RNS-E SD-Karte "Daten fehlerhaft" seit MAC
Hallo Zusammen,
die Suche hier im Forum hat leider keine Antwort auf mein Problem gegeben.
Bisher habe ich immer ohne Probleme meine mp3´s vom PC auf die SD Karte (2GB)
gezogen und konnte Sie ohne Probleme im A4 (BJ 2005) wiedergeben.
Seit ein paar Wochen habe ich nur noch einen MAC (iMac), allerdings sagt mir das RNS-E jedesmal
"Daten fehlerhaft". Habe mit dem Festplattendienstprogramm extra die Karte auf FAT formatiert, sogar
mit dem Terminal auf FAT 16 formatiert. Selbst direkt nach der Formatierung, ohne Daten oder nur mit
einer einzigen mp3 erhalte ich immer die Meldung "Daten fehlerhaft".
Die Speicherkarte kann nicht defekt sein, weil Sie ja direkt am MAC erkannt wird.
Ich bin total am verzweifeln, ... kann mir jemand weiterhelfen?!?!?!?!?
Hilferuf an alle MAC und RNS-E User !!!!!!!!!!!!
Vorab vielen Dank,
viele Grüße
Manuel
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cali111
Ich komme so leider nicht weiter.Hab seit nem 3/4 Jahr ein Macbook Pro.
Kopiere ich z.B. 10 Titel auf die Karte, erscheinen auf dem RNS-E 20 Titel, zuerst 10 mal nicht spielbar, im Anschluss dann die 10 nochmals, aber abspielbar.V.A. wenn in nem Ordner mal mehrere MP3s liegen, nervt das sehr.
An meinem RNS-E kanns nicht liegen, sowohl das RNS 510 in unserem T5 als auch das 2010er RNS-E Modell von nem Kumpel verhalten sich identisch.
Ich kann dir sagen woran das liegt. Der Mac macht Thumbnail Dateien zu jeder einzelnen mp3, diese haben den Namen ._datei.mp3 (wenn die Mp3 datei.mp3 hieß). Diese sind standardmäßig auf dem Mac wie auf Linux unsichtbar. Irgendwie kann man die im Finder sichtbar schalten, weiß nimmer wie das ging - ich nehme das Tool muCommander - eine Art Totalcommander für Mac, da sind die Dateien standardmäßig sichtbar. Lösche diese Thumbnails einfach. Dann gehts. Achso: und immer schön den Papierkorb leeren, denn den erkennt das RNS-E auch...