RNS MFD2 MP3-fähig?

VW Passat B6/3C

Hallo,
seit dem 22.04.2005 besitze ich den neuen Passat. Soweit bin ich zufrieden.

Was mich jedoch ärgert, ist die neue Erkenntnis, dass das Navigationssystem RNS MFD2 anscheinend keine MP3-Dateien abspielen kann (entgegen der Preisliste vom 16. Februar 2005).
Dort stand bei der Beschreibung unter anderem:

- MP3-Titelwiedergabe mit Titelanzeige.

Dies war mit ein Kaufentscheid.

In der neuen Preisliste ist diese Zeile nicht mehr vorhanden.

Weis jemand mehr?
Welche rechtliche Möglichkeiten habe ich, falls diese Funktion nicht durch ein Software-Update bereitgestellt werden kann?

MfG

onix20

67 Antworten

danke für die info's

die sache mit dem ipod ist warscheinlich die "sicherere" ...

wie sieht denn die anzeige bei "MFD-DVD" oder "MFD2" aus ? mit id-tag's ?

würde wenn den ipod "versteckt" einbauen ... bei meinem glück wird warscheinlich nur cd1 track 1 angezeigt ... oder ?

hat jemand bilder?

danke

Bei der Konkurrenz kann dir geholfen werden 😉

wir sitzen aber immernoch in einem vw

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


wir sitzen aber immernoch in einem vw

stimmt!

aber die Phatbox ist

die beste Lösung momentan!

Ähnliche Themen

hier ein offizielles Statement von VW

=========
Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Der neue Passat Variant ist ab Anfang Juli dieses Jahres auf unserer Homepage zu konfigurieren. Derzeit ist kein fuer den Variant bestellbares Radio-/Navigationssystem MP3-kompatibel.
Der 2.0 TDI 125 kW (170 PS) debuetiert voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahr auf dem deutschen Markt.
=========

Zitat:

Original geschrieben von abachiman


hier ein offizielles Statement von VW

=========
Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Der neue Passat Variant ist ab Anfang Juli dieses Jahres auf unserer Homepage zu konfigurieren. Derzeit ist kein fuer den Variant bestellbares Radio-/Navigationssystem MP3-kompatibel.
Der 2.0 TDI 125 kW (170 PS) debuetiert voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahr auf dem deutschen Markt.
=========

na siehst du ich sagte

doch Phatbox.

Hallo,

VW hat nun über meinen Händler nachgefragt, wie sie mir entgegen kommen könnten, um das Problem (fehlende MP3 Funktion) aus der Welt zu schaffen.

Nun habe ich mir vorgestellt, das "RNS MFD2" mit dem "RNS MFD2 DVD"
kostenlos tauschen zu lassen.

Meine Frage hierzu:

Ist es ohne Probleme möglich, diesen Austausch durchzuführen oder gibt
es dabei Probleme?

MfG

onix 20

austausch --> fertig --> geldverschwendung

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


austausch --> fertig --> geldverschwendung

wieso geldverschwendung?

weil das neue navi auch geld kostet! ;-) es sei den der händler gibt es ihm kostenlos! aber auch das dvd-navi schaft das problem nicht aus dem weg! eher ne phatbox! die könnte der händler ihm mit sicherheit überlassen!

Zitat:

Original geschrieben von onix20


Nun habe ich mir vorgestellt, das "RNS MFD2" mit dem "RNS MFD2 DVD"
kostenlos tauschen zu lassen.

onix 20

das wir uns hier über einen kostenlosen tausch unterhalten, hatte ich vorrausgesetzt.

Hallo,

VW hat mir nun als Entschädigung (für fehlende MP3-Funktion) 116,-€ angeboten.

Auf einen Austausch mit dem "RNS MFD2 DVD" sind sie nicht eingegangen.

Hat noch jemand ein Angebot erhalten (wenn ja,welches)?

MfG

onix20

Nabend 😉

Das mp3 Problem ist ja nicht Modellabhängig sondern eine "Herstellerproblem (VW). Blaupunkt hierfür in die Pfanne zu hauen oder an den Pranger zu stellen ist unseriös. Sie bauen exact das was VW im Lastenheft fordert. Und da kommt derzeit kein mp3 drin vor. Das RNS 300 als neues Volksnavi bei VW ist auch von Blaupunkt. Es dürfte das "Freestyler" oder E2 im Doppel-Din Design sein damit diese potthässliche 1 DIN Lösung vom Tisch ist. Deswegen auch die mp3 Funktionalität. Wenn die bereits veröffentlichten Servicedokumente von VW für den Werkstattbereich stimmen wird als
IAA Knaller 😁 das RCD 500 mit Aufpreis mp3 abspielen können. Ich kann nur sagen: Gelächter was VW da abliefert.

Zur Seriösität einiger Aussagen hier halte ich mich mal raus. Ich habe lange gebraucht um gesicherte Informationen zu erhalten und Kontakte aufzubauen. Nur so konnte ich z.B. in Erfahrung bringen das hinter den Upgrade LS von VW-Votex ein klangvoller Name eines deutschen LS Herstellers steckt. Er möchte aber mit seinem Namen nicht als OEM-Ausrüster mit VW in Verbindung gebracht werden und hat dafür einen eigenen Vertrieb. Das sagt viel 😁

Schönen Abend
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


das RCD 500 mit Aufpreis mp3 abspielen können. Ich kann nur sagen: Gelächter was VW da abliefert

wieviel soll das werden? wird dann ja genau so eine verarschung wie autohold beim passat oder die reifen"druck"kontrolle....

also können dann alle radios/navis mp3 nach der iaa?

Deine Antwort
Ähnliche Themen