bauch raus würde ich da komplett zustimmen. Konkret mit dem SH300 habe ich keine Erfahrung, hatte aber einen xcity 250 von Yamaha, also vergleichbare Klasse. Der lief Tacho knapp 140 und war dabei komplett stabil, trotz großer Scheibe
Mein pcx hat auch ne hohe scheibe, statt nen stummel bis kipphöhe... Nur windanfällig...
Hallo SH 300 Fans,
habe keine Scheibe und es ist die pure Freude.
Unscheinbar und doch Wieselflink.
Super auf der Autobahn und erst recht in der Stadt.
Zitat:
@Motortalker56 schrieb am 16. Mai 2018 um 00:49:19 Uhr:
Hallo SH 300 Fans,habe keine Scheibe und es ist die pure Freude.
Unscheinbar und doch Wieselflink.
Super auf der Autobahn und erst recht in der Stadt.