RNS510: Navi-Index/Canbus-Gateway bei Passat B6 Bj. 2009

VW Passat B6/3C

Hallo,
in meinem Passat Bj. 02/2009 war ab Werk ein RNS510 (Index A glaube ich) verbaut, welches nun leider entwendet wurde. Derzeit überlege ich ein neues RNS510 einbauen zu lassen.

Ausstattungsmerkmale:
- Multifunktionslenkrad
- Multifunktionsanzeige Plus
- Rückfahrkamera
- Parklenkassistent
- Premium FSE (nicht iPhone-tauglich)
- kein ACC

Neugeräte haben bekanntlich einen höheren Index und ich stelle mir die Frage, ob und unter welchen Konstellationen es dabei zu Problemen bei meinem Wagen kommen kann.
Wenn ich richtig informiert bin, dann benötigen die neueren RNS510-Generationen ein bestimmtes CANBUS-Gateway, damit das Navi die Batterie nicht entleert.
Bei mir müsste ab Werk ein 3C0907530E, verbaut sein..., oder?! (wo/wie kann ich das als Laie vorab überprüfen?)
Ist das nun kompatibel oder benötige ich ein anderes Gateway?
Worauf sollte / muss ich bzw. der einbauende Händler noch achten?

Habt ihr noch Tipps, wie ich bei der Gelegeheit direkt auch endlich eine Kopplung der Premium FSE mit einem iPhone 4s hinbekomme?

Danke.

Stephan210468

Beste Antwort im Thema

RNS einbauen, codieren, fertig. MIt dem Einbau solltest du aber noch ein paar Wochen warten, da die Diebe sonst wieder vorbei kommen und es dir entwenden.

FSE kannst du diese hier benutzen:

rSAP/HFP FSE Premium, kein externes Koppeln möglich, weißes/farbiges KI notwendig.
5N0 035 730 D
3C8 035 730 A
3C8 035 730 B
3C8 035 730 C
3C8 035 730 D mit WiFi
3C8 035 730 E mit WiFi

HFP
FSE Normal 9ZA
• Mit Baseplate
• Mit SB (Sprachbedienung)
5K0 035 730 A
5K0 035 730 F
5K0 035 730 H

7P6 035 730 D
7P6 035 730 G
7P6 035 730 L
7P6 035 730 P

FSE Plus 9ZB
• Kein Baseplate
• Kein SB (Sprachbedienung)

5K0 035 730 B
5K0 035 730 D
5K0 035 730 J

7P6 035 730 B
7P6 035 730 E
7P6 035 730 J
7P6 035 730 M

FSE ohne 3T Modul 9W7 (NAR/Skandinavien)
• Kein Baseplate
• Mit SB
5K0 035 730
5K0 035 730 E
5K0 035 730 G

7P6 035 730 C
7P6 035 730 F
7P6 035 730 K
7P6 035 730 N

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wie gesagt, ich kenne das eine oder andere Flash-Opfer.
Bronken gehört nicht dazu.

Ja klar. Bei bronken ist das ja klar, er ist ja aber au Experte mit dem ultimativen Wissen und Werkzeug.

Aber z.b. ich.würde sowas schon mal gar nicht machen. Nicht das richtige Werkzeug, 0 Plan. Und wenn es keine spürbare Verbesserung gibt eh nicht.

Doch ein ACC ist mal über die Wupper gegangen. Aber an Mr. X komme ich in diesem Leben nicht mehr heran 😁

Zitat:

@Reader236 schrieb am 18. März 2015 um 19:38:40 Uhr:


Aber z.b. ich.würde sowas schon mal gar nicht machen. Nicht das richtige Werkzeug, 0 Plan. Und wenn es keine spürbare Verbesserung gibt eh nicht.

Gut so. Genau das war die gewünschte Wirkung meines Beitrags, dass jetzt nicht überall wilde Flashversuche beginnen, bzw. mangels Equipment in einer Tour danach gefragt wird.

Insgesamt ist es schon interessant, wie hier in den letzten 5 Jahren die Sensibilität für solche Sachen runtergegangen ist. Damals wurden selbst harmlose Aktionen wie bspw RNS 510 Firmware Updates zu Teufelswerk erklärt, unterfüttert mit diffusen Gerüchten ala der Speicher würde überfordert und ähnlichen Spökes. Heute hingegen wird mit VCDS Raubkopien wild rumcodiert, bis der Arzt kommt oder auch nicht.

Ähnliche Themen

Bitte löschen!

Hallo Leute!
Ich greife das Thema nochmals auf da ich vor dem selben Problem stehe wie der Eröffner des Beitrages. DEnke es passt hier gut dazu 🙂

2009 Passat, vor Facelift mit fast allen drinnen (Tempomat, MFA, BDC...) und dem RCD300.

Ich möchte auf das aktuelle RNS510 nachrüsten. Die Gateway Problematik sollte es ja nicht mehr geben oder ist das bei den aktuellen RNS Modellen wieder der Fall? Also Plug & Play, VCDS, Antenne ran und läuft?

Danke!

beim nem 09ner sollte es vom gateway her passen

Stimmt, hat funktioniert. 🙂 THX!

Deine Antwort
Ähnliche Themen