Road to Munich / Auf dem Weg zum G30 540i...

BMW 5er G30

Heute war ein Tag mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich habe heute Nachmittag meinen 640d GranCoupe bei meinem Händler in Oldenburg abgegeben.

Die Abgabe war komplett ohne Stress. Der Verkäufer hat mich noch mit einem G11 730d nach Hause gefahren. Top Service. Somit ist der Kopf jetzt frei für die Dinge, die da kommen.

Habe meine Kennzeichen und den Schein hier liegen und mache mich am Sonntag auf den Weg nach München. Dienstag ist die Abholung. Im Anschluss haben wir dann noch 10 Tage Urlaub mit dem neuen Wagen. Ich habe erstmal nur von Sonntag bis Dienstag ein Hotel in München gebucht. Was danach kommt, ist komplett offen. Wir wollen uns erst entscheiden, wenn wir gegen 17:00 Uhr vor der BMW Welt in dem neuen Auto sitzen.

Ich werde wieder berichten...

Img-1147
Beste Antwort im Thema

So, ich bin heute Abend wieder an der Nordsee angekommen und habe mittlerweile 1.700 KM auf der Uhr. Noch ein paar Nachträge:

1.) Verbrauch

Über alles seit Abholung 8,8 Liter. Alles dabei: Berg und Tal, ecoPro-Fahrten, Autobahn mit 140 KM/H und zum Schluss auf der A31 eine längere Strecke mit 200 KM/H über den Tempomat (Momentananzeige dann bei 16 Liter). Alles in allem vollkommen in Ordnung...

2.) Leistung

Auf dem letzten Stück, als ich über 1.500 KM war, konnte ich die Leistung mehr abrufen. 0-100 mit dem 640d zu vergleichen. 100-200 deutlich für den 540i.

3.) Driving Assistant Plus

Wenn man ihn "erfühlt" hat und längere Touren gemacht hat, wird er wertvoll:

- im Dunkeln arbeitet er gefühlt zuverlässiger
- im Stau (heute bei Köln ordentlich getestet) arbeitet er fehlerfrei
- Auf der mittleren oder linken Spur arbeitet er auch fehlerfrei.
- auf der rechten Spur fliegt er öfter raus. Vermutlich durch Abfahrten, Parkplätze, etc...
- mit einem Vordermann optimal, ohne Vordermann ab und zu leicht tänzelnd zwischen den Markierungen.
- da ich recht groß bin, kann ich das Knie leicht an das Lenkrad legen. Dann kommt die Handanforderung nie. Ohne Knie sind die Zeiten recht kurz.

4.) Qualität

Ich habe bisher nicht eine knarzende, klappernde Stelle gefunden. Alles funktioniert gut. Für ein "frühes" Fahrzeug bin ich recht beeindruckt...

Wenn es noch Fragen gibt, immer gerne her damit...

Gruß
Union2000

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich habe jetzt mal auf dem VIN-Decoder nachgeschaut. Meiner ist am 14.03.2017 gebaut worden. Vermutlich dann ein Österreicher?

Steht über dem Produktionsdatum dann drauf ob Dingolfing oder Graz. Meiner kommt aus Österreich, bin schon gespannt..

Nachtrag Sound:

Habe jetzt ca. 4.000 KM runter und der Auspuffklang ist nach der Warmfahrphase etwas besser. Er ist etwas markanter als am Anfang. Ist aber nur eine subjektive Meinung. Vielleicht liegt es auch am besseren Wetter und somit am offenen Fenster...

Die B&W-Anlage hat sich spürbar eingespielt. Am Anfang war ich auch nicht begeistert. Jetzt ist deutlich mehr Bühne und Tiefe da. Also bitte der Anlage etwas Zeit geben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen