1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Rocco 2.0 vs. Gti / Rocco 2.0 Tdi vs. GTD

Rocco 2.0 vs. Gti / Rocco 2.0 Tdi vs. GTD

VW Scirocco 3 (13)

ich begleite das forum schon ewig und bin ständig am hin und her tendieren welches auto es sein soll. ursprünglich hatte ich mich für den rocco entschieden bis bilder zum gti raus gekommen sind. letztlich habe ich mich aber schon dafür entschieden ein diesel zu fahren.
der 140 ps diesel im rocco wäre mir aber wahrscheinlich zu langsam, während im golf ja schon der gtd kommt. jeden morgen wache ich auf und versuche mich zu entscheiden... im moment bin ich sehr auf den gtd gespannt! stehen noch weitere vor dieser entscheidung? wenn ja wie ist das ergebnis?😉 lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MC Brown 1973


Hi

NM = Newtonmeter (also der Anzug oder Durchzug, physikalisch betrachtet)

lt. Datenblatt bei volkswagen.de

160 PS Benziner = 240 NM

200 PS Benziner = 280 NM

140 PS Diesel = 320 NM (!!!) Den besten Durchzug hat also der TDI - und das merkst du beim Beschleunigen am Berg auch deutlich ;-)))

LG

Jetzt wird mir einiges klar. Wieviel NM haben eigentlich die Schiffsdiesel eines Öltankers? Wenn der mal richtig beschleunigen würde, könnte er wahrscheinlich durch Raum und Zeit reisen. Daher wahrscheinlich der Begriff Raumschiff ...

Bekomm ich jetzt auch einen Award? ;-)

53 weitere Antworten
53 Antworten

Fahre zur Zeit "noch" den 2.0 140 PS TDI CR Scirocco.
Anfangs war ich sehr von Ihm angetan, hatte ja vorher "nur" nen Polo mit 64PS und dementsprechend war ich von der Leistung begeistert. Bis ich den 2.0 TSI gefahren bin🙂 - Das Drehzahlband ist wesentlich länger als beim TDI, zudem hat man das Gefühl, dass der "Turboschub" nie aufhört. Leider ist im TDI ab ca. 2500 u/min damit schluss🙁 - Der Motorsound als solches überzeugt mich leider ebenfalls net. Ich fahre schließlich einen Scirocco, und der soll meiner Meinung nach auch schon etwas "aggressiv" klingen. Sicherlich hat sich der Sound zu den PD verbessert, jedoch ist der TDI-Sound noch immer unverkennbar🙁

Was jedoch den Unterhalt angeht kann man wirklich nicht meckern. Ich habe seit WOB im Durchschnitt 5,9 Liter verbraucht und ca. 19.000 KM runter. Sofern er permanent "getreten" wird steht auf der MFA maximal ca. 7,3 Liter. Zudem tanke ich im Durchschnitt für 0,99cent +/- in den Niederlanden und komme somit günstiger weg als die meisten Benziner.

Dennoch werde ich wie schon ein paar mal erwähnt auf einen TSI umsteigen. An deiner Stelle würde ich dir zum 1.4 TSI 160 PS raten. Man kann ihn sehr sportlich, aber auch sparsam fahren. Solltest du noch mehr Leistung wollen, greif zum 2.0 TSI.

Der 170 PS TDI wird zwar bis 2500 u/min besser gehen als der 140er, jedoch ist danach dann leider auch schluss🙁

Anbei noch ein Video von meinem aktuellen Scirocco 2.0 TDI, vielleicht schafft das ja noch abhilfe😉
Bis 60 Km/h geht er wohl gut, aber dann wird er mir persönlich zu langsam🙁

Scirocco 2.0 TDI - Video

Zitat:

Original geschrieben von Bigbenhu



Zitat:

Original geschrieben von MC Brown 1973


Hi

NM = Newtonmeter (also der Anzug oder Durchzug, physikalisch betrachtet)

lt. Datenblatt bei volkswagen.de

160 PS Benziner = 240 NM

200 PS Benziner = 280 NM

140 PS Diesel = 320 NM (!!!) Den besten Durchzug hat also der TDI - und das merkst du beim Beschleunigen am Berg auch deutlich ;-)))

LG

Jetzt wird mir einiges klar. Wieviel NM haben eigentlich die Schiffsdiesel eines Öltankers? Wenn der mal richtig beschleunigen würde, könnte er wahrscheinlich durch Raum und Zeit reisen. Daher wahrscheinlich der Begriff Raumschiff ...

Bekomm ich jetzt auch einen Award? ;-)

Überleg mal wenn die noch "Turbos" hätten😁

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08



Anbei noch ein Video von meinem aktuellen Scirocco 2.0 TDI, vielleicht schafft das ja noch abhilfe😉
Bis 60 Km/h geht er wohl gut, aber dann wird er mir persönlich zu langsam🙁

Scirocco 2.0 TDI - Video

Ehm mal ne bescheidene Frage... Wie oft hast du dort Schalten müssen? Warst am Ende für die 100 schon im 3ten Gang? Denn wenn ich mir das angucke wie der 160 PS Benziner bis 100 hochgeht und "wie lahm" das hier ab ca 60-70 kmh weitergeht so bin ich doch ein wenig verwundert...

@Teufeldj: Ach komm schon, so sauber hab ich nun auch net geschaltet, das man im Video nicht hören kann bzw. sehen kann wann ich genau geschaltet habe😉

Ich habe genau zwei mal geschaltet und zwar wie folgt:

Von Gang 1-2 bei: ca. 35 Km/h laut Tacho
Von Gang 2-3 bei: ca. 77 Km/h laut Tacho

Vergleicht doch mal meine Handschaltung mit dem DSG, da sieht man dann eindeutig dass
es "normal" ist dass er ab 77 Km/h, sprich dem dritten Gang nichts mehr wirklich "kommt"🙁

Scirocco 2.0 TDI 140 PS - Manuelle Schaltung 0-100 Video
Scirocco 2.0 TDI 140 PS - DSG 0-100 Video

Ähnliche Themen

Zitat:

Vergleicht doch mal meine Handschaltung mit dem DSG, da sieht man dann eindeutig dass

es "normal" ist dass er ab 77 Km/h, sprich dem dritten Gang nichts mehr wirklich "kommt"🙁

Das ist ja auch exakt die Charakteristik von Dieselmotoren, die im oberen Leistungs- beziehungsweise Drehzahlbereich im Vergleich zum Benziner überproportional nachlassen.

Aber ich finde es echt klasse, dass Du das erkannt hast und das jetzt auch so zugeben kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08


@Teufeldj: Ach komm schon, so sauber hab ich nun auch net geschaltet, das man im Video nicht hören kann bzw. sehen kann wann ich genau geschaltet habe😉

Ich habe genau zwei mal geschaltet und zwar wie folgt:

Von Gang 1-2 bei: ca. 35 Km/h laut Tacho
Von Gang 2-3 bei: ca. 77 Km/h laut Tacho

Ups sry hast recht... hätte mal den ton anmachen sollen xD

@ Emmet Br0wn: Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, sofern es denn stimmt😉 Dementsprechend gebe ich es dann auch zu, sofern es denn der Wahrheit entspricht🙂

@Teufeldj: Aus folgendem Grund kommt für mich deshalb nur folgender Motor in Frage:

Scirocco 2.0 TSI 200 PS - DSG 0-100 km/h Video

Weil einfach alles stimmt🙂...

Hi

Und hat denn jetzt schon einer einen rocco mit 170 PS TDI gefahren?

Bisher war immer nur zu lesen: Kenne den 140 PS TDI, den 2,0 TSI, den GTI, den GTD usw...

Aber niemand mit einem 170 PS TDI rocco ??? Oder doch?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von LANDOS


Hi

Und hat denn jetzt schon einer einen rocco mit 170 PS TDI gefahren?

Bisher war immer nur zu lesen: Kenne den 140 PS TDI, den 2,0 TSI, den GTI, den GTD usw...

Aber niemand mit einem 170 PS TDI rocco ??? Oder doch?

Gruß

Da gibts hier einen Extra Thread über den Erfahrungsbericht mit dem 170PS Diesel, schaue mal nach im da steh sehr viel drinne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen