RNS-E mit Bluetooth FSE und welches Handy?
Hi Leute,
welches Handy funktioniert mit dem aktuellen RNS-E mit der Audi Bluetooth FSE am besten? Ich würde mir gerne mit einer Twincard ausgerüstetes Zweithandy für den Audi zulegen. Vielleicht das Nokia 6230i?
Grüße
YING
39 Antworten
Schonmal danke, dann werde ich morgen wohl in die Stadt zum Nokia-Laden fahren müssen.
Aber nicht die Datensicherung vorher vergessen. Nach dem Update ist nämlich alles weg....
Gruß
Holger
Ich weiss, aber trotzdem danke für den Tip. Das Handy ist aber fast (wieder) jungfräulich und wird erst nach dem Firmware-Update neu bespielt.
Dass alles weg ist, ist aber so nicht ganz richtig. Bei meinem 6233 ist nach einem Firmware-Update über den PC gar nichts weg gewesen bzw. ich musste nur wenige Einstellungen wieder herstellen. Der Hinweis vom Hersteller dient wohl nur der Absicherung.
Hmm, ich habe an meinem E50 die Tage ein Update gemacht und es war alles weg. Hatte vorher eine Sicherung gemacht, aber selbst nach dem zurücksichern waren nicht mehr alle Programme drauf die ich vorher installiert hatte.
Gruß
Holger
Ähnliche Themen
Wie funktioniert das denn? Man muss das Handy im Auto einmalig anmelden und dann muss die BT Funktion des Handy immer aktiviert sein .. oder findet er das irgendwie von selbst?
Danke
Olli
Genau, erstmal muß das Bluetooth einmalig gekoppelt werden. Wenn Du dann mit aktiviertem Bluetooth am Handy ins Auto steigst und den Wagen startest, sucht das Auto, glaube die ersten 10-15 Sekunden, das Handy und verbindet automatisch wenn er es findet.
Gruß
Holger
Das Handy muss im Fahrzeug einmal gekoppelt werden. Ein paar Beispiele für das Koppeln enthält die Koppel-Dokumentation von der Audi-Homepage.
danke schoen!!
eine Frage noch:
Ist die Software-Version 5.24 beim Nokia 6230 ausreichend??
Wenn nicht - wo bekomme ich ein Update her? im t-punkt???
Merci
Olli
Ich denke, Du wirst in einen Nokia-Shop gehen müssen, ich glaube nicht, dass ein T-Punkt so etwas kann.
Bei meinem 6233 wurde ich von O2 auch zu Nokia geschickt.
Zitat:
Original geschrieben von silver_A4_Avant
danke schoen!!
eine Frage noch:
Ist die Software-Version 5.24 beim Nokia 6230 ausreichend??
Wenn nicht - wo bekomme ich ein Update her? im t-punkt???Merci
Olli
Für das 6230 gibt es doch eine Adapterschale. Würde Dir empfehlen es darüber zu nutzen. Bei der Bluetooth Anbindung wird die externe Antenne nämlich nicht genutzt...
Gruß
Holger
Hi,
ich hab da auch noch eine Frage zur BT Freisprecheinrichtung.
Weiß jemand wie die BT FSE mit einer Multicard funktioniert?
Wollte ein Siemens S55 mit Ladeschale im Auto benutzen und ausserhalb des Autos ein K800i.
Muss ich an den Handy´s irgendetwas einstellen oder klingeln im Auto dann beide Telefone, oder geht das ganz von alleine?? Keine Ahnung! Der Freundliche sagt, dass er mir da nicht weiterhelfen kann.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!
Zitat:
Original geschrieben von BimboB
Hi,
ich hab da auch noch eine Frage zur BT Freisprecheinrichtung.
Weiß jemand wie die BT FSE mit einer Multicard funktioniert?
Wollte ein Siemens S55 mit Ladeschale im Auto benutzen und ausserhalb des Autos ein K800i.
Muss ich an den Handy´s irgendetwas einstellen oder klingeln im Auto dann beide Telefone, oder geht das ganz von alleine?? Keine Ahnung! Der Freundliche sagt, dass er mir da nicht weiterhelfen kann.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!
Habe ich auch im Einsatz, von T-Mobile. Funktioniert bestens. Es klingeln beide Telefone und Du kannst das Gespräch annehmen wo Du möchtest.
Gruß
Holger
Ich habe heute meine Multicards von O2 bekommen, beide aktiviert und konfiguriert.
Bei O2 funktioniert das so:
- Ist das Auto-Handy aus, so klingelt das normale.
- Ist das Auto-Handy eingeschaltet, so landen automatisch alle Anrufe dort. SMS und MMS werden, wenn man nichts anderes einstellt, immer auf das andere Handy geschickt.
Zitat:
Original geschrieben von TDI Holgi
Für das 6230 gibt es doch eine Adapterschale. Würde Dir empfehlen es darüber zu nutzen. Bei der Bluetooth Anbindung wird die externe Antenne nämlich nicht genutzt...
Gruß
Holger
Soviel ich mittlerweile weiss, muss man den Adapter auf jeden Fall verwenden. Zur BT-Kommunikation des 6230 wird von Audi Firmware 5.24 empfohlen.
Zitat:
Original geschrieben von TDI Holgi
Für das 6230 gibt es doch eine Adapterschale. Würde Dir empfehlen es darüber zu nutzen.
So eine Ladeschale habe ich bereits. Habe nur gedacht, dass es eventuell zu Konflikten mit der FSE- oder RSNE-Software kommen könnte.
Naja, am Montag weiß ich mehr ... dann hol ich mein Auto in IN ab. Mal sehen ob die freundlichen Fzg-Übergabe-Menschen mir das Handy direkt betriebsbereit machen können.
Grüße
Olli
P.S. noch 5 mal schlafen