Rollenhalterung oben an Schiebetür kratzt den Lack weg!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

jetzt habe ich endlich die Edelstahlschienen unten einbauen lassen und dachte, ich sei alle Schiebetürprobleme los. Heute habe ich jedoch feststellen müssen, dass der Bügel, an dem die obere Schiebetürrolle befestigt ist, auch den Lack abreibt. Da ich dies zuvor noch nicht entdeckt habe, vermute ich, dass die Werkstatt beim Wiedereinbau der Türen diesen anders eingestellt hat.

Wie kann man den Bügel (obere Ecke der Schiebetür) etwas höher einstellen, so dass er den Lack nicht mehr berührt?

MfG
barny-bear

Beste Antwort im Thema

Bei mir hat er die Türen ausgebaut, weil er noch zum Lacker musste.

Die offizielle Anleitung lautet: Innenverkleidung ab, untere Begrenzung raus, mittlere Führung an der Tür abschrauben und Tür abnehmen.

Sollte bei Dir nur der Klarlack angekratzt sein, empfehle ich nach gründlichster Reinigung mit Silikonentferner einen 2K Klarlack notfalls mit dem Pinsel in 2 Schritten aufzutragen. Hat die Untere Rollenführung noch genug Platz nach oben und sitzt auch gerade, dann die untere Begrenzung raus, die Tür bis zum Anschlag (mit einem Wagenheber leicht anheben und fixieren), mit einem zweiten Wagenheber die komplette untere Führung etwas anheben, die ersten 20 cm an der Biegung mit etwas Seifenwasser zu benetzen (an der Karosse), die ersten 20 cm der Schutzfolie des Klebebands an der Schiene abziehen, Schiene einlegen, gut festhalten und die Schutzfolie langsam unter der Schiene rausziehen. Damit liegt sie dort wo sie hin muss und die letzten 60 Cm kleben schon mal gut. Das Seifenwasser verdunstet und die Schiene klebt dauerhaft (das mit dem Seifenwasser machen die Werbetexter auch am Auto mit der Werbung). Dann alles wieder dran und hoffen das es nicht stört, wenn die untere Rolle jetzt 1,5mm höher steht.
Mit Tür ausbauen geht das Einkleben sehr viel besser, aber meine Werkstatt für Garantieangelegenheiten (mit rund 50 Mitarbeitern) hat auch nach dem 3. Versuch die Tür noch nicht dort, wo sie das Werk eingebaut hat. Aber sie ist dicht und meine Kids bekommen sie auf und wieder zu.

Ob es bei Deinem Baujahr eine Garantie Leistung ist, beantwortet Dir der "Freundliche".

Ach so: die Schienen gibt es NUR aus Edelstahl!
Für eine Türschiene gibt es ungefähr eine Stunde Arbeitszeit (ohne Lack), die Schiene kostet mittlerweile ca: 40 Teuro, rechne bitte selbst.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bitte mach mal ein Foto von dem Teil.

Bei unserem RON werden vor der Auslieferung vom Freundlichen auch die Edelstahlschienen eingebaut.
Und ich nehme an, die haben so was noch nie gemacht.
Das ist ja ein Punkt, auf den ich bei der Abnahme des Wagens unbedingt achten muss.

Also wo scheuert das???

Gruß Caddykim

Und berichte dann mal, ob/ was der Einbau gekostet hat. Danke!

Habe auch die Schienen einbauen lassen,war für die auch das erste
mal.
Hab vorhin Nachgeschaut mit Brille und Lupe bei mir scheuert nix

Ein bekannter von mir hat dieses Problem auch, das Metallgestell, in dem die Rolle sitzt ist leicht schief und schleift oben. Keine Ahnung, ob man da was einstellen kann. Ich schau, dass ich morgen mal ein Foto von unserem funktionierenden Gestell mache.

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

und wie immer, noch immer kein Foto! 😕

Ich hab jetzt mal bei Kai genauer nachgesehen, jap es ist die Rollenhalterung... der "Käfig" der 2 Rollen sitzt schief und deshalb schleift eine, Foto (von meinem) gibts nachher, damit ihr erstmal seht, wo es schleift 😉.

was meinst du mit "nachher" ?
2 Jahre?

Er muss seine Tür erstmal so einstellen, dass er auch Beschädigungen fotofieren kann.😉😁

ok Jungs, Bild gibts erst morgen... muss heut erstmal noch das Protokoll unserer MV abarbeiten... 🙁

seit einer Woche!

Jap, is leider so wenn man Dauernachtwache ist und unter der Woche 0 Zeit für MT hat ! 😠

Dann brauchst du ein Smartphone oder eine PC mit I-Net-Zugang. Dann klappt das auch.😉😁

bei so nen kleinen Verein?
Ich hab das bei meinen Verein am nächsten Tag fertig

Nun lass mal bitte den Steffen in Ruhe, der hat genug um die Ohren.
Außerdem ist heute Donnerstag, da kann der Satz: "Für dich habe ich heute leider kein Bild dabei" schon mal fallen.😉😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen