Roller ab Werk zu schnell
Habe jetzt schon häufiger Beiträge gelesen, die sich mit der Frage beschäftigen, ob ein Fahrverbot oder gar ein Führerscheinentzug verhängt werden kann, wenn ein 50er-Roller - ohne Veränderungen - schneller fährt als 45km/h und kein Motorradführerschein vorhanden ist.
Ich für meinen Teil würde in so einem Fall freiwillig nicht einen Pfennig zahlen, geschweige denn andere Strafen akzeptieren. Seht Ihr das auch so?
47 Antworten
die Dinger sind so genau oder ungenau wie sie eingestellt sind, hier im Viertel war mal eins das genau anzeigte (1:1 mit GPS übereingestimmt) einen Ort weiter ist aktuell eines das völligen Humbug (zu viel) anzeigt ....
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
das liegt in deinem Fall aber eher an den Unzulänglichkeiten der Messtechnik, bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit definiert sich ein bissl anders als es diese Dinger Messen, meine Meinung zu dem ganzen Vorgang kennst du ja, hier im Forum will ich es nicht wiedergeben da es als Rechtberatung aufgefasst werden könnte (was es zwar nicht ist, aber trotzdem ...) ....
Joa...das hatten wir ja schon bei ICQ. 😉
Der Anwalt weiß schon bescheid und wird da mal ein bischen Druck machen. 🙂 Bin mal gespannt was mir da am Ende aufgebrummt wird (oder auch nicht). 😉
hallo leute,
also ich weiß nicht was das alles sool (mit der geschwindigket)
1. Ich komme au Kroatien und bei uns laufen die 50-er keine 45 sondern 80km/h
2. der jenige der dieses gesetz entworfen hat ist für mich ein I....ot.Und zwar wie kann es sein das man mit einem PKW führeschein ein LKW von 7,5 tonnen fahren darf(setzt euch mal in einen lupo oder derartiges und danach in einen 7,5 t LKW) ok mitlereweile wurde das auf 3,5 t geändert
3. Und jetzt sol mir bitte einer sagen das ein 50-er roller der 80km/h läuft gefährlicher ist als jemand der lebenlang klein autos gefahren hat und sih auf einmal in einen 7,5t LKW reinsetzt und fährt(bedenkt die sind nicht auf 85 oder 90 km/h begrentzt die laufen auch 120 km/h)
4. Das habe ich gesagt weil ich selber einen 24 t LKW fahre und weiß wovon ich rede
mir ist es egal darf alles fahre3n aber bin bei meinem 125-er
MfG
Scarrface
Zitat:
Original geschrieben von Scarrface
der jenige der dieses gesetz entworfen hat ist für mich ein I....ot.
DITO³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³³
Diese 45km/h-Regelung ist der größte Schwachsinn...das macht 50er doch völlig unattraktiv. So ist man nicht nur auf der Landstraße ein Hindernis und wird ständig gefährlich geschnitten, sondern auch noch in der Stadt wo sowieso schon die meisten Unfälle passieren.
Ähnliche Themen
Eure Diskussion ließ mir keine Ruhe mein Rex rs 600 fährt orginal laut Tacho 55 km/h!!
Also habe ich die Geschwindigkeit mit GPS ermittelt und siehe da 46,7Km/h, ich denke alle Roller die elektonische Drehzahlbegrenzer haben werden die Geschwindikeit in der ABE erfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von Relaxoz28
Eure Diskussion ließ mir keine Ruhe mein Rex rs 600 fährt orginal laut Tacho 55 km/h!!
Also habe ich die Geschwindigkeit mit GPS ermittelt und siehe da 46,7Km/h, ich denke alle Roller die elektonische Drehzahlbegrenzer haben werden die Geschwindikeit in der ABE erfüllen.
also bist auch du genau genommen illegal unterwegs!
essi....der eine scheiß kmh interessiert keinen schwein....
So ist es leider nicht immer...in der Regel hast du Recht, aber wenn es hart auf hart kommt, ist es nunmal doch zu viel...
45km/h sind gesetzlich festgehalten, jegliche Toleranz nach oben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
essi....der eine scheiß kmh interessiert keinen schwein....
es werden in der praxis 2-3km/h TOLERANZ gewährt! somit interessiert das also wirklich keinen!
streng theoretisch genommen ist es trozdem illegal da diese toleranz nirgendwo gesetzlich festgelegt wurde!
trotzdem interessiert es eig kein schwein...bei uns haben wir auch ein paar die bei einem mofa nichts sagen wenn das ding 33 fährt....
@wollschaaf: Was ist denn jetzt mit deinem Roller rausgekommen (63 km/h)? Ist ja schon einige Zeit her.
Ich habe die Kiste mit Kurbelwellenlagerschaden zurückbekommen...die haben die wohl auf dem Prüfstand dermaßen malträtiert, dass es einfach zu viel war. Lief trotzdem immerhin noch 52,xkm/h auf dem Prüfstand...auf der Geraden bin ich jedoch danach nie mehr über 45lt Tacho gekommen. 😉
Nunja, so hatte ich damals wenigstens einen Grund auf etwas vernünftiges umzusteigen. 😉
Bitte? Die Kiste war nachweislich nicht zu schnell und sie hatten die auf dem Prüfstand kaputt gemacht? Hatte man Dir den Schaden erstattet, oder bist Du damals auf den Kosten sitzen geblieben?
Denn es kann ja wohl nicht angehen, dass Du ordnungsgemäß unterwegs warst, und wegen eines zweifelhaften Schätzeisens der Polizei erst ist diese Lage gekommen bist.
Mein Nexxon 50 läuft nach GPS in der Ebene exakt 45 km/h ohne äußere Einflüsse (Über Gasschieber Leistungsgedrosselt, daher kein DZB), bergab hingegen auch mal locker echte 55-60 km/h, wenn es steil genug ist. Sollten die mir einmal aufgrund dieser Pi-Mal-Daumen-Rolle, auf der ich mit meinem Fahrrad vermutlich 50 km/h schaffen würde, etwas anhängen wollen, werde ich das Prüfergebnis nicht akzeptieren.
Ich habe nichts ersetzt bekommen...ich hätte sicherlich klagen können, aber da standen Aufwand und Ertrag einfach in keinem Verhältnis.
Ist ja unverschämt.😰 Was war das denn für ein Roller? Wie schnell geht der Jetzige ?