RNS300 Navisoftware Stand V4
Hallo,
hat einer von euch das Navi RNS300 und die neuste Navi-Software V4 ??
falls ja = bitte mal schauen, ob unter POI auch Gastankstellen auswählbar sind ??
ich bilde mir ein das irgendwo gelesen zu haben, finde es aber einfach nicht wieder......
danke im vorraus
Martin
38 Antworten
RNS300
Mahlzeit!
Wenn ich bei einem ecofuel das RNS300 mitordern würde, was bekomme ich denn für DVD´s ? Bei der Konfiguration fragt er mich, welche Länder-DVD gewünscht wird? Ich konnte zwar mehrere Häkchen setzen, aber auf einmal bin ich rausgeflogen aus der DVD-Konfiguration. 😁
Kann ich nur eine DVD (z.B. nur für Deutschland) bestellen? Was ist, wenn ich BeNeLux und Skandinavien auch möchte? Muß ich die extra ordern und bezahlen?
Kann ich während einer Zielführung eigentlich noch normale Musik-CD´s hören?
"Reicht das" Navi eigentlich?
Gruß
Ein neugieriger Albert
Moin!
Ich bin derweil auch am Rechnen und Planen, einen ecofuel zu bestellen. Das RNS 300 werde ich sehr wahrscheinlich mitbestellen. 150 Euro Mehrpreis ist schon ein sehr verlockendes Angebot für ein vollwertiges Navi.
Außerdem kann das RNS 300 auch mp3-CDs abspielen und deren "ID-Tag" anzeigen. mp3 geht neuerdings auch beim RCD300, ob das aber auch die "Tags" anzeigen kann, habe ich noch nicht in Erfahrung bringen können.
Schade ist ja, dass das Multifunktionslenkrad nicht in Verbindung mit dem RNS 300 bestellt werden kann, würde ich sonst noch dazu nehmen. Aber wegen des MF-Lenkrads auf das RNS zu verzichten, kommt dann auch wieder nicht in Frage für mich.
IMHO kannst Du im Konfigurator nur einen Haken für das Wunschland setzen. Die Navigationsdaten werden beim RNS 300 auf CD ausgeliefert, nicht auf DVD. Wenn andere Länder gewünscht sind, muss man eine weitere CD nachkaufen.
Die sog. "Korridorfunktion" ermöglicht es, beim Navigieren auch weiter CDs zu hören. Nur wenn man zu weit von der geplanten Route abweicht, braucht es nochmal die Navi-CD.
Gruß - Claus
Zitat:
IMHO kannst Du im Konfigurator nur einen Haken für das Wunschland setzen. Die Navigationsdaten werden beim RNS 300 auf CD ausgeliefert, nicht auf DVD. Wenn andere Länder gewünscht sind, muss man eine weitere CD nachkaufen
Danke, Claus!
na ja, das mit den Häkchen hatte ich mir fast gedacht, ich war wohl so schnell, daß er drei Häkchen genommen hat, und sofort fürchterlich abgestürzt ist ... 😁 .
Wieviel teuer kostet denn zum Beispiel eine CD für Niederland (wo ich mich oft rumtreibe)?
Gruß
Albert
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
...Wieviel teuer kostet denn zum Beispiel eine CD für Niederland ....
Moin Albert,
das können möglicherweise gut und gerne 100 Euro sein.
Ich vermute mal, dass die sog. "Major-Routes" für Europa in jeder Landesfassung mit dabei sind.
Gruß - Claus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ca-tdi
Ich vermute mal, dass die sog. "Major-Routes" für Europa in jeder Landesfassung mit dabei sind.
Eigentlich wäre ea auch nicht verkehrt, wenn es jeweils einen Kragen von ca. 50 km im Grenzgebiet gäbe. Aber auf manchen Navis ist wohl selbst die B 258 zwischen Roetgen und Monschau drin, die über ein kurzes Stück über belgisches Gebiet führt.
RNS300-CD fürs Ausland
Zitat:
das können möglicherweise gut und gerne 100 Euro sein.
Hallo Claus,
das fände ich wohl nicht billig für eine NL-CD. Gibt es da denn nicht irgendwie andere Möglichkeiten?... 😉
Gruß
Albert
also gerade bei ecofuel-fahrern kann ich nicht ganz verstehen, wenn sie auf ein festeinbau-navi setzen.
mir sind die vorteile eines festeinbaus seit jahren bekannt, das wir ein blaupunkt DX-V in unserem wohnmobil nutzen. in deutschland, dänemark, den niederlanden, frankreich, spanien und großbritannien sind wir damit sehr gut geleitet worden.
aber die meisten festeinbauten haben den nachteil, dass sich keine zusätzlichen daten integrieren lassen und diese auch nicht aktualisiert werden können. gerade bei der dynamischen entwicklung der neuen erdgastankstellen kommen die navi-cd und navi-DVD nicht hinterher. die daten sind ja durchaus schon ein jahr alt wenn die CD auf den markt kommt - somit dürften auf der CD/DVD dann um die 100 tankstellen fehlen.
der tomtom auf einem nokia communicator, den wir einsetzen, hat einige schwächen gegenüber dem blaupunkt-festeinbau. aber wenn ich lust habe, lade ich mir jede woche die neusten tankstellendaten kostenlos aus dem netz. (und freue mich über den 6-fach-wechsler im RCD500 - inklusive der anzeige der tags).
jens
Zitat:
somit dürften auf der CD/DVD dann um die 100 tankstellen fehlen.
... die V4 hat 700 Erdgastankstellen gespeichert, also unvollständig, so war z.B. das ARAL-Center in Wolfsburg nicht mit aufgeführt. Wenn ich aber bedenke, daß ich, um Aktuell zu sein, ständig Software runter- und wieder einspielen muß halte ich es für schneller mal kurz in den Tankstellen-Atlas (bekommt man von VW bei Auslieferung dazu) zu schauen und eben die Adresse der "Tanke" ins Navi einzugeben und schon kanns weitergehen.... 😉
.... und festeingebaut gefällt mir persönlich besser, aber recht hast du schon mit deinen Aussagen....
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... mal kurz in den Tankstellen-Atlas (bekommt man von VW bei Auslieferung dazu) zu schauen und eben die Adresse der "Tanke" ins Navi einzugeben und schon kanns weitergehen.... 😉
...
Gruß LongLive
die daten im atlas sind im zweifelsfall 13-15 monate alt - das ist dann nicht unbedingt aktuell
jens
Zitat:
die daten im atlas sind im zweifelsfall 13-15 monate alt - das ist dann nicht unbedingt aktuell
Mahlzeit Jens,
da hast Du natürlich auch Recht, aber man könnte (wohlgemerkt könnte!) sich täglich die Adressen updaten auf dieser Seite
http://www.erdgasfahrzeuge.de/.../1000076.html?...
Schön finde ich auch die täglichen Meldungen wie Defekte Tankstellen oder Neueröffnungen. Aber die Seite wirst Du bestimmt kennen, oder ?
Gruß
Albert
Zitat:
die daten im atlas sind im zweifelsfall 13-15 monate alt - das ist dann nicht unbedingt aktuell
Der Neue Erdgas-Tankstellenatlas "2007" erscheint nächsten Monat mit 770 aufgeführten Tankstellen (Vorjahr 700 Tankstellen). Viel mehr "Neues" wird für dieses Jahr nicht mehr zusammenkommen. Diese neue Version wird ab Juli 2007 sowieso in allen Ecofuels liegen. (VW packt ja den Original GIBGAS-Atlas bei, nur mit anderem Umschlag.)
Die Frage ist ja auch, wie oft braucht ein "Standard-EcoFuel-Fahrer" ausser seiner "StammTanke" diese Informationen überhaupt. Ich habe Navi / Atlas für "Tanken suchen" in 8 Monaten bisher nur 2 X gebraucht. Ansonsten hat mich das RNS300 schon sehr oft an das von mir gewünschte Ziel gebracht ... und eingebaut sieht das Navi einfach schöner aus...
Gruß LongLive
Zitat:
Ansonsten hat mich das RNS300 schon sehr oft an das von mir gewünschte Ziel gebracht
Mahlzeit LongLive,
sehr oft? Nicht immer? 😁
Das Navi hat nicht zufällig Sprachführung oder Stauumfahrung, oder sonst irgendetwas Besonderes? Ich habe es mitbestellt, weiß aber eigentlich gar nicht mal so viel darüber. Dieser GPS-Nuppi auf dem Dach ist aber nur für das "Große" Navi, oder?
Gruß
Albert
RNS 300
Hi Albert,
Zitat:
Das Navi hat nicht zufällig Sprachführung...
selbstverständlich! 😉
...die Routenführung erfolg akustisch (Frauenstimme) und gleichzeitig visuell (Pfeile im Display).
Zitat:
...oder Stauumfahrung...
...das nennt sich nicht "Stauumfahrung" sondern TMC (Traffic Message Channel)! 😁
Zitat:
...oder sonst irgendetwas Besonderes?
...MP3-Funktion mit Unterordnern.
Zitat:
Dieser GPS-Nuppi auf dem Dach ist aber nur für das "Große" Navi, oder?
Nein! Wenn du ein RNS300 ab Werk orderst bekommst du eine Haifischflosse auf's Dach geschraubt! 😛
Gruß Torsten
Zitat:
sehr oft? Nicht immer?
Das "sehr oft" bezog sich auf die Einsätze des RNS300, die Trefferquote ist immer !!! 100%. 😁
Du musst mal absichtlich "falsch fahren", es ertönt eine erotische Frauenstimme: "wenn möglich .... bitte wenden".
Das RNS300 gehört ohne jeden Zweifel zum "nützlichen" Sonderzubehör.
Gruß LongLive
RNS300
Nabend Torsten und Günter,
Zitat:
...das nennt sich nicht "Stauumfahrung" sondern TMC (Traffic Message Channel)!
...und, hat er das denn auch?? 😁
Zitat:
Das RNS300 gehört ohne jeden Zweifel zum "nützlichen" Sonderzubehör
Da hab ich ja alles richtig gemacht... 😉
Gruß
Albert