RNS-E MJ.2010 - Es ist da!
Das Spielkind in mir konnte es nicht sein lassen. Heute kam das neue RNS-E (von Mai 2009) und ich bin ziemlich begeistert.
SDHC-Karten funktionieren nun und die Einlese-Geschwindigkeit der SD-Karten hat stark zugenommen.
Die höhere Bildschirmauflösung kommt natürlich vor allem der Kartendarstellung zu Gute. Bei der Navigation gibt's jetzt eine Speedlimit-Anzeige und eine "Entlang-der-Route-Scrollen"-Funktion.
Und.. Tataaaa!!! Endlich wird die ID3-Tag-Info bei MP3s automatisch angezeigt.
Anbei ein paar Screen-Shots.
Beste Antwort im Thema
Also wenn mein Navi+ mal kaputt geht, wird´s als Ersatz auf Garantie das neue geben, oder würden die wieder ein altes einbauen?
Jetzt über 2.000 € nur für bessere Grafik und ein paar Zusatzfunktionen auszugeben, wär´s mir allerdings nicht wert. Trotzdem habe ich natürlich Verständnis für jeden, den es juckt. Meine TTS-Scheinwerfer-Nachrüstung war "betriebswirtschaftlich" gesehen ja auch nicht gerade schlau 😁
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Habe heute die neuen 2010er Navi-DVDs (8P0 919 884 AN) bekommen.Nach Einlegen der DVD1 macht das Navi den Update auf SW0150 (vorher SW0070). Die Software 150 zeigt keine offensichtlichen Änderungen gegenüber der vorherigen Version. Die GUI hat sich nicht verändert. Was Navigation und Routingverhalten betrifft, kann ich noch keine Aussagen machen.
Was aber total nervt: Die meisten MP3s auf den SD-Karten werden im Display nur noch mit einem merkwürdigen Hyroglyphensymbol dargestellt. Einige MP3s gehen noch normal, aber eine Logik konnte ich da bisher nicht feststellen.
Super Arbeit, Audi! Vielen Dank für den ehrenamtlichen Beta-Tester-Job! 😰
Servus,
Ich will diesen Thread nochmal neu aufgreifen weil ich auch demnächst (genauer: nächste Woche 😁) meinen TT bekomme. Ist dieser ID3-Tag Bug noch vorhanden oder gibt es hier inzwischen Abhilfe? Ich werde meine SDHC Karte mit nach Ingolstadt nehmen und 4h Heimfahrt ohne Music wäre dann doch sehr hart... ;-)
Viele Grüße,
Chriz
Zitat:
Original geschrieben von TACiboy
Servus,Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Habe heute die neuen 2010er Navi-DVDs (8P0 919 884 AN) bekommen.Nach Einlegen der DVD1 macht das Navi den Update auf SW0150 (vorher SW0070). Die Software 150 zeigt keine offensichtlichen Änderungen gegenüber der vorherigen Version. Die GUI hat sich nicht verändert. Was Navigation und Routingverhalten betrifft, kann ich noch keine Aussagen machen.
Was aber total nervt: Die meisten MP3s auf den SD-Karten werden im Display nur noch mit einem merkwürdigen Hyroglyphensymbol dargestellt. Einige MP3s gehen noch normal, aber eine Logik konnte ich da bisher nicht feststellen.
Super Arbeit, Audi! Vielen Dank für den ehrenamtlichen Beta-Tester-Job! 😰
Ich will diesen Thread nochmal neu aufgreifen weil ich auch demnächst (genauer: nächste Woche 😁) meinen TT bekomme. Ist dieser ID3-Tag Bug noch vorhanden oder gibt es hier inzwischen Abhilfe? Ich werde meine SDHC Karte mit nach Ingolstadt nehmen und 4h Heimfahrt ohne Music wäre dann doch sehr hart... ;-)
Viele Grüße,
Chriz
letzte Woche Freitag TT RS Roadster neu in IN geholft, Bug ist noch da 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
letzte Woche Freitag TT RS Roadster neu in IN geholft, Bug ist noch da 🙁
Ou man, ich hab gehofft das ginge bei Premiumherstellern etwas schneller. Naja, bei Audi wird wohl auch nur mit Wasser gekocht (auch wenn das Wasser bei den Preisen offensichtlich vom Mond importiert wurde ;-)...
Vielleicht gibt es ja gute Neuigkeiten für das MJ2011. Es wäre super wenn dies mal jemand von den 2011er Bestellern nach KW22 ausprobieren kann 😁
Das Problem ist nicht wirklich tragisch, da es ja nur die ID3-Anzeige im Display betrifft. Die Musik wird normal abgespielt und die ID3-Anzeige habe ich bis zum Bugfix abgeschaltet.
Dieser dürfte, wenn überhaupt, mit der 2011er DVD im November erfolgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
wie soll man sonst seine lieder finden
Per Ordner- und Dateiname? Ist doch kein Problem.
Wie aktiviert man eigentlich die oft genannte Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit? Ich finde das im Menue nirgends?!
Vielen Dank vorab.
Zitat:
Original geschrieben von manks
Wie aktiviert man eigentlich die oft genannte Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit? Ich finde das im Menue nirgends?!
Tomaten auf den Augen? 😉
Vielen Dank für das Foto!
Es liegt nicht an den Tomaten, eher am fehlenden Menue-Punkt 🙁
Vielleicht liegt´s am Kartenmaterial?!
Das liegt nicht am Kartenmaterial sondern an falscher Codierung, Der Anpassungskanal 17 muss auf den Wert 1 gesetzt werden, dann erscheint der Menüpunkt unter Setup
Also ich habe jetzt bei meinem RNS-E den Anpassungskanal 17 auf 1 gestellet. Im Menü erscheint jetzt der Punkt, aber es wird in der Karte keine Geschwindigkeitsanzeige gezeigt. Hat jemand mal einen komplett Scan von einem neuen RNS-E?
Zitat:
Original geschrieben von Tisty
Also ich habe jetzt bei meinem RNS-E den Anpassungskanal 17 auf 1 gestellet. Im Menü erscheint jetzt der Punkt, aber es wird in der Karte keine Geschwindigkeitsanzeige gezeigt.
Hast Du auch die AJ- oder AN-Version der DVD?
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Hast Du auch die AJ- oder AN-Version der DVD?Zitat:
Original geschrieben von Tisty
Also ich habe jetzt bei meinem RNS-E den Anpassungskanal 17 auf 1 gestellet. Im Menü erscheint jetzt der Punkt, aber es wird in der Karte keine Geschwindigkeitsanzeige gezeigt.
Ja, ich habe die AN Version. Hat jemand mal einen kompletten Anpassungskanal Scan von einem 2010 RNS-E?
Also ich habe gerade beim Fahren nochmal drauf geachtet. Kann es sein, das bei nur wenigen Straßen die Geschwindigkeiten hinterlegt sind? Weil bei drei Straßen, von ca. 15 gefahrenen, wurde die geschwindigkeit angezeigt. Bei zwei, sogar falsch 🙂