ROIL-GOLD- kennt das jemand???

Audi 80 B3/89

mir wurde n mittelchen angeboten zur Reibungsverringerung, zum Spritsparen und was weiss ich nich noch alles. Kennt jemand das zeug oder hat es vielleicht schon mal selbst benutzt? gibts wohl nur privat zu kaufen und ich bin am überlegen, weil es wohl 35€ kosten soll.
guckt ma bitte nach:

http://www.roil-gold.de/Home.htm

danke schonmal.

52 Antworten

Toller erster Beitrag! Wir heißen Dich im Audi-Forum herzlich willkommen 😛

ich gehe garnet auf solche ein *vogelzeig*. das ist bestimmt einer der das zeug verkauft und alle sind so schlau und lassen die finger davon oder er ist so dumm und kauft sich den misst selber. aber klar wir alle haben ja keinen plan davon und sind dumm. sind ja net viele dahier in dem thread gewesen die mechaniker sind *lol*...
aber mit solchen beiträgen macht er sich bestimmt ganz viele freunde...

Ich habe es getestet !!!

Moinsen,
dann werd ich auch mal nen tollen Beitrag leisten als Einstand 🙂

Fakt ist, der Benzin bzw Diesel Zusatz zum Spritsparen funktioniert tatsächlich, kann man aber nur rausfinden wenn man den Fahrstil beibehält den man vorher auch hatte 🙂...zu dem Öl Zusatz kann ich nix sagen, den hab ich noch nicht getestet. Ich denke wenn man da andere teure Öle nimmt ist es das gleiche.
Ich bin bis August ca. 120 km pro tour zur arbeit gefahren mit einem Tyota Avensis (diesel) Kombi 110 PS Bj. 2002
Ich bin mit dem Wagen bei "meinem" normalen Fahrstil vorher zw.900 bis 1000 Km gefahren (weil halt viel Autobahn) und bin mit dem Diesel-Zusatz zw. 100-150 km weitergekommen bevor es zum tanken ging.
Da ich im September umgezogen bin wegen dem job, habe ich mir dann ein "fun" Auto gekauft...
einen kleinen Peugeot 206cc mit 136 PS Bj 2004...geiles Spielzeug übrigens 🙂
nun fahre ich nur noch 15km zur arbeit, kaum autobahn und fahre seit dem auch forscher...
bin mit der Kiste nur knappe 450 km weit gekommen (was für ein Unterschied)...hab mir gedacht ich teste das auch hier mal...denn was beim diesel geht muß auch beim benziner klappen..
und siehe da, ich fahre jetzt knappe 600km weit, bei gleichem forschen Fahrstil.
Wie gesagt, das ist nur der Sprit-Zusatz, zum Öl Zusatz kann ich nix sagen.

Ich vertreibe das Zeug übrigens nicht, denn ich halte nichts vom Networken oder wie sich das schimpft!!!
Ich bin da nur mal zu gekommen, weil mein Arbeitskollege das Zeug vertreibt und ich es für umsonst mal testen konnte...sonst hätte ich es mir nicht gekauft!!!

Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich es sonst noch beweisen könnte das es funktioniert...aber auf Anfrage gibts meine Tel Nr und dann erzähle ich das gleiche nochmal...ohne jemanden was verkaufen zu wollen....denn ich vertreibe es nicht und will auch nicht vermitteln, wollte nur mal einen Beitrag leisten von jemanden der es "getestet" hat, und nicht nur klug rumschnackt!!
Gruß
Commander

Zitat:

und siehe da, ich fahre jetzt knappe 600km weit, bei gleichem forschen Fahrstil.

sorry glaube ich dir nicht, eigentlich alles was du schreibst. ich bin selber mechaniker und das ist lachhaft das zeug!

nix gegen dich aber ich finde das einfach nur käse und leute verarsc*e

jo, is mir Pizza ob du es glaubst...ich weiß es....das ist der Unterschied... und zum anderen hab ich selber KFZ gelernt vor 10 jahren,aber nicht zu ende...und bin daher selber Skeptiker, deshalb hab ich auch so ein fläschen von ihm umsonst bekommen.

du weißt es also? wer garantiert uns den das das stimmt? ist immer komisch das solche leute die sowas posten 1 oder 2 beiträge hier geschrieben haben. hast du detalierte tests? hast du tests auf leistungsprüfständen etc? les dir mal fachzeitschriften und tests durch bevor wir uns weiter unterhalten! überall wird geschrieben das das nix bringt, vll höchstens 2 % ersparnis und das macht keine 150 km mehr reichweite aus! auch wenn das alles so schön funktionieren würde warum ist das dann angesichts der knappen energiereserven und preise nicht schon längst pflicht?
ich weiß net ob du in irgendeiner weiße einen funken fachwissen hast, ich habe es auf jedenfall, also halt mal den ball flach...

ja, und wenn man pech hat senkt das zeug die kinematische viskosität so weit dass einem der schmierfilm reisst.

Ich halte zwar auch nichts von addetiven aber , ich will auch mal was dazu sagen , es gibt ein paar mittel die wirklich funktionieren , fallen aber nicht unter den begriff adetive.
Also ich hab bei mir ein mittel drin von atu das heißt SLICK 50 , das ist eine 0,75 L flasche für knapp 60EURO; schwer 🙂
dieses produkt beinhaltet ein PTEE beschichtetes motoröl , kurz und knapp so genau weiß ich das auch nicht werde mir die flasche nochmal angucken und das richtig hinschreiben es ist teflonbeschichtetes motoröl von der NASA für die raumfahrt entwickelt.
Also ich habe das schon bei mir 10 tkm drin und ich muss sagen bis jetzt ist noch nix passiert 🙂
Die schreiben drauf das der verschleiß und kraftstoffverbrauch abnehmen kann und der motor ruhiger läuft, also persönlich ist mir nur aufgefallen das der motor ruhiger läuft und er etwas länger braucht bis der motor auf temperatur kommt.
Ansonsten ist mir nix aufgefallen , naja jeder muss sehen was er dem motor antuht oder nicht , und laut test einer unabhängingen studie getestet ist da wirklich flüssiges teflon drine.

http://skepdic.com/slick50.html

mfg

Zitat:

Also ich hab bei mir ein mittel drin von atu das heißt SLICK 50 , das ist eine 0,75 L flasche für knapp 60€ schwer

geil das es immer noch leute gibt die das kaufen

Zitat:

etwas länger braucht bis der motor auf temperatur kommt.

prima, mehr verschleiß bis er warm ist...

Zitat:

und laut test einer unabhängingen studie getestet ist da wirklich flüssiges teflon drine.

und wenn da platin drin wäre deshalb ist das trotzdem schrott, kauft euch die tests von autobild etc. oder schaut mal autosendungen. anstatt ihr euch so nen schrott für 60 euro kauft, dann macht lieber regelmäßig nen ölwechsel mit gutem öl...

hmm, das wird interssant mit dir....aber brauchst ja nicht agro werden...von wegen "halt mal den Ball flach"...gell?
Können ´gerne darüber diskutieren,no problem.
eine garantie kann ich dir so und jetzt nicht geben, es sei denn du würdest es selber testen...aber die schmach gibtst du dir jetzt nach diesen beiträgen nicht, ist klar....würd ich auch nicht 🙂

Tests gibts doch sicherlich ohne ende im Netz zu finden...ich guck gerne mal und werde dir diese dann hier gerne posten, auch kein Problem...aber da ich ja eigentlich nur einen positiven Beitrag dazu posten wollte, und nix verkaufen will, such mal selber....ich brauch keinen Beweis...da ich es weiß!!
Und da ich nix verkaufen will hier, ist es mir auch ziemlich Banane ob es mir einer glaubt.
Und zu den Energiereserven und von wegen Pflicht, kann man ja wohl nur sagen...die Ölindustrie will so etwas doch gar nicht auf dem Markt haben, die wollen doch verkaufen unsere Konzerne...warum kaufen sie sonst irgendwelche Patente ganz schnell dem kleinen Mann ab und halten sie unter Verschluß?? Wie war das mit dem 3 Liter Auto? Das Auto und das Patent gab es schon Jahre vorher...da er aber kein Geld und keine Möglichkeit hatte dieses zu vermarkten, hat er es an die Industrie verkauft...somit hat er ausgesorgt und die Industrie weiterhin alles unter Kontrolle..(so viel zum Fachwissen)..klingt komisch, is aber so....kannst du bestimt auch im Internet nachlesen.....denn ich werde nun in diesem thread nicht mehr antworten...so viel zum fachwissen und zu mir...ich verabschiede mich somit von diesem Thread und widme mich wichtigeren sachen..
Gruß
Commander

Es gibt leute die haben halt überhaupt keine ahnung würde aber auch gerne wissen warum du denkst das manche ÖLE besser sind als die anderen im , also wenn du ahnung hättest würdest du wissen das sich öl außer der visosität im vom grund nicht unterscheiden der unterschied macht das addetiv , z.b bmw hat ein öl das eine sehr gute reinigungswirkung hat, was kein anderer hersteller hat, ( weiß du aber sry ) .
Und wenn du ich sage das der motor später auf temp kommt die temp auch sehr schnell wieder verliert wenn ich länger ohne gas zu geben den berg runterfahre dann heißt es für menschen die logisch denken können das wärmeendwicklung bzw reibung geringer ist , kannst ja ein test machen fahr mal mit der hand auf dem schreibtisch ganz schnell hin und her , und machst du ein tropfen öl drauf und porbierst es nochmal ,
Vielleicht solltest du nicht davon ausgehen das leute die du kennst Götter sind auch wenn bei euch in firma gesagt wird das das mist ist, muss es schließlich nicht so sein , ihr wollt doch nur euer "" sehr gutes"" ÖL verkaufen , das kann ich auch von uns sagen das ÖL das die MAN fahrzeuge von uns bekommen , kannst du nicht überall kaufen es ist zwar für den motor entwickelt und getestet aber es muss nicht heißen das es nie ein anderes öl geben wird.
Waum meinst du haben die früher wo die ersten automobile rauskamen den ölwechslintervall auf 500km gelegt , aus dem grund weil es keine guten schmiermittel gab , das hat sich heute geändert und wird sich in zukunft weiter ändern.
Ich könnte ja noch einen ganzen roman schreiben aber da hab ich kein bock drauf und außerdem finde ich das ich gewissen personen nicht alles glauben muss die gerade mit der lehre fertiggeworden sind , und meinten sie wüsten alles.

zum thema gutes öl, hab den wagen seit 8000km, seitdem hab ich castrol 0w40 reingepackt. is 89er-baujahr und hat 128000km gelaufen. keine probleme und 0 ölverbrauch. meint ihr, das öl ist ok oder soll ich dickeres benutzen?

naja, bei Ölen gehts ja nunmal nur um die Viscose...
also warum mir einen Zusatz hole wenn ich auch gleich ein vernünftiges ÖL nehmen kann....mehr wollte ich da nicht mit sagen...

Also erstens würde ich von der """"""" audi werkstatt """"" sagen fahr das öl was vorgeschrieben ist , warte bis der rocko seinen senf dazugibt.

Aber ich persönlich würde dir sagen solange du keine probleme hast fahr was du denkst .
Aber übertreiben würde ich es nicht , wenn ich da an mich denke ich fahre 5km zur arbeit da wird mein motor nie richtig warm deswegen würde so ein öl für mich z.b besser passen obwohl ich das 10-40w drin habe + slick 50 ,
Aber die Viscosität spielt schon eine große rolle auch wenn die hydros 1 - 2 sec mit dem anderen öl länger klappern würde ich es doch vorziehen wenn ich täglich eine lange strecke fahren müsste z.b 50 -> km , den wenn das öl warm ist dann hat es die optimal viscosität ( zehflüssigkeit) für den betriebszustand des motors , wenn du aber ein öl von 0-30 W ( übertrieben) reinkippst und eine lange strecke fahren musst dann könnte es passieren das wenns öl warm wird der öldruck sinkt , das problme wäre das wenn du länger bei volllast fährst könnte es passieren das sich das öl einfach zu stark aus den lagern drückt , und du eine noch schlechtere schmierung hättest als du es dir vorgestellt hast,
Es gab füher ja auch sommer und winteröle weil es keine mischungen gab heute gibt es ja 10 er bis 40er öl in einem , da ist alles gemischt.

Zitat:

Und zu den Energiereserven und von wegen Pflicht, kann man ja wohl nur sagen...die Ölindustrie will so etwas doch gar nicht auf dem Markt haben, die wollen doch verkaufen unsere Konzerne...warum kaufen sie sonst irgendwelche Patente ganz schnell dem kleinen Mann ab und halten sie unter Verschluß?? Wie war das mit dem 3 Liter Auto? Das Auto und das Patent gab es schon Jahre vorher...da er aber kein Geld und keine Möglichkeit hatte dieses zu vermarkten, hat er es an die Industrie verkauft...somit hat er ausgesorgt und die Industrie weiterhin alles unter Kontrolle

gebe ich dir in gewisser hinsicht recht, aber wenn das angeblich was bringt dann würde das durch alle medien, autozeitschrift etc. gehn, egal ob da die ölindustrie nen stock im ars*h hat oder nicht...

Zitat:

Ich könnte ja noch einen ganzen roman schreiben aber da hab ich kein bock drauf und außerdem finde ich das ich gewissen personen nicht alles glauben muss die gerade mit der lehre fertiggeworden sind , und meinten sie wüsten alles.

lol du bist ein jahr älter als ich, hab ich gesagt ich wüsste alles? das weiß ich und das gebe ich auch zum besten

Zitat:

Und wenn du ich sage das der motor später auf temp kommt die temp auch sehr schnell wieder verliert wenn ich länger ohne gas zu geben den berg runterfahre dann heißt es für menschen die logisch denken können das wärmeendwicklung bzw reibung geringer ist , kannst ja ein test machen fahr mal mit der hand auf dem schreibtisch ganz schnell hin und her , und machst du ein tropfen öl drauf und porbierst es nochmal ,

du bist lkw mechaniker? lach mich tot! der motor wird nicht durch reibung warm sondern durch verbrennungswärme. von 100% brennenergie gehen ca. 2 - 5 % für reibungswärme drauf. vll mal nachlesen!

Zitat:

warte bis der rocko seinen senf dazugibt.

ich kann auch anders wenn du mir blöd kommst

wisst ihr, wenn ihr angeblich alle die weisheit mit löffeln gefressen habt dann macht das halt alle wie ihr lustig seit. ich glaube nicht das lehrer, studien, autozeitschriften und werkstätten sowie ich lügen. und ich sags euch so ob die werkstatt das öl oder den zusatz verkauft ist rille, die verdienen am beiden.

Zitat:

zum thema gutes öl, hab den wagen seit 8000km, seitdem hab ich castrol 0w40 reingepackt. is 89er-baujahr und hat 128000km gelaufen. keine probleme und 0 ölverbrauch. meint ihr, das öl ist ok oder soll ich dickeres benutzen?

wenn die norm freigegeben ist dann kannstes ohne bedenken drin lassen...

Deine Antwort