rns-e geklaut! einfach ersetzbar?

Audi A3 8P

ich habe da mal eine frage an die spezialisten hier. mir wurde leider aus meinem a3 das rns-e (Bj.2004) geklaut. die diebe haben es gott sei dank fein säuberlich ausgebaut un nix weiter beschädigt, so dass alle kabel inkl. stecker noch intakt sind. wenn ich mir jetzt ein "gebrauchtes" bei ebay ersteigere, kann ich es dann einfach mit den steckern verbinden und gut ist - oder muss ich zum audihändler fahren damit der das dann mit der bordelektronik koppelt? audi will nämlich 3000,- für einen ersatz und bei ebay scheinen die halbwegs seriösen für ca. 1000,- erhältlich zu sein - aus litauen kann man sein eigenes schon für 500,- bekommen, was ein frechheit ist da, ebay sich damit quasi der heelerei schuldig macht da sie offensichtlich zulassen, dass diebesgut versteigert wird - da ich sowas nicht unterstütze wollte ich mir einfach eines für ca. 1000,- zulegen und dann einfach mit meinen noch vorhandenen steckern verbinden.
meine zweite frage: gibt's eine wirkungsvolle methode sich vor einem erneuten diebstahl zu schützen?

23 Antworten
Original geschrieben von bhaudia4

Zitat:

Hallo Luebby2,
kannst Du uns noch verraten welche Versicherung und welchen Tarif Du hast?
Würde uns vielleicht bei der Argumentation helfen.
Ich bin derzeit noch bei der Gothaer, die will aber auch 1%/Monat abziehen.
Hat Jemand Erfahrung damit?
Gruß
Benedikt

Also die HUK wollte bei mir ja auch so vorgehen bzw ist es auch erst! Ein etwas "böser" 3 Seitiger Brief nach Coburg (man solle das mal überdenken, schließlich haben wir ALLES dort versichert) brachte dann nocheinmal eine Nachzahlung so das ich mich mit dem Gesamtbetrag abfinden konnte! Dafür hätte man definitiv auf legalem Wege ein RNS-E bekommen!

Hallo, bei denn wo das Rns geklaut wurde hatten diese ein DWA? Diebstahlwarnanlage? Schreckt diese die Diebe von vornherrein ab? Lg Kalleu69

Da habe ich eine Frage dazu? Und zwar wenn ich das Navi nachrüste zB. von HH-Technix und ich kriege es gekalut was kriege ich dann ersetzt? Das Navi war ja ab Werk nicht drin? Sondern nur ein Radio Concert II. Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von audi_user


mir ist es auch in Berlin geklaut worden :-))
Die Versicherung at bei mir alles neu bezahlt, denn mein Fahrzeug war da gerade 2 Monate alt.
Aber soweit ich weiss, wird immer nur der Zeitwert bezahlt ab älter als ein Jahr. Aber das ist von Versicherung zu Versicherung anders, also melden bei der Versicherung und schauen was die zahlen.

hallo alex,

es spielt keine Rolle, ob das Navi von Werk drin ist oder nachträglich eingebaut wurde. Wichtig ist, dass das Navi fest mit dem Wagen verbunden ist. Wenn Du nun ein Einbaunavi kaufst, es Dir geklaut wird, musst Du nur die Rechnung der Versicherung inkl. der Anzeige bei der Polizei vorlegen. Wieviel Du dann ersetzt bekommst, hängt von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft ab.

Gruß

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Da habe ich eine Frage dazu? Und zwar wenn ich das Navi nachrüste zB. von HH-Technix und ich kriege es gekalut was kriege ich dann ersetzt? Das Navi war ja ab Werk nicht drin? Sondern nur ein Radio Concert II. Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von audi_user


mir ist es auch in Berlin geklaut worden :-))
Die Versicherung at bei mir alles neu bezahlt, denn mein Fahrzeug war da gerade 2 Monate alt.
Aber soweit ich weiss, wird immer nur der Zeitwert bezahlt ab älter als ein Jahr. Aber das ist von Versicherung zu Versicherung anders, also melden bei der Versicherung und schauen was die zahlen.
Ähnliche Themen

Nur zur Info: Meine Versicherung (Allianz) hat vor 2 Monaten Schloss, Lackierung, Navi, Wechsler und Einbau komplett übernommen. Neupreis. Kein Zeitwert. Fahrzeug war 2,5 Jahre alt.

Nachdem ich endlich alles soweit wieder eingebaut bekommen hatte, ist es mir gestern gleich wieder aufgebrochen worden. Gleiche Vorgehensweise. Wieder Navi weg. Super... Allianz sagt (noch): Kann man nix machen: "Anzeige erstatten, einreichen, wir bezahlen. Du kennst das Spielchen ja mittlerweile..."

Mir wurde jetzt auch u.a. mein RNS-E geklaut usw. usw. ... Versicherung auch Allianz.

Frage dazu: Wie war es bei meinen Vorrednern bzgl. der Navi-DVD? Diese lag bei mir natürlich im Gerät drin, und ich bin hier auch der Meinung, daß es sich bei der DVD um ein Fahrzeugteil handelt, da ohne sie das Navi schließlich gar nicht genutzt werden kann und sie zudem auch mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde. Somit war ich der Meinung, daß sie auch von der Teilkasko ersetzt werden müsse.
Die Versicherung hat nun argumentiert, daß die DVD kein Fahrzeugteil sei und deshalb über die Hausratversicherung abgedeckt sei (soweit sich diese auf Diebstahl aus KFZ etc. erstreckt). Der Gutachter der Versicherung, der bei mir war, war der Meinung, daß dgrds. die Teilkasko dafür zuständig sei, es aber von Versicherung zu Versicherung variiert, ob die DVD komplett, nur zu einem Teil oder gar nicht ersetzt wird (-> verweis auf Versicherungsvertrag). In meinem Versicherungsvertrag sind Navi-DVDs nicht explizit ausgeschlossen, Voraussetzung dafür, daß sie gezahlt wird wäre allerdings, daß sie überhaupt als Fahrzeugteil eingestuft wird.

Kurz und gut: Wie hat die Allianz das bei meinen Vorrednern gehandhabt, wurde die DVD ersetzt? Und wenn ja, über die TK oder über die Hausratversicherung? Es kommt natürlich hinzu, daß ich für die DVD keine separate Rechnung vorweisen kann, schließlich wurde sie mit dem Fahrzeug werkseitig ausgeliefert und daher ist natürlich auch keine Rechnung vorhanden, die die Hausratvers. im Falle einer Regulierung aber gerne sehen möchte...

Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Mir wurde jetzt auch u.a. mein RNS-E geklaut usw. usw. ... Versicherung auch Allianz.

Frage dazu: Wie war es bei meinen Vorrednern bzgl. der Navi-DVD? Diese lag bei mir natürlich im Gerät drin, und ich bin hier auch der Meinung, daß es sich bei der DVD um ein Fahrzeugteil handelt, da ohne sie das Navi schließlich gar nicht genutzt werden kann und sie zudem auch mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde. Somit war ich der Meinung, daß sie auch von der Teilkasko ersetzt werden müsse.
Die Versicherung hat nun argumentiert, daß die DVD kein Fahrzeugteil sei und deshalb über die Hausratversicherung abgedeckt sei (soweit sich diese auf Diebstahl aus KFZ etc. erstreckt). Der Gutachter der Versicherung, der bei mir war, war der Meinung, daß dgrds. die Teilkasko dafür zuständig sei, es aber von Versicherung zu Versicherung variiert, ob die DVD komplett, nur zu einem Teil oder gar nicht ersetzt wird (-> verweis auf Versicherungsvertrag). In meinem Versicherungsvertrag sind Navi-DVDs nicht explizit ausgeschlossen, Voraussetzung dafür, daß sie gezahlt wird wäre allerdings, daß sie überhaupt als Fahrzeugteil eingestuft wird.

Kurz und gut: Wie hat die Allianz das bei meinen Vorrednern gehandhabt, wurde die DVD ersetzt? Und wenn ja, über die TK oder über die Hausratversicherung? Es kommt natürlich hinzu, daß ich für die DVD keine separate Rechnung vorweisen kann, schließlich wurde sie mit dem Fahrzeug werkseitig ausgeliefert und daher ist natürlich auch keine Rechnung vorhanden, die die Hausratvers. im Falle einer Regulierung aber gerne sehen möchte...

Danke im Voraus!

ich kann nur für huk sprechen: die haben alles übernommen, also rns-e + dvd + einbau

???????

Kannst du mir bitte deine Vorgangsnummer nennen wo die DVD ersetzt wurde? Gerne auch per PN. Mir wurde das nämlich verweigert.🙁

Gruß
PowerMike

also ich gehöre auch zu den Navi geschädigten im Raum Berlin (allerdings VW Touran Navi, ist aber das gleiche Spiel...)
Das Problem ist, dass die Versicherung kündigen kann, wenn das Navi mehrfach geklaut wurde...
Sodass ich es nach dem zweiten Diebstahl nicht wieder eingebaut habe. Wenn euch einmal das Navi geklaut wurde (vor eurer Haustür), ist die wahrscheinlichkeit sowieso relativ hoch, dass ihr auf einer Liste steht und bei der nächsten "Tour" wieder eurer Navi geklaut wird🙁
Und dann steht das Auto wieder eine Woche in der Werkstatt und man hat wieder den Stress mit der Versicherung.
Mein erstes geklautes Navi wurde dann irgendwo in Bielefeld wiedergefunden, hat dann wahrscheinlich jemand bei Ebay ersteigert.
Achso meine Versicherung (VHV) hat den Schaden jedesmal ohne Zeitwert und mit CD übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen