RNS510 stürzt ab und geht nach sehr langer Zeit wieder an
Hallo zusammen,
mein RNS510 spinnt seit einer Weile. Ich habe mir vor einiger Zeit die letzte Navi-DVD bei VW gekauft und ein Navi-Update durchgeführt. Das lief alles glatt. Aber dann trat später folgendes Verhalten auf.
Das Gerät geht gemeinsam mit der Zündung an, fährt hoch und dann nach einer Weile geht es aus und ist komplett tot. Es geht keine Tastenbeleuchtung mehr und es ist auch keine Uhr oder so zu sehen. Ich konnte es dann mit den 3 Tasten wieder neu starten und danach lief es ohne Probleme.
Dieses Verhalten und der Reset mit den Tasten half ne Ganze Weile. Zwischendurch war es sogar so, dass es "normal" startete und als ich den Rückwärtsgang (DSG) eingelegt habe, ist es abgestürzt. Mit dem Reset-Griff ging es wieder an. Dann erneut den
Rückwärtsgang eingelegt...es stürzte wieder ab und gleiches Spiel von vorne. Das ist bisher aber nur einmal vorgekommen. Nun ist es so, dass es z. B. morgens startet, ich auch ca. 30s Musik höre und dann, stürzt es ab. Ich bekomme es mit dem Rest nicht mehr zum Laufen. Fahre ich dann ne Weile mit dem "toten" Gerät, geht es irgendwann nach gefühlt 15min wieder an und läuft konstant durch.
Ich habe mit VCDS mal nachgeschaut und 2 Fehler gesehen. Ich muss die konkreten Fehler nochmal nachreichen, komme gerade nicht an die Datei. Aber es war einmal ein Fehler bzgl. der Antenne und einmal ein Überspannungsfehler. Letzteres kommt mir spanisch vor. Nach einigem Googeln hab ich gesehen, dass man bspw. auf die Version 5238 updaten könnte, weiß aber nicht, ob wann ich die CD einlegen kann, da es ja am Anfang abstürzt. Hätte jemand Tipps? Beim Freundlichen war ich bereits, aber die hatten nicht wirklich Lust, wie mir scheint...
Delivery Part Number: 1T0035680H
HW-Version: H61
SW-Version: 3970
Active Map Coverage: West Europe
Active Map Supplies: Navteq
Map Version HDD: 8557
23 Antworten
BTW... Wie kann man eigentlich das Datum in der Fehlermeldung korrigieren? 2017 ist ja nun komplett falsch
Und noch ne Frage: Hat der Passat ne die Haifischantenne oder noch eine andere? Ich habe die GPS Antenne letztes Jahr tauschen lassen, weil ich nicht navigieren konnte und nun ist ab und zu dieser Antennenfehler drin und ich hab auch ab und zu Störungen beim Radiohören.
Zitat:
@Ultrastar schrieb am 9. Januar 2023 um 07:16:28 Uhr:
BTW... Wie kann man eigentlich das Datum in der Fehlermeldung korrigieren? 2017 ist ja nun komplett falschUnd noch ne Frage: Hat der Passat ne die Haifischantenne oder noch eine andere? Ich habe die GPS Antenne letztes Jahr tauschen lassen, weil ich nicht navigieren konnte und nun ist ab und zu dieser Antennenfehler drin und ich hab auch ab und zu Störungen beim Radiohören.
Also die Antenne ist eine Radio Antenne die im Fehlerspeicher drin ist.
Was Für ein Fahrzeug genau hast du Variant oder Limo?
Ich würde mir eher sorgen machen wegen der Überspannung.
Hast du die Neue Batterie Angelernt?
Grüße
Ich habe einen Variant. Wo sitzt denn die Radioantenne? Hab bei Golf6 bspw gelesen, dass die in der Heckscheibenheizung sei. Ist das hier auch so? Ich habe es nicht ist gemacht und mir wurde gesagt, dass es reicht, wenn die neue Stärke also 70Ah (vorher 68Ah) eingetragen wird. Deren Meinung war auch, daß wenn das Batteriemanagement was abschaltet auch einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlässt.
Ähnliche Themen
Probiere mal bitte die Antenne vom Radio und vom Navi abzuklemmen…. Ob das Radio dann immer noch ausgeht….
https://data.motor-talk.de/.../205274538-w560-h391.jpg
Also Anlernen Heist ja Hersteller und die AH eintragen und eine neue Serien nummer.
Oh mann... Gestern nachmittag und heute früh ging es nicht aus. Ich hatte gestern Nachmittag vergessen Startstop auszuschalten und heute früh hab ich es am Anfang absichtlich nicht ausgeschaltet. Später hab ich es deaktiviert, es kam aber nie zum Einsatz. Kann es da einen Zusammenhang geben?
Moin, ich habe ne Woche später die Batterie zurückgegeben, da sie mir zu teuer war. Sie sollte 360€ kosten... Hab nun erstmal eine neue geholt, von JMP. Ich habe per Vcds dann die Ah, Hersteller und Nummer versucht zu codieren... Also 070 JMP 0001543023. Leider fällt das Radio noch aus. Aber bin ja auch ne Woche mit der alten gefahren und warte noch ab, ob sich die Elektronik einpendeln. Bei der anderen hatte es auch ein paar Tage gedauert. Gestern war das Verhalten komisch... Das Radio ging nach 3min Fahrt aus, dann nach 20 bis 30s wieder an und dann nach wieder ca. 30s wieder für länger aus. Wenn sich das nicht bessert, muss ich das Teil wohl doch mal einschicken.
Als ich mit vcds am codieren war, hatte ich neben den Überspannungsfehlern nun zwei Fehler bzgl Antenne drin. Antenne und Antenne 2 Kurzschluss nach Masse. Wenn es wärmer ist, nehme ich das Radio mal raus, um zu gucken, ob die Kabel sitzen... Momentan will ich nix kaputt reißen oder abbrechen.
So...wollte mich mal zurückmelden. Als es wieder kälter wurde, fing mein Navi wieder an auszugehen. Im Frühjahr und Sommer lief es ohne Aussetzer. Habe dann das Navi vor Kurzem zur Reparatur eingeschickt und es funktioniert wieder wunderbar. Kommt mir sogar etwas schneller vor.
Mir wurde am Telefon eine Einschätzung des Problems gegeben und die Reparaturkosten waren wie vereinbart in Ordnung. Ne Platine wurde getauscht/repariert. VW wollte das ganze Gerät zum entsprechenden Listenpreis austauschen...nee nee.