RNS510 + Soundsystem schlechter als RCD510 ohne Soundsystem??

VW Passat B7/3C

Hallo erstmal,
Eine Frage an die Soundspezies (oder Softwareexperten?!):

Mein Arbeitskollege und ich haben vor 2 Wochen unsere Passats bekommen, beide als Variant, mit leicht unterschiedlicher Ausstattung.

Beim probeweisen Tausch fiel mir auf, dass mein RNS510 mit zusätzlichen "VW-Soundsystem" sowohl vom Klang als auch von der Lautstärke dem RCD510 (ohne Soundsystem, weder VW noch Dynaudio) meines Kollegen unterlegen ist.
Die Bässe sind knackiger, die Höhen klarer und voll aufdrehen geht bei ihm nur mit Gehörschaden 😉

Ich war im Grunde der Meinung, dass der Unterschied der Geräte sich auf die Navigations-/DVD-Funktion beschränkt.
Der Freundliche hat sich mein Radio angehört und es für gut befunden. Zugegeben, schlecht ist es nicht, aber warum nicht so gut wie ohne das (extra bezahlte) Soundsystem?
Nach weiterer Nachfrage meinte er, dass es wohl daran liegt, dass mein Kollege die Lederausstattung hat, während ich Stoff (Nardo) habe, und das würde dann besser/lauter klingen.
Kann das so sein? Oder etwas anderes plausibles..?
Codierung hat der Freundliche geprüft und die aktuelleste Firm/Software ist auch drauf.

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, woher der Unterschied kommt?

Gruß,
Martin

Beste Antwort im Thema

VW-Radio's ohne Soundsystem und ohne Lautsprecher in die Hinterturen haben einfach mehr 'dampf' weil die Endstufe weniger Lautsprecher ansteuern muss. Dan hört sich das VW-ab-werk-Radio-und-lautsprecher gut an, es gibt tatsächlich mehr bass.
Weil auch der Fader fehlt, hat deine College vielleicht 'nur' 4 Lautsprecher vorne, und nicht 8 (vorne und hinter)?

Ohne VW-soundsystem und mit VW-soundsystem sind auf jedenfall vorne und hinter die gleiche Hochtöner benutzt, Tieftöner ist anders, auch der mid-toner kommt noch dazu beim VW-soundsystem.
Nur bei Dynaudio werden die Hochtöner ersetzt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wenn ich was von scheppern etc höre, mache ich mir schon Sorgen. ich weiß schon jetzt, daß mich das verrückt machen wird, weil ich dann nichts anderes mehr höre.....
Ham das hier sehr viele oder ist es eher gelegtnlicher Schluderei zuzuschrieben? Falls es eher normal ist, hat irgendwer schon nachträglich gedämmt? Bissl Alu oder Brax ist ja schell reingeschmiert. So sich denn die Türverkleidung nicht all zu schwer abnehmen lässt.

Hab jetzt bei zwei B7 gesehen das der Fader da ist.

Wird wohl daran liegen, das das Radio vorher im Golf ohne VW Soundsystem installiert war.

Denke das man nur noch das Radio umprogrammieren muss auf Soundsystem.
Mein Händler kann das nicht(oder hat keine Lust dazu)...hat jemand ne Ahnung ob man das selber machen kann ??So das Radio ist jetzt auf Soundsystem umprogrammiert.
Fader ist da(Einstellungen damit sind aber trotzdem fast überflüssig)
Was viel wichtiger ist, das der Klang jetzt wesentlich besser ist.
Kein schwammiger Basss mehr.
Die Lautstärkeanpassung zum Telefon klappt jetzt auch viel besser.
Der Lautstärkepegel kann jetzt auch voll aufgedreht werden ohne das es scheppert.

Allerdings muss ich jetzt teilweise auch voll aufdrehen, wenn ich mal etwas lauter hören möchte.
Teilweise schon wieder etwas zu leise.....dafür passt der Bass jetzt. :-)

Moin, 
weiter oben hatte ich ja mächtig über den Klang des RNS510 gemeckert.
Nach nun 2 Werkstattaufenthalten beim freundlichen wurden die Einstellungen erst völlig versaut und dann auf etwas korrigiert mit dem ich jetzt doch hochzufrieden bin. Er hat dann mal den "Experten" bemüht.
Aha - geht doch.
Leider scheint das Wissen darum in den Wekstätten nicht gut verbreitet zu sein. Sind halt Mechaniker und hier geht's eher um Informatik.

Grüßle

Und was hat der Experte genau eingestellt?

Ähnliche Themen

Nachdem ich sehr erstaunt die negativen Berichte dieses im April eingeschlafenen Threads gelesen habe und meine Erfahrungen ganz anders sind, bin ich gleich mal zu meinem Auto gesprintet und habe gecheckt, was ich eigentlich darin verbaut habe. Es handelt sich um das RNS 510 mit Soundsystem "Dynaudio Confidence": digitaler 10-Kanal-Verstärker, 10 eigenresonanzarme Lautsprecher, speziel auf die Leistung abgestimmt, fahrzeugspezifische Klangabstimmung, Gesamtleistung 600 Watt (lt. Ausstattungsliste).
Ich bin nicht nur zufrieden, ich bin begeistert! Es gibt absolut NULL Kritik! Ich fühle mich wie im Konzertsaal!
Ab und zu schalte ich die Anlage allerdings aus, um die "Musik" meines V6 zu hören...

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von captainbluebear


...Ich bin nicht nur zufrieden, ich bin begeistert! Es gibt absolut NULL Kritik! Ich fühle mich wie im Konzertsaal! Ab und zu schalte ich die Anlage allerdings aus, um die "Musik" meines V6 zu hören...

Stell mal die Lautstärke auf 15 (von 30), die Tiefen auf +2, alles andere auf Null und setzt sich dich in den Fond. Wenn da nichts scheppert, ist entwender die Musik nicht kräftig genug oder deine Verkleidung ist resonanzarm genug. In jedem Fall darfst du dich zu den glücklichen Dynaudioten zählen 😰

Hab ich so ausprobiert...mit "Alan Parsons Project"! Da scheppert nix...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen