Roller geht an und gleich wieder aus nach Zylinder einbau
Guten Tag Leute brauche unbedingt Hilfe!!
Problem: Habe vor kurzem einen neuen Kolben und Zylinder (50ccm) eingebaut da ich leider einen Kolbenklemmer hatte. Also habe ich alles eingebaut alle Dichtungen, Zylinderkopf, Kolbenclip, Zylinder eingeölt so wie man es halt macht. Nachdem ich alles richtig eingebaut habe ging der Roller einfach nicht an, habe mir paar Tage später noch mehr viele Sachen gekauft wie z.B. neu Zündkerze, neue Zündspule aber leider ging der immer noch nicht an. Paar Tage später Habe ich versucht den Roller mit Bremsenreiniger an zu machen ging an aber direkt wieder aus und das Spiel konnte ich immer und immer weiter machen, ginge aber immer wieder aus!
Deswegen wollte ich mir Informationen von euch sammeln damit mein Roller wieder angeht.
Besitze einen Yamaha Aerox, Vergaser 17,5
Neu; Zylinder, Kolben, ZK, Zündspule
Ich Danke euch voraus
26 Antworten
Immer noch nicht fertig ein Mechaniker hat gesagt es liegt auch an den Simmerringen aber welchen meinst du, weil ich an der Variomatik geschaut habe und da sieht der Simmerring Top aus bloß komme ich nicht hinter die Lichtmaschie an weil ich einen flaschen polrad abzieher bestellt habe. Und ja hab auch herausgefunden das gar kein Benzin vom Vergaser zum Brennraun ankommt kann es sein das es auch an den Simmerringen liegt.
Lg.Ernis
Wenn kein Sprit kommt, muss die Kerze theoretisch trocken sein. Du hast doch geschrieben die Kerze ist nass?
Kommt der Sprit vieleicht durch den Unterdruckschlauch, dann ist das Ventil am Tank kaputt.
Ansaugutzen in Ordnung? Benzinhahn geprüft, Schwimmer geprüft?
Habe damals gedacht das sie nass wäre ist aber trocken, habe den Unterdruck test getestet es kommt zum vergasser aber nicht zum zylinder. Die Ansaugstutzen sind ok Schwimmerkammer auch und Benzinhajn auch soweit der Unterdruck Test funktioniert hat aber wie gesagt ein Mechaniker hat gesagt das es an den Simmeringen liegt und dann sollte er an geht sozisagen zeiht der falschluft und geht nicht an aber ob es was mit dem Benzin bis zum Zylinder zutun hat das weiß ich leider nicht deswegen benötige ich Hilfe
Schon Kompressionstest gemacht?
Ähnliche Themen
Wenn der Simmering so undicht ist, das er dort extrem Nebenluft zieht, dann zieht er nichts durch den Stutzen, also kein Unterdruck und kein Sprit im Vergaser.
Muss man prüfen...
Zitat:
@Ernis_57 schrieb am 22. Februar 2021 um 22:33:32 Uhr:
Kompression ist Top habe ja Zylinder gewechselt Vielen Dank.
Hallo Ernis,
Wieviel bar konntest du messen?
Nur weil ein Zylinder neu ist, muss die Kompression nicht gleich super sein.
Wenn Dichtungen nicht richtig sitzen oder die Schrauben nicht mit dem richtigen Drehmoment
Angezogen wurden, führt das auch zu Kompressionsverlust.
Dein Aerox müsste ja ein LC Zylinder sein. Hast du den Kühlkreislauf entlüftet? ( Unabhängig von der Spritzufuhr)
Alles andere im Bezug auf den Benzinfluss und Problemlösungen wurden ja bereits genannt.
Mfg
Kolbenfresser
Guten Tag konnte es nicht ausmessen wie viel bar meiner hatte habe also meine hand über den Ansaugstutzen drauf gelegt also der war offen und ich hab sehr viel Druck gespürt als damals. Und vom Kühlkreislauf entlüften habe ich noch nie gehört habe nur meine Bremsen entlüften lassen von einer Werkstatt
Mfg
Zitat:
@Ernis_57 schrieb am 23. Februar 2021 um 17:17:22 Uhr:
Guten Tag konnte es nicht ausmessen wie viel bar meiner hatte habe also meine hand über den Ansaugstutzen drauf gelegt also der war offen und ich hab sehr viel Druck gespürt als damals. Und vom Kühlkreislauf entlüften habe ich noch nie gehört habe nur meine Bremsen entlüften lassen von einer WerkstattMfg
Hallo Ernis,
Da deine Hand nicht als Messgerät geeignet ist, empfehle ich dir ein Kompressionsmessgerät.
Diese gibt es Recht günstig z.b. bei eBay.
Sofern dein Roller Wasser gekühlt ist, besitzt er oben am zylinderkopf eine Schraube zum entlüften. 😉
Nachdem ein Zylinder neu montiert wurde und die Kühlflüssigkeit aufgefüllt wurde, muss das Kühlsystem über besagte schraube entlueftet werden.
Im Anhang ein Bild der Entlüftungsschraube an einem Piaggio LC Zylinder.
Mfg
Kolbenfresser
Mal ne Frage...? War der Aerox nicht schon mal hier ein Kandidat der nach Zylinderkopf etc Wechsel nicht mehr anspringen wollte?
Da war doch am Ende raus gekommen, das der Yamaha Aerox nicht mit allen günstigen Zylinder-Kid Teilen läuft und mit original Teilen sofort angesprungen ist? Finde das aber nicht mehr.
War so erst zwei billige(günstige) gekauft und dann mit original sofort wieder gelaufen...
Hi Thomalinus,
der TE dieses Threads kämpft schon 9 Seiten und inzwischen 5 Monate lang und mit einem Nachbauzylinder an seinem Speedfight. 😁
Gruß Wolfi
Ja genau das bin ich und es ist mir echt ein Rätsel wie das sein kann wenn man einen neuen tauschzylinder einbaut der roller dann plötzlich nicht mehr läuft, obwohl man auf die richtige einbauweise + neue Dichtungen achtet