ROIL-GOLD- kennt das jemand???
mir wurde n mittelchen angeboten zur Reibungsverringerung, zum Spritsparen und was weiss ich nich noch alles. Kennt jemand das zeug oder hat es vielleicht schon mal selbst benutzt? gibts wohl nur privat zu kaufen und ich bin am überlegen, weil es wohl 35€ kosten soll.
guckt ma bitte nach:
http://www.roil-gold.de/Home.htm
danke schonmal.
52 Antworten
Mal gucken vielleicht fängt ja die nasa auch an und baut Automobile dann würde ich es glauben das addetive müll sind..
was für leute die denken das es doch unterschiedliche motoröle gibt.
http://www.benzinsparenundgeldverdienen.de/body_testberichte.htm
Auch wenns keine fließfett wäre was die da reingekippt hätten , wunder gibt es immer wieder.
@rocko
du kannst mir glauben auch wenn ich 1 jahr älter bin hab ich mehr ahnung wie du , bin ja schließlich nich umsonst bester torzt schwerpunkt NFZ zur hessenauswahl gekommen. Komm erstmal soweit dann können wir miteinander reden.
Das ist ja schön das du prozentzahlen im kopf hast dann weißte auch das 3 - 7 % kühlung an der umgebungsluft verschwinden, was wiederum heißt das wenn ich länger den berg herabfahre was wiederum nichts mit verbrennung zu tun hat wenn da nix eingespritzt wird der motor 1 tag später mit 100% funktionierdem thermostat und der gleichen wetterbedingung und temp. trotzdem schneller an temp verliert wie ohne dem PTEE öl ?
Ich hab jetzt auch kein bock mehr hier rumzustreiten werde auch keine antwort mehr hinschreiben , schließe mich nur dem commander an das es doch positive sachen gibt aber 150 km sind übertrieben.
Ließ dir das oben mal richtig durch da steht viel wichtiges drin , auch mit motortemp veränderung.
Auch wenn ihr mir das nicht glaubt es gibt sachen auf der welt von dennen ich und ihr keine ahnung haben und schwer zu glauben sind , deswegen ist alles möglich.
@ Lkwmechaniker:
mir wird das langsam zu blöd dahier. erstens heiße ich roko zum 2 mal.
Zitat:
du kannst mir glauben auch wenn ich 1 jahr älter bin hab ich mehr ahnung wie du ,
ist nicht nur arogant sondern auch dumm so nen spruch ab zu lassen. du kannst das null beurteilen, du kennst mich überhaupt nicht und hast auch gar keine ahnung was ich kann und was nicht. und auch wenn du dort zu so ner auswahl warst hat das noch lange nix zu sagen. soll ich dir noch was sagen, weil du ihr so schön angibst. ich war bester im betrieb, 2 bester in der bs und hab als einziger mit noch einem einen schnitt unter 2 gehabt und somit mittlere reife...
fazit: macht was ihr wollt, ich denke es gibt viele die es besser wissen und die finger davon lassen. meine meinung wurde auch schon in anderen threads, bei anderen fahrzeugmarken sowie in diesem thread bestätigt. die argumente habe ich oben klar beschrieben.
Sorry das ich deinen namen falsch geschrieben habe roko , hab da nicht hingeguckt aber wenn du meinst das ich ich dumm bin irrst du , ich kann dir dazu nur eins sagen wer gut ist wird nach der lehre übernommen oder findet was auch wenns im betrieb nicht so läuft , ist bei uns genau so aber der meister besand darauf das ich da bleibe ,
@ all
Addetive habe schon vorteile , der test auch wenns nicht so aussieht ist weiter oben zum anklicken da , anonsten sag ichs nochmal jeder muss selbst sehen was er seinem motor antuht oder anvertraut.
habe schon alles möglich versucht, gebracht hats nix. hätte die kohle verbumsen können. alles lug und betrug. mehr sog i ned!!!
Zitat:
wenn du meinst das ich ich dumm bin irrst du
zeige mir bitte die stelle wo ich das geschrieben habe, stelle net solche sachen in den raum.
Zitat:
ich kann dir dazu nur eins sagen wer gut ist wird nach der lehre übernommen oder findet was auch wenns im betrieb nicht so läuft , ist bei uns genau so aber der meister besand darauf das ich da bleibe ,
aha, komisch das von 50 leuten in meinem lehrjahr die mit mir and er bs waren nur 1 übernommen wurde. das hat nix mit gut oder schlecht zu tun sondern mit der arbeits und auftragssitutaion. musst hier net den großen raushängen lassen nur weil du übernommen wurdest. das kfz-gewerbe bildet immer über den bedarf aus, was auch gut ist. z.b. in dem betrieb wo ich gelernt habe wurde das letzte mal vor 10 jahren einer übernommen. mein lehrmeister sowie chef hätte mich auch gerne behalten, wenn es die auftragslage und bei der firmensitation möglich gewesen wäre. in nem anderen betrieb hätte ich als servicetechniker anfangen können was ich wegen anderen berufswünschen ablehnte...
streitet euch nicht Mädels. Habe auch mal so Ölzusätze getestet, bringt gar nichts vom Gefühl her. Das Geld leg ich lieber in Bier an
@ lkwmechaniker: der link den du gepostet hast sagt nichts gutes über diese zusätze. dieses "teflonbeschichtete öl" (öl beschichten?!) bzw. dieses "flüssige teflon" (wie geht das denn?!) sind in wirklichkeit teflonpartikel. es stimmt scheinbar dass sich das zeug innen am motor anlagert, nur laut diesem unabhängigen test leider auch in den ölkanälen und im ölfilter welche dann verstopfen => nicht gut.
@ schir: die zahl vor dem w gibt die dynamische viskosität des öles bei -18°C (oder warens -30?!) an und die zahl hinter dem w ist der wert der kinematischen viskosität bei 100°C. das heisst ein 0w-40 ist bei 100°C, also in dem bereich wo es drauf ankommt, genauso dick wie ein 20w-40. da bei einem kaltstart ein öl mit hoher viskosität länger braucht um an die schmierstellen zu gelangen ist ein dünneres immer besser. wichtig ist, dass die viskosität bei betriebstemperatur (wert hinter dem w) nicht zu niedrig ist, da sonst der schmierfilm reisst.
allgemein: dieser geringe viskositätsverlust bei hochleistungsölen wird durch zugabe von polymeren erzielt. diese polymere sind im kalten zustand "zusammengeknäult" und "strecken" sich mit steigender temperatur. dadurch schränken sie sich gegenseitig in ihrer bewegungsfreiheit ein und verringern somit den viskositätsabfall.
hab zum theme motoröl folgende interessante links gefunden:
http://www.kfz-tech.de/Viskositaet.htm
http://www.schmierstoff-basics.de/.../viskose
Hi,
alles in allem ein sehr lustiger thread...
Hab mich halb totgelacht über die aussagen mancher leute hier 😛
In letzter Zeit werden die themen immer aggressiver ausgtragen. liegt wohl am weihnachtsstress.
soll doch jeder fahren was er will.
Trotz alledem, frohes Fest
gruß
oh wie haben die leute sich doch lieb.
"Heißt es nicht immer liebet einander bald nun ist Weihnachten"
Aber hat Audi nicht selber so ein additiv entwickelt? war gestern bei denne im Autohaus und da stand auch sowas rum 40.-€ steht auch drauf Audi Motorenadditiv ...... weiß nicht mehr alles was drauf stand soll aber so ein keramik zeug sein wo die neuen Motoren das erste mal beschichtet werden wurde mir gesagt und das gibts eben auch so zu kaufen das man des machen kann wenn man bei gelegenheit mal das öl wechselt und ne spülung gemacht hat???
Aber wenn die sowas "Herstellen"muss es doch einen positiven effekt haben oder lieg ich da falsch.
Aber zu der meinung das es bei billigem Öl was bringt kann ich selber dazu sagen das es etwas bringt nicht viel aber etwas schon mein 1er Audi 80 T89 Baujahr86 lief immer etwas unrund nur leicht aber man merkte es nachdem ich das zeug reingefüllt hatte und mal ne schöne runde gefahren bin war es weck dieses leichte unrund sein.Das war von irgendwie hieß das molly oder sowas
seh ich auch so- hauptsache, ihr habt spass dabei!
@Prizefighter: danke für die infos und die ganz, ganz fetten links!
friede auf erden, frohe weihnachten, guten rutsch und günstige spritpreise! (nich, dass das hier n OT-thread wird)
Hallo Schir,
Die Firma, die Roil Gold vertreibt heisst Neways. Auf der Homepage in den USA wird mit 20% Spritersparnis, 15% weniger Verschleiss und 10-15% mehr Motorleistung geworben.
Das ist meiner Meinung nach sehr fragwürdig!!!
Wenn man sich mal die Homepage von Neways anschaut, dann sieht man eine Kosmetikfirma, die nun wohl expandieren will. Ich würde sowas nicht in meinen Audi kippen, da schon die Werbung sehr unseriös ist.
Das Zeug ist zwar von einigen Automobilherstellern als "unbedenklich" erklärt worden (d.h. also die Garantie erlischt nicht bei einem Neuwagen), ich empfinde es aber eher als einen Marketing gag und würde mir das Geld sparen.
@ LKWmechaniker + roko ??? - also ich lese in diesem Forum schon länger (ca. seit einem Jahr) und muss sagen, dass ihr hier immer die besten Postings geliefert habt... Naja, ich sag mal lieber nix...
Hallo,
möchte mal kurz was dazu sagen:
Erstens sind hier manche vor Überheblichkeit kaum zu übertreffen, denn wer einen guten Abschluß hinlegt, hat deshalb noch lange keine Ahnung von bestimmten Techniken. Das beweist lediglich, daß er entweder eine gute Lerntechnik hat, oder den behandelten Stoff verstanden hat.
Ob in Lehre oder Unterricht allerdings Ölzusätze zum Themengebiet gehören, wage ich zu bezweifeln. Soweit dazu...
Diese ganzen Spritsparer und Zusätze wurden schon x-mal getestet, u.a. auch von Autobild. Die Ergebnisse kann ja jeder mal hier nachlesen. Diese Thematik wurde übrigens auch auf Motor-Talk schon öfter behandelt. Da wurden auch fachliche Argumente dagegen gebracht, und zwar von Fachleuten, die in der Ölbranche arbeiten.
Hier kommt es nicht nur auf die Viskosität an. Öl hat sehr viel mehr an Eigenschaften, die für einen Motorlauf zu berücksichtigen sind.
Wer daran interessiert ist, kanns ich dazu auch gerne mal diesen Thread durchlesen, die Beiträge von Sterndocktor sind sehr informativ und beeinhalten fundiertes Wissen!
Gruß Jürgen
http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=4053
den test habe ich auch gelesen, u.a. auch welche aus der mot.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
schön das meine meinung bestätigt wird.
Was mich nur stört ist das manche tests beweisen das es funktioniert und manche wiederum nicht. Ich glaube das man einfach selber sehen soll was man macht .
Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein , aso noch eins , es wurde geschrieben das das teflon die kanäle verstopft usw. es ist in einer hinsicht richtig das der ölfilter zugeht , das steht aber auch auf der verpackung das er nach spätestens 1000 km gewechselt werden soll , aber die kanäle gehen wohl nicht zu sind ja klein die teflonpartikel.
Ist so ähnlich wie mit Aliens der eine glaubt daran der andere nicht , es gibt aber immerwieder fotos.
mfg