1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. RNS-E CarPC

RNS-E CarPC

Audi R8 42

Da ich in meinen anderen Autos schon immer einen CarPC hatte, soll dies nun auch im R8 Einzug halten.
Dabei habe ich mir 2 wichtige Dinge als Ziel gesetzt

- So Original wie möglich halten, wenig Umbauten
- Günstig wie Möglich

Die erste Version wird für das alte RNS-E mit CD/SD Taste sein, weil ich das noch hier rumliegen habe.

Gebraucht wird:

- RNS-E 192 Version
- Raspberry Pie (40€)
- PiCan2 CAN-Bus Board (50€)
- Multimedia Adapter IMA Interface (79€)

Wenn die Teile eintreffen werde ich hier weiter machen.

Der Raspberry soll die Tastendrücke vom Radio im Canbus abfangen und auf das Kodi (Multimediacenter Software) weitergeben, so ist es möglich mit den Original Tasten des Radios die Oberfläche zu Steuern.

Es sind auch alle sämtlichen Werte über den Canbus auslesbar und Anzeigbar, wie ich das dann noch Benutze weiß ich noch nicht.

Weiteres in Kürze.

Beste Antwort im Thema

Schon länger nicht mehr geschrieben hier 🙂

Pins nachgerüstet die für den Ton verantwortlich sind.
PIN 13,PIN 28, PIN29
und ein neues Design fürs Menü

21686138-516412168700660-8310370083520637777-n
Fa3e3849-d042-4421-ba7f-5bb1f025462d
Cc15ec90-3926-4d4f-842d-b5469edeb20c
+1
85 weitere Antworten
85 Antworten

Das passt zwar nicht direkt hier rein, aber kann mir einer sagen ob man es einstellen kann, das die Lichter sich vorn sowie hinten einschalten lassen wenn man das Auto entriegelt mit dem Schlüßel? Bei all den BMWs z.B. gehts an und man kann sogar einstellen wielange es leuchtet.

Bei meinem R8 gehen die an wenn ich das Fzg. abschliesse, finde ich etwas sinnlos - anders herum wärs besser.

Wollte kein neues Thema öffnen, und wenn dann kann mans ja nur übers RNS aktivieren, habe aber keinen passenden Menüpunkt gefunden.

Kein Problem, der R kann das auch einfach im Tachomenü unter Beleuchtung Aktivieren und evtl am kleinen Knopf am Lichtschalter

Wie komme ich in dieses Menü?
Sry war seit ner Woche nicht mehr am Auto und bin seit Abholung nur ein mal gefahren 🙁

Kenne mich mit Audi einfach nicht aus 😁

Am Wischerhebel ist ein druckknopf. Den betätigen dann kannst du dich durchs FIS menü drücken.

Ähnliche Themen

@corradodave magst du mal dein schaltbild bzw den verkabelungsplan online stellen, wuerds gern mal nachbauen 😉

Für welches RNSE mit RFK und AUX?

192, ohne rfk mit aux

Ja erstell ich dir, ohne RFK ist das alles Easy..

Kleine Änderung gab es, das Interface von Kufatec wird am Steuergerät der Rückfahrkamera angeschlossen.

Das Radio kann bleiben wie es ist. Sämtliche Änderungen müssen nun an der Verkabelung hinter dem Fahrersitz vorgenommen werden.

@Donpedro1981

Bitte aber nochmal selber überprüfen

Anstatt Dauerplus kann man auch einen Geschalteten nehmen.
Absicherung und evtl Schalter nicht vergessen!

Unbenannt

Die Technik hat ein neues Zuhause gefunden, da das Modul von Kufatec an das RFK Steuergerät angeschlossen wird, hab ich mir überlegt alles hinten zuverbauen. Die sauberste Lösung ist ein Defekten CD Wechsler für einen A3 oder A4 zu kaufen und alles dort drin zu verstecken.

Innerein ausgeschlachtet, Gehäuse bleibt.

Vorteil ist, ein Stecker ab und es kann wieder auf Original umgerüstet werden. Was will man mehr 🙂

Asset.JPG

Wie geil, du machst also alles in den CD Player?

Ja ist die sauberste Lösung, ohne irgendwelche Teile anzubohren oder Kabelbäume anzuschneiden

Ami Anschlussstecker bleibt erhalten?

hab kein ami, ich steck das den alten Wechsler Ab und steck den "modifizierten" dran

sind die anschluesse die selben wie am rns?

Deine Antwort
Ähnliche Themen