Road Map EUROPE Way 2024-1

BMW X1 F48

Hallo, es ist wieder da.

41 Antworten

RTTI dazu gebucht?

REAL TIME TRAFFIC INFORMATION
Möglichst schnell ans Ziel. 😉

Zitat:

@freetime schrieb am 15. Dezember 2023 um 20:26:13 Uhr:


Apropos Navi. Hatte die letzten 4 Tage mal genügend Gelegenheit, das Dingens zu testen. Resümee: sehr durchwachsen. Stehe 15 Min. im Stau, keinerlei Hinweis im BMW-Navi.

?? ?? ??

Jetzt weißt Du aus eigener Erfahrung, warum so neumodisches Zeugs wie RTTI eben doch Sinn machen kann - siehe nur unsere Diskussion von vor ein paar Wochen dazu sowie Xentres entsprechenden Hinweis.

Keine Frage: BMW lässt sich das doppelt und dreifach versilbern. Dass für Kartenupdates und RTTI zweimal ordentlich in der Größenordnung von jeweils 70 Euro abkassiert wird, ist schon mehr als nur "geschäftstüchtig".

Zumal beides nicht einmal state of the art ist. Gut möglich, dass Google Maps auf dem Handy deiner Frau besser ist als BMW s RTTI.

In dem Ami-Krampf der "Black week" gibt es beides 20 Prozent günstiger. Falls Du Dir RTTI oder das marginal bessere Connected Booster gönnen willst, kann es sein, dass jetzt noch ein vernünftiger Zeitpunkt wäre, das zum regulären Preis zu abonnieren, damit Du nächstes Jahr gerade noch die Möglichkeit hast, das Zeugs in der Black week rabattiert zu verlängern.

BMW gesteht das "Verlängern" nämlich nur eine begrenzte Anzahl an Tagen VOR Ende eines laufenden Abos zu.

Wenn Dich das interessiert, müsstest Du also mal kurz recherchieren, wie viele Tage das genau sind und wann nächstes Jahr die nächste "Black week" ist.

@freetime weil ich nett zu Dir bin :-), habe ich die Frage noch kurz recherchiert:

Die Abos bei BMW können 30 Tage vor Ablauf verlängert werden. Zitat: "Dieser digitale Dienst läuft bis xx.yy.zzzz. Sie können ihn 30 Tage vor Ablauf verlängern."

Wenn Du heute ein RTTI-Paket buchst, solltest Du dieses demnach spätestens ab 18.11.2024 verlängern können. Die nächste "blackweek" läuft wohl von 25.11.24 bis 02.12.2024.

Demnach wäre ein Abschluss jetzt noch unschädlich für eine rabattierte Verlängerung 2024. Ein paar Tage hättest Du auch noch Zeit.

Aber so wie ich Deine Lebensbedingungen (glücklicher Rentner, wenig Fahrleistung, vielleicht auch dank rotgrün-schwarzgelber Unternehmer-Spezi- und Armutsrenten-Politik massiv reduzierte monetäre Ressourcen) verstanden habe, würde ich Dir vielleicht sogar generell davon abraten. Der Preis, den BMW dafür verlangt, ist gemessen an einer Standard-Eckrente (45 Jahre Vollzeitarbeit zu nationalem Durchschnittsentgelt = Rente auf Hartz-IV-Niveau bzw. "Bürgergeld"-Niveau) hochgradiger Wucher.

Ich leiste mir das auch nur, weil viel und sehr, sehr lange Strecken mit der Kiste fahre. Da will man nicht 5 Stunden in einer Vollsperrung stehen, wenn man noch 700 km fahren muss.

Das Handy mit einer guten App ist aber durchaus eine überlegenswerte, vielleicht sogar qualitativ bessere Alternative....

Zitat:

@Trohn schrieb am 30. November 2023 um 14:57:50 Uhr:


Dann sollte es ja passen 😉

Habe mir ja auch die erste Version 2024-1 runtergeladen ( noch nicht im Fahrzeug installiert )
Wollte mir dann die "neue Version"
2024-1 runterl. Geht nicht mehr
"Dienst abgelaufen"

Update

Habe heute mal die Zeit gefunden, die Version 2024-1,die ich mir vor ein paar Wochen m.d. BMW-DM gezogen habe, i d. HU einzuspielen. Habe mir keine großen Hoffnungen gemacht, das es funktioniert. Aber manchmal kommt es anderst als man denkt.
Ungewohnt war beim Start d. Updates, das eine Auswahl von den einzelnen europäischen Landern möglich war. Bei mir waren alle Länder mit einem grünen Haken ausgewählt.
Habe dann die Auswahl mit OK bestätigt und danach wurde das Update gestartet. Ca. 5 Minuten hat es gedauert, dann war der Drop gelutscht. Alles funktioniert wie gewohnt. Im CID wird jetzt die neue Version angezeigt 🙂

Navi Version
Ähnliche Themen

Und wenn @freetime ein iPhone und ein wenig Glück hat, geht auch Carplay und dann muss man sich über aktuelle Karten und Livedaten keine Gedanken mehr machen.

Würde das auch auf mein Navi passen
Danke für Infos

1000005607

Zitat:

@benreis61 schrieb am 27. Dezember 2023 um 15:30:05 Uhr:


Würde das auch auf mein Navi passen
Danke für Infos

Ja. WAY-Karten sind für das EntryNavEvo... so heißt dein Navi technisch.

Nun habe ich das bei BMW conneteddrive Shop gekauft. Kann aber nicht downloaden, es Download nur für Windows und Mac angeboten wird
Kennt jemand vlt. eine Möglichkeit für Linux ?

Nein aber könnte dir die Karte geben.

Sind die gleichen und kosten sie was ?

Alles die gleichen. Nur der FSC ist auf die VIN angepasst.
Hast Post.

Bei mir taucht das 2024 im Downloadmanager nicht auf . Nur die 2023-2. schon wieder weg das 2024er?

Ich hatte mir schon mit den 2023-2 erhofft, dass mir die richtigen Auffahrten genannt bzw gezeigt werden.
Beispiel ich will aus Richtung x kommend auf die Autobahn in Richtung Berlin auffahren. Navi sagt: jetzt in Richtung Storkow auffahren. Das gleiche Spiel, wenn in Richtung FFO auffahren will, wird Richtung Storkow auffahren. Storkow wäre hier richtig als Abfahrt wenn du auf der Autobahn bist…
Komme ich aus Richtung y an die beiden Auffahrten, wird es korrekt genannt. Das ist mir nun auch bei mir nicht bekannten Autobahnen aufgefallen.
Hat mich jemand dieses Problem?
Hatte vorher auch schonmal nen F11 LCI und nen neuen X3 (2020) . Da hatte ich die Probleme nicht.

Grüße
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen