- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- Roaddtec Z8 Interact M Laufleistung
Roaddtec Z8 Interact M Laufleistung
Ich fahre auf meiner FZ6 Fazer einen Metzeler Roadtec Z8 Interact mit M Kennung. Es ist jetzt nach 4.500 Km ein neuer Hinterreifen fällig. Ich würde gerne wissen, wie lange der Reifen hinten bei euch hält. Ich finde die Laufleistung etwas gering, weil der Reifen in Tests als allgemein sehr langlebig bezeichnet wird. Gibt es eine realistisch langlebigere Reifenwahl?
PS: Ich weiß, es hängt stark vom Fahrstil ab.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Moin,,,
wegen Deinem Vergleich zur Guzzi. Ich hatte seinerzeit den Eindruck, dass Motorräder mit Kardan schonender mit dem HInterreifen umgehen. Ich habe mir das seinerzeit so erklärt dass der Kardan selber ein wenig Gewicht mitbringt, welchsr erstmal beschleunigt werden will und so zwar immer noch genügend Druck, aber eben nicht mehr diese Aggressivität am Gummi reißt...
An meiner 71PS XJ 650 hat der 120er BT45 sogar länger gehalten als der 4.0er BT45 an meiner 34PS SR500
Und die Größen sind durchaus vergleichbar...
viele Grüße,
Oliver
ja, da ist was dran..Kardan ´schonender!
hatte jedoch auch ne TDM 900 einige jahre..Alpentouren..Autobahnfahrten mit viel Gepäck..
da lag ich immer so bei 8000 km..hinten.
Der Z8 ist langlebiger..hat auch schon die härtere Lauffläche in der Mitte..
google doch mal vergleichstests!
Gruß
Mal eine andere Frage. Wenn die Polizei mein Reifenprofil kontrolliert, dann muss dieses ja an allen Stellen mindestens 1,6mm Profil aufweisen. Es gibt am Roadtec Z8 aber Stellen, die schon im Neuzustand keine 1,6mm aufweisen. Im angehängten Bild habe ich die Stellen markiert. Dort läuft das negative Profil sukzessive von maximal bis minimal. Wenn ich also an einem Neureifen die eingekasteten Bereiche messe, erhalte ich dort weniger als 1,6mm Profil. Weil das Profil dort "zuläuft". Ist der Reifen in der Mitte etwas abgefahren, könnte ein Polizist davon ausgehen, dass in diesem Bereich auch von Anfang an die volle Profiltiefe vorhanden gewesen wäre. Von Autoreifen kenne ich diese Art des "zulaufens" des Profils nicht.
darüber habe ich ebenfalls schon nachgedacht!
Antwort: die Tiefe der Kontrollmarke gilt!
Gruß
Also mein Vorderreifen ist nun auch fällig. Nach nur 5.000 km spitz abgefahren, an den Flanken unter 1,5mm, in der Mitte kaum abgefahren. Es ist dann wohl wirklich die Fahrweise.
@Werner Drees, O
Meinst du mit "kontrollmarke" den TWI Indikator? Falls ja, meiner Kenntnis nach hat der in Deutschland keinerlei Bedeutung.
Bedeutung insofern, dass die Marke auf der in Deutschland zulässigen Profiltiefe von 1,6 mm angebracht ist - bei erreichen!
https://de.wikipedia.org/wiki/Motorradreifen
Gruß
Zitat:
@Kawasaki-FZ6 schrieb am 9. April 2016 um 22:13:15 Uhr:
Also mein Vorderreifen ist nun auch fällig. Nach nur 5.000 km spitz abgefahren, an den Flanken unter 1,5mm, in der Mitte kaum abgefahren. Es ist dann wohl wirklich die Fahrweise.
@Werner Drees, O
Meinst du mit "kontrollmarke" den TWI Indikator? Falls ja, meiner Kenntnis nach hat der in Deutschland keinerlei Bedeutung.
kontrollierst du öfter den
Luftdruck..hälst die Vorgaben der Betriebsanleitung ein?
Möglicherweise fährst du mit zu wenig Luft..
bei zu viel Luft läuft der reifen in der Mitte ab.
Gruß
Bei zuviel geradeausfahren ausch.
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 10. April 2016 um 07:49:59 Uhr:
Bedeutung insofern, dass die Marke auf der in Deutschland zulässigen Profiltiefe von 1,6 mm angebracht ist - bei erreichen!
https://de.wikipedia.org/wiki/Motorradreifen
Gruß
Aus dem Artikel:
Zitat:
Bei den meisten Motorradreifen weisen die TWIs jedoch bei nur eine Höhe von 0,8 mm auf
Den TWI Nippel auf dem Z8 halte ich vom Augenmaß her auch eher für 0,8mm, denn 1,6mm.
Ich fahre den Roadtec Z8 und bei mir stimmt es so..deutsche Produktion!!
Ansonsten hilft der gute alte profilprüfer..an der tiefsten Stelle angesetzt
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_0_12?...
Denke, die meisten wissen es auch ohnehin..wenn ein neuer reifen fälllig ist!
der richtige Luftdruck ist sehr wichtig..für die laufleistung!!
gruß
Also, Metzeler hat mir auf die Frage folgendes geschrieben:
Zitat:
Im Anhang ein Auszug der StVZO zu dem Thema Profilmessung. Bisweilen hat es bei Roadtec Z8 keine Probleme mit diesen von Ihnen beschriebenen Auslauf des Profils gegeben. Die Messpunkte sind vor und nach dem TWI der Hauptprofilrillen bevor das Profil ausläuft.
Ja, an den tiefsten Stellen angebracht, die sich in der Mitte der Rillen befinden; sonst macht es keinen Sinn.
Vorderreifen laufen häufig etwas wellig ab - das ist für zu berücksichtigen!
Gruß
Zitat:
@Kawasaki-FZ6 schrieb am 11. März 2016 um 15:27:53 Uhr:
... Wie vielle leichte 600er fahren jetzt wohl hinten mit O herum, nur weil der im Test mit ner tausender harmoniert hat...
Möchte den Fred mal kurz zum leben erwecken, da ich es in Erwägung ziehe, den Z8 (statt jüngerer Reifen wie den 01 oder Contis RoadAttack 3) auf meine MT-07 aufziehen zu lassen.
Vielleicht kann gut 2 Jahre nach dem letzten Post hier was zu den Erfahrungen mit dem Z8 in der M (vorne) und M (hinten) Spezifikation sagen.Der Unterschied besteht laut Pirelli/Metzeler lediglich darin, dass der "O" eine 2-Lagen Karkasse hat, der M nicht.
Die Gummimischung wäre gleich.
Mich wundert nämlich, dass der eine Online Händler für die 07 den Reifen als M/O anbietet, der andere aber den M/M vorschlägt, der laut Metzeler auch der richtige für die (leichte) MT-07 wäre.
Beste Grüße
Ich war mit dem Z8 M von der Performance her sehr zufrieden. Hat mich nie im Stich gelassen und ich fahre sportlich. Zu erwähnen ist die sehr gute Nasshaftung. Insgesamt sehr neutrales Verhalten. Die Laufleistung bewegt sich etwas unter dem 01er, er hat auch etwas weniger Profiltiefe, aber dafür ist er günstiger.
Darf man erfahren, warum der 01er oder RA 3 für dich nicht in Frage kommen?
Hallo Natriumdampflampe,
die Grundüberlegung ist vor allem, dass die Hersteller "den Reifen" nicht ständig neu erfinden. Die Unterschiede also marginal sein dürften.
Zudem könnte ich mir vorstellen, dass selbst die Gummimischungen bei Z8 und R01 nicht wesentlich voneinander abweichen. Warum sollte Metzeler beim Z8 auch spürbar schlechtere Gummimischung als beim R01 verwenden? 100% Silicat vorne haben beide, und hinten eine 2-Komponentenmischung ebenfalls.
In Frage kommen R01 und CRA3 zwar schon, doch wozu?
Ich nehme nicht an, dass ich vom Fahrstil her, einen wirklichen Qualitäts-Unterschied feststellen würde.
Auch Dunlops Roadsmart 3, Bridgestones T30 evo bzw. T31 oder der Pirelli Angel GT (vermutlich auch eng mit Z8 und R01 verwand da vom selben Entwickler stammend) sind eine Alternative, aber etwas außen vor.
Selbst der ab Werk verbaute Bridgestone BT023 ("Yamaha Edition" hat bei mir bisher "funktioniert", obwohl er als Holzreifen gilt.
Bei der ersten Ausfahrt in diesem Jahr, bei 10 Grad und feuchter Straße gab's aber dann doch Wheelspin beim Anfahren (und ich gebe nicht digital Gas) sowie ein rutschiges Gefühl insgesamt. (letzteres kann durchaus auch Einbildung gewesen sein)
Na ja, und nun eben die Überlegung, den OEM BT023 doch mal durch einen anderen zu ersetzen. Obwohl sie eine Saison noch locker halten könnten.
Nassperformance wäre mir im übrigen noch nicht mal so wichtig.
Eher, dass der Reifen im Trockenen für mich mehr als ausreichend Reserven hat - fahre eigentlich nicht bis auf Kante, im Norden gibt's auch zu wenig richtig kurvige Abschnitte -, dass er die Handlichkeit der MT-07 nicht behindert, und er schnell auf Temperatur kommt. D.h. ein Sportreifen wäre Unsinn für mich.
Das sind natürlich alles Weisheiten, die ich mir entweder angelesen, oder selber überlegt habe.
Mein Fazit: Wenn die Unterschiede gering sind, muss es nicht der derzeitige Top Reifen sein. Es genügt auch der "zweit" oder "drittbeste".
Sonst müsste ich wohl den Conti RA3 nehmen.
Der ist, wenn man Tests und MT-07 Usern (aus einem Forum) glauben schenken kann, derzeit (neben dem R01 vielleicht) das Maß der Dinge.
Das ist auch der Grund, warum ich hier nach Erfahrungswerten frage, und nicht dort.
Denn dort die "Reifenfrage" zu stellen, führt beinahe unweigerlich zur Antwort "CRA3 und gut is."
Ausnahmen wie, "bei mir funktioniert der Angel GT sehr gut" und "seit ich den Michelin PiRo 5 drauf habe, fährt die MT wie ausgewechselt" gibt es natürlich schon.
Der Z8 ist aber kein Thema mehr, was ich schade finde.
Grüße