rollenschlepphebel system was kann da klackern?

VW Golf 4 (1J)

ja wie so oft ohne erfolg besprochen .... hat jemamnd schon eine genaue lösung für das "diesel klackern" im zylinderkopf des 1.4er motors?

dort ist ja ein rollenschlepphebelsystem drin aber was könnte da genau das klackern verursachen?

27 Antworten

Dann lausch deinem mal 😁 Meiner tönt genauso, klingt schon fast nach 500 PS 😁😁

Das ja grauenhaft, ich würd meinem androhen, dass ich ihn nicht mehr wasche, wenn er mal so klingen sollte.

Macht noch mehr Fun wenn sich der Klimakompressor zuschaltet 😁

Zitat:

Original geschrieben von MrX


@AS-Tuning

Hast du eine beheizte Kurbelgehäuseentlüftung? Bei mir ist am Öldeckel ein Schlauch dran der unter die Verkleidung geht. Vor der Nachrüstung war der da nicht dran.

MrX

ist bj. 12/2001 laut vw hat er diese

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Das ja grauenhaft, ich würd meinem androhen, dass ich ihn nicht mehr wasche, wenn er mal so klingen sollte.

guter vorschlag aber er weis das er auch ungewashcen geil aussieht 😉

so nun weis ich aber immer noch nicht was es ist ? es muss igendwas spiel im rollenschlepphebelsystemhaben aber wat ?

wenn nicht baue ich den zyli deckel ab und versuche den motor mit hilfe des anlassers drehen zu lassen (ohne kerzenstecker drauf) um genau zu sehen bzw zu hören wo es herkommt ! weis nur nicht genau ob ich dann nen strahl öl inne fresse kriege ???

Das mit dem Ventildeckel abbauen geht beim 1,4er nicht so ohne weiteres. Dazu muss der Zahnriemen ausgebaut werden, weil die Nockenwellenräder runter müssen. Ich wollte da auch schonmal ran und mal Prüfen was da Spiel haben könnte. Das hat sich aber erledigt. Die Nockenwellen laufen durch den Deckel durch, das ist nämlich kein Deckel der einfach runtergemacht werden kann wie bei anderen Motoren.

MrX

wie wenn ik den deckel runter mache sehe ich quasi die nocken gar nicht oder was

kann erst ab montag ne info geben, wir haben nu WE.

oder ich erwisch übers WE einen im internet.

Hier sieht man den ganzen Aufbau

*schieb*

Also ich würde mir mal Gedanken machen ob die Hydraulischen Ausgleichselemente eventuell defekt sind. Haben die Modelle gerne mal. ISt auch momentan ein großes Problem beim Golf 5 GTI. Habe schon drei Motoren zerlegt und neue Elemente verbaut.
Beim Golf 4 habe ich es mal gehabt das die Nockenwellen einen Schaden hatten aufgrund von Materialfehlern...

Gruß Sascha

kannst du vielleicht erklären was da genau kaputt sein könnte?

und wieder *schieb*

Interssiert mich nähmlich auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen