RNS-E mit oder ohne CD-Wechsler

Audi A3 8P

Hi,

hab die Frage zwar schon gestellt, aber bisher keine Antwort bekommen - vielleicht ging sie ja unter in der Menge 😉

Bei meiner Konfig kam nun folgende Überlegung auf: Ich habe das RNS-E bestellt und bin nun daraufgekommen (Bisher hatte ich das BNS) dass CD hören und Navigation nicht mehr zusammen funktioniert. Macht es nun Sinn einen CD-Wechsler mitzubestellen oder soll ich auf MP3 umstellen? Kann eigentlich später problemlos ein CD-Wechsler (original) ins Handschuhfach eingebaut werden - falls ich mit MP3 nicht glücklich bin?

Gleich noch ne Frage: Können die Farbeinstellungen im Navi geändert werden? Momentan hat wohl das Navi orange für Radio, blau für Navi, grün für Telefon und rot für Setup.

Danke Sammy

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


Hallo,

Mir ist nähmlich aufgefallen, das der Sound ueber CD besser ist als über SD Karte.
Leider kann ich aber nicht CD und Navi gleichzeitig benutzen, daher die Frage🙂

Grüße

sapphire_pro

genau deshalb habe ich den Wechsel aber Werk mitbestellt.

du brauchst:
Wechsler
Kabel
und ein HSF mit einschub (siehe Foto)
oder dir eine Halterung basteln (geht auch)
codieren

Kosten ~ 200-300€ mit Teile von Ebay ohne Einbau

OK, danke für die erstklassige Antwort!

In den 200-300€ ist also ALLES drinne, was ich brauche (Ohne Einbau), verstehe ich das richtig?

ja- bis auf das NEUE Hsf- gelegentlich kann man ein neues für rund 50€ bei Ebay bekommen- ist aber selten und man muss glück haben!
daher schwanken die Preise.

CD-wechsel im Schnitt bei 180-220€ ; Kabelsatz ist nicht teuer!

Falls sein A3 das Ablagepaket hat, müsste der Wechsler doch auch in das CD- oder Kartenfach passen oder sehe ich das falsch?

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

hehe, ja das Ablagepaket hat der Kleine🙂

Einen schönen guten Abend allerseits! 🙂

Ich bin neu und lese mich nun schon eine Weile über das Nachrüsten eines CD-Wechslers am RNS-E durch's Forum. Soweit bin ich nun:

1. Ich benötige diesen CD-Wechsler, wenn ich das original Audi-Teil haben möchte. Ist die Version 8E0 035 111 D mit dem "D" die richtige für das RNS-E?

2. Ich benötige das Handschuhfach mit Ablagepaketunterteilung. Passt den dieses auch in einen A3 Sportback BJ. 2009?

3. Und die Anschlussleitung, um den Wechsler mit dem RNS-E zu verbinden.

Meine Fragen, die mich noch ein wenig quälen sind:

Passt das Handschuhfach auch in den A3 Sportback BJ. 2009? Was die Anschlussleitung angeht nehme ich an, dass der Wechsler darüber mit Strom (aus wenn Zündung aus ist!) sowie auch die Datensignale übertragen werden. Ist das richtig? Und leider habe ich noch nichts darüber gefunden, wie groß der Aufwand ist, Handschuhfach und Wechsler zu montieren und alles zu verbinden. Beim Handschuhfach weiß ich, dass es etwa 6 Schrauben sind. Den Wechsler sollte man ohne Probleme montieren können (benötigt man zusätzliche Schrauben?) und aber mir stellt sich noch die Frage, ob ich das RNS-E aus dem Schacht holen muss, um den Wechsler anzuschließen - wenn ja, welches Werkzeug benötige ich dafür? Für mich sieht das alles mehr oder weniger nach Plug&Play aus. Könnt ihr das bestätigen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Tipps!

Gruß, FX

hier ist alles dabei :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

(auuser das Hsf)

Kann man am RNS-E denn wechsler und AMI gleichzeitig betreiben ????
(Auch wenn es nur einen Din Schacht im Handschuhfach gibt)

soweit ich weis ja - braucht man aber ein Y kabel

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


soweit ich weis ja - braucht man aber ein Y kabel

Eigentlich ja nicht oder ??

Was soll das Y Kabel machen ??

Bei mir sind die LineIn CD noch frei und die Steuerkontakte auch unbelegt.
Ich weiß nur nicht ob sich das codieren lässt???

an einem CONCERT II und II geht beides.. es wird dann durch erneutes aufrufen angesteuert.

mal der eine mal der andere... müsste beim rns-e ähnlich gehen (hat aber wohl auch noch keiner getestet)

Danke Scotty18 für den Link zur Bucht - das Teil habe ich gestern beim abendlichen Suchen schon gefunden.

Doch kann noch jemand etwas zum Umfang der Arbeiten sagen oder gibt es hierfür gar eine Einbauanleitung, damit ich abschätzen kann, was ich noch benötige und ob ich das vom Umfang her selbst erledigen möchte.

Danke! 🙂

geht der Cd Wechsler Nachrüstsatz auch beim Symphonie II+?

Also ich habn vor kurzem nachgerüstet!

Ich würde jeden Empfehlen ein neues Handschuhfach zu holen mit DIN schacht, ich hab meines für 43 Euro bei Ebay gekauft!
War besser in Schuss wie mein altes ^^
Ich hab davor mein altes Bearbeitet nur hat da nie was richtig gehalten!

Wenn man schon eine FSE hat muss man 2 Pins auspinnen und in den neuen Kabelsatz mit integrieren, ist aber sehr sehr leicht!

Sonst nur das Handschuhfach raus, dann das Radio und das neue kabel verlegen in den Quadlockstecker bzw direkt ins Radio (wenn kein RNS-E) Codieren und das dingens rennt!

Wenns is kann ichs auch einbauen ^^

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


geht der Cd Wechsler Nachrüstsatz auch beim Symphonie II+?

ja, passt bei allen mit Quadlook steckern ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen