RNS300 und Pfützenlicht Fragen

VW Passat B6/3C

Hallo Passat Freunde,

erst mal was zu mir, ich bin 30 Jahre und fahre einen 35i Bj 92.
In ca. 2 Wochen bekomme ich meinen "neuen" 3C von 09/2008.
Es wird ein Werkswagen von VW mit 6000Km.
Es ist ein Variant Comfort Line mit 2,0L 140PS CR Diesel und DSG Getriebe.

Jetzt habe ich eine Frage an Euch und hoffe das mir jeamnd weiter helfen kann.
Ich habe mir schon einige Fragen sehr gut hier im Forum selber beantworten können.

.....Das Dauerfahrlicht werde ich mir direkt weg programmieren lassen :-)

Also zu meiner Frage, ich bin letzte Woche einen Peugeot 407SW Probe gefahren und da wurden im Radio bei 1Live die Lieder mit Titel und Interpret angezeigt. Wie geht denn so was? Hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Ich habe jetzt im neuen Wagen das RNS300, geht das hier auch? Ich fand das schon eine nette Sache.

Dann würde ich noch gern wissen, ob man beim "Freundlichen" ohne weiter Probleme die Pfützenlichter, die, die beim HL in den Türen sind
auch beim CL nachrüsten lassen kann. Möchte da eigentlich nicht selber Hand dran anlegen.

Für Eure Antworten bin ich schon mal Dankbar.

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thom20



Zitat:

Original geschrieben von hollowman01


Also zu meiner Frage, ich bin letzte Woche einen Peugeot 407SW Probe gefahren und da wurden im Radio bei 1Live die Lieder mit Titel und Interpret angezeigt. Wie geht denn so was? Hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Ich habe jetzt im neuen Wagen das RNS300, geht das hier auch? Ich fand das schon eine nette Sache.
Das Titel und Interpret im Radio angezeigt werden hängt von 2 Dingen ab.

1. Der Radio-Sender muß diese zur Verfügung stellen, das heißt senden (RDS). Solche Sender sind aber die Ausnahme.

2. Dein Radio muß RDS fähig sein um die Mitteilung auszuwerten und anzuzeigen. Da das RNS300 RDS fähig ist sollte das funktionieren.

Gruß Thom=)

Hallo,

nicht ganz.

RDS würde ich mal als "übergeordneter Begriff" bezeichnen.
Per RDS werden die verschiedensten Daten übertragen.

Unter andem der/das PS (Programme Service Name), also Anzeige des Sendernamens.

Dann gibt es noch RT (Radio Text), dort wird der Titel und Interpret übertragen/angezeigt.

Es gibt auch noch viele andere Sachen, wie z.B. AF, TP, TA, PTY, EON, TMC usw, um mal ein paar Bekannte zu nennen.

Was man davon nun empfängt oder nutzen kann, hängt davon ab, was die Sender austrahlen und was das Radio unterstütz!

Ich denke das Radio im Peugeot unterstützte Radio Text, daher die Anzeige. Bei VW gibt es nur 2 Radios die RT können (RCD310/510), alle anderen Navis/Radios unterstützen es nicht.

Bevor jetzt jemand schreit "doch mein Radio (RCD500 z.B.) kann das". Es gibt einige Sender die Nutzen die PS Anzeige dafür. D.h. der Sendername wird ständig in Titel und Interpret umgewandet z.B. bei HR3).

Im Anhang ein Foto vom Radio Text beim RCD510.

Alex

Edit: zu langsam

25 weitere Antworten
25 Antworten

So wie beim RDC510 will ich das haben.
Danke Alex

Zitat:

Original geschrieben von hollowman01


So wie beim RDC510 will ich das haben.
Danke Alex

hätt' ich auch gern, aber wenn's halt nicht geht, dann doch lieber Navi-Funktion (RNS 510) statt Radiotext (RCD 510) 😉

Recht hast du.

Zu deinem Pfützenlicht. Das kannste auch wirklich selber machen. 😉
Einzig was verrecken kann, sind die Clips, obwohl mir da auch noch kein einziges verreckt ist.
Da brauchst auch nichtmal ne Zange. Geht auch mit einem langen Schraubendreher.
Dazu hier mit dem Schraubendreher hebeln:
http://www.passat3c.info/webbilder/clip2.jpg

Wenn dein Auto älter als Mai 2006 ist, dann wird es an den hinteren Türen schwieriger. Da müsstest dann bis ins Handschuhfach Kabel verlegen. 🙂

Andreas

Ähnliche Themen

@Andreas ist von 09/2008, also Modelljahr 2009
Ist das bei dem gleich?

Jap sollte genau so sein wie Alex es in seiner Anleitung beschrieben hat.

Andreas

Alles klar Danke.
Hab die Anleitung mal meinem Freundlichen geschickt. Er will sich das mal angucken. Bin ich gespannt. Er kannte das selber nämlich nicht,
weil es keinen Original Nachrüstsatz gibt.

Dankeeee

Zitat:

Original geschrieben von hollowman01


Alles klar Danke.
Hab die Anleitung mal meinem Freundlichen geschickt. Er will sich das mal angucken. Bin ich gespannt. Er kannte das selber nämlich nicht,
weil es keinen Original Nachrüstsatz gibt.

Dankeeee

😁 Dann schau aber auch, das er Dir einen guten Preis macht. Immerhin warst Du ja für seine Weiterbildung verantwortlich 😁

*lach* Stimmt, bietet er sicher jetzt jedem TL und CL Fahrer bei der Inspektion mit an :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tessala


😁 Dann schau aber auch, das er Dir einen guten Preis macht.

Wieso ihm? Wen schon gehen die Weiterbildungskosten an mich!😁

@ Alex, recht hast du,
Sind wirklich klasse die ipps auf Deiner Seite. Leider fehlen beim Einbau der Lampen für hinten noch 2 Fotos.
Zumindest konnte ich sie mir nicht anzeigen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen