Rocco 2.0 vs. Gti / Rocco 2.0 Tdi vs. GTD
ich begleite das forum schon ewig und bin ständig am hin und her tendieren welches auto es sein soll. ursprünglich hatte ich mich für den rocco entschieden bis bilder zum gti raus gekommen sind. letztlich habe ich mich aber schon dafür entschieden ein diesel zu fahren.
der 140 ps diesel im rocco wäre mir aber wahrscheinlich zu langsam, während im golf ja schon der gtd kommt. jeden morgen wache ich auf und versuche mich zu entscheiden... im moment bin ich sehr auf den gtd gespannt! stehen noch weitere vor dieser entscheidung? wenn ja wie ist das ergebnis?😉 lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MC Brown 1973
HiNM = Newtonmeter (also der Anzug oder Durchzug, physikalisch betrachtet)
lt. Datenblatt bei volkswagen.de
160 PS Benziner = 240 NM
200 PS Benziner = 280 NM
140 PS Diesel = 320 NM (!!!) Den besten Durchzug hat also der TDI - und das merkst du beim Beschleunigen am Berg auch deutlich ;-)))
LG
Jetzt wird mir einiges klar. Wieviel NM haben eigentlich die Schiffsdiesel eines Öltankers? Wenn der mal richtig beschleunigen würde, könnte er wahrscheinlich durch Raum und Zeit reisen. Daher wahrscheinlich der Begriff Raumschiff ...
Bekomm ich jetzt auch einen Award? ;-)
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bigbenhu
Jetzt wird mir einiges klar. Wieviel NM haben eigentlich die Schiffsdiesel eines Öltankers? Wenn der mal richtig beschleunigen würde, könnte er wahrscheinlich durch Raum und Zeit reisen. Daher wahrscheinlich der Begriff Raumschiff ...Bekomm ich jetzt auch einen Award? ;-)
Nein. Die Ironie in Deinem Beitrag beweist, daß Du zu viel Anung von der Materie hast - und damit bist Du für diesen Award nicht qualifiziert 😉
Zitat:
Original geschrieben von MC Brown 1973
Von diesen x-fach aufgeboosteten Staubsaugermotörchen mit 1,4L halt ich nämlich nicht allzu viel."Hubraum ist durch nix zu ersetzen als: Hubraum."
...sagt jemand, der nen aufgeboosterten Zwei-Milchtüten-Motor fährt 😉
Reaktion genug?
Gruß
Ralle
Da ist mal wieder wer unterwegs, der keine Ahnung von der Technik hat und irgendwas durch die Gegend schwafelt. Wenn er wenigstens seine Meinung begründen würde!!
Fahr doch son 5 L Amischlitten, der dann 25 Liter auf 100 KM säuft. Wenn du schon son Schrott redest, dann sei auch konsequent^^
Damit Frieden einkehrt will ich mal ein bißchen vom Thema ablenken.
Den TDI will ich mal ganz aussen vor lassen.
Ich bin letzte Woche den 1.4 TSi mit 160 PS gefahren und war danach
etwas enttäuscht.
Die Straßenlage, Optik und Sitzposition haben mir sehr gut gefallen.
Aber von dem Motor hatte ich mir ähnliche Eindrücke bzw. ähnlichen
Schub wie bei meinem 1.8T ( 132 KW ) im GTI erhofft.
Ich dachte den fehlenden Hubraum macht der Kompressor weg aber
irgendwie hatte ich das Gefühl das der Durchzug erst mit einsetzen
des Turbos so richtig spürbar war.
Evtl liegt es auch an der Übersetzung.
Der Scirocco hatte aber auch erst 152 Km auf der Uhr.
Gab es bei euch noch so etwas wie einen Leistungszuwachs bei steigender
KM Leistung ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MC Brown 1973
Durchzug (immerhin 320NM, also MEHR als der 2,0 TSI und DEUTLICH mehr als der 1,4er TSI).
Tja, aber warum kann ich beim 1.4 TSI im 6. Gang mit 60 km/h sauber beschleunigen und der 2.0 TDI bleibt dabei stehen? (etwas übertrieben) Auf jeden Fall verpuffen die 80 Nm mehr im Getriebe.
ich verstehe einfach die leute nicht die einfach irgendeine scheisse in nen thread schreiben. in der schule hat man doch gelernt das der zusammenhang mit der überschrift sein sollte. ich hatte fragen zum unterschied golf und rocco. und nun kommen so sinnlose beiträge wie der 160 tsi is mir zu lahm.. könnt echt kotzen wie das immer abdriftet.
Zitat:
Original geschrieben von MC Brown 1973
Von diesen x-fach aufgeboosteten Staubsaugermotörchen mit 1,4L halt ich nämlich nicht allzu viel.
"Hubraum ist durch nix zu ersetzen als: Hubraum."
Hust...
Ich will dich nicht deiner Illusionen berauben.
Aber dein Diesel ist auch aufgeblasen. Und wie!
Ohne den Turbo drauf hättest du ziemlich genau 70 PS wie im SDI (=Saugdiesel). Dass der SDI noch zur alten PD-Dieselgeneration gehört, spielt dabei keine Rolle, beim CR ohne Turbo sähe es ähnlich aus.
Der ach so aufgeblasene TSI mit 160 PS hätte ohne Aufladung ca. 90 PS, da er auf dem 90 PS FSI aufbaut (mit anderen mechanischen Komponenten).
Das heisst physikalisch-mathematisch (für dich als preisgekrönten Naturwissenschafts-Fan 😁):
Dein TDI ist auf ca. 100% der Saugmotorleistung "aufgeblasen", der TSI nur um ca. 75%. 😉
Und zum eigentlichen Thema:
Brauchst du den Platz im Golf?
Falls nicht und das Design des Sciroccos gut findest, würde ich dir zum Sc. raten.
Der Scirocco ist nochmal etwas leichter als der Golf und fährt sich durch die breite Spur und den niedrigeren Schwerpunkt agiler, selbst im Vergleich zum Golf V GTI.
Wie stark sich der Golf VI GTI vom Fahrfeeling her verbessert hat, kann nur eine Probefahrt klären.
Zitat:
Original geschrieben von awex2009
ich verstehe einfach die leute nicht die einfach irgendeine scheisse in nen thread schreiben. in der schule hat man doch gelernt das der zusammenhang mit der überschrift sein sollte. ich hatte fragen zum unterschied golf und rocco. und nun kommen so sinnlose beiträge wie der 160 tsi is mir zu lahm.. könnt echt kotzen wie das immer abdriftet.
Naja immer noch ist das Forum und nicht die Schule. Wenn sich Diskussionen bzw. Beiträge abweichen hat das auch einen Grund. 😉
Ganz einfacher Tipp von mir an dich. Warte doch einfach bis der Rocco mit der 170er PS Variante da ist bzw. Golf GTD. Dann fährst du beider mal Probe vlt auch den 140PS. Weil jeder hat da seine eigenen Ansprüche und wünsche an ein Fahrzeug. Ich bin vier Jahre lang den 140PS TDI DSG im Seat Altea gefahren. Mir hat er bisslang immer gereicht. Selbst das schnelle überholen auf der Landstraße ist mit dem Altea kein Problem gewesen. Da der Altea auch noch ein recht großes Fahrzeug ist mit einem hohen Schwerpunkt.
Zitat:
Original geschrieben von awex2009
ich verstehe einfach die leute nicht die einfach irgendeine scheisse in nen thread schreiben. in der schule hat man doch gelernt das der zusammenhang mit der überschrift sein sollte. ich hatte fragen zum unterschied golf und rocco. und nun kommen so sinnlose beiträge wie der 160 tsi is mir zu lahm.. könnt echt kotzen wie das immer abdriftet.
Was hatest du in der Schule für eine Note in betragen ?
Da scheinst du in der Schule leider auch nicht aufgepasst zu haben 😉
Ich liebe ja diesen Diesel-Benziner Streit. Das ist immer äußerst unterhaltsam.
Ich würde auf jeden Fall auf einen 170 PS CR warten. Den werde ich sicher auch mal Probefahren um zu vergleichen.
Allerdings bin ich der Meinung ein Golf VI GTD oder GT Tdi bzw. ein entsprechender Scirocco sollte schon 200 PS CR haben oder weshalb sollte ich sonst umsteigen...
Mich wundert sowieso warum VW nicht endlich mal einen 2L TDI mit 200PS bringt, schliesslich haben BMW und Mercedes das ganze schon länger. Auch das Drehmoment ist bei VW noch relativ niedrig, evtl. aber dem DSG6 geschuldet, dass ja nicht mehr als ~350Nm vertragen soll?!
Zur Info
In der heutigen Autobild ist der GTI im Tesbericht und auch ein kleiner Beitrag zum GTD
Der GTD kostet ab 27475 € und der GTI ab 26650€
Also den Preis für den GTD find ich schon sehr happig, aber das ist nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von iroc32
Zur InfoIn der heutigen Autobild ist der GTI im Tesbericht und auch ein kleiner Beitrag zum GTD
Der GTD kostet ab 27475 € und der GTI ab 26650€
Also den Preis für den GTD find ich schon sehr happig, aber das ist nur meine Meinung.
Beim Diesel lautet es mal wieder: Sparen, sparen, koste es was es wolle!