RNS-E 2012 STG 56 antwortet nicht
Hallo
Ich hab mein BNS 5.0 gegen ein neues RNS-E 2012 (8P0 035 193G) ausgetauscht.
Hab jetzt folgendes Problem:
übers VCDS kann ich das STG 56 nicht anwählen, da kommt immer der error "Steuergerät antwortet nicht"
grüsse
Manuel
20 Antworten
Ich würde mal die Belegung des Quadlocks überprüfen, da die vom BNS 5 zum RNS-E unterschiedlich ist!
Gruß
Justin
Hallo,
das RNS-E wird im Audi A4 B6 über die K-Leitung und nicht über CAN-Bus angesprochen. Wenn die K-Leitung nicht angeschlossen ist, dann kann die Adresse 56 nicht antworten.
Gruß,
Nipo
Zitat:
Original geschrieben von Nipo
Hallo,das RNS-E wird im Audi A4 B6 über die K-Leitung und nicht über CAN-Bus angesprochen. Wenn die K-Leitung nicht angeschlossen ist, dann kann die Adresse 56 nicht antworten.
Gruß,
Nipo
Hab aber einen B7...
aber am Quadlock ist die K-Line nicht belegt (aus der Sicht den RNS-E). Jetzt ist nur noch die Frage, wo ich die K-Line anhängen muss.
Den Pin am Quadlock hab ich ja, nur die Gegenseite fehlt 😉
Am BNS sind die oberen Pins leider nicht beschriftet... (falls das BNS auch über K-Line
Zitat:
Original geschrieben von manibam
Zitat:
Original geschrieben von manibam
Hab aber einen B7...Zitat:
Original geschrieben von Nipo
Hallo,das RNS-E wird im Audi A4 B6 über die K-Leitung und nicht über CAN-Bus angesprochen. Wenn die K-Leitung nicht angeschlossen ist, dann kann die Adresse 56 nicht antworten.
Gruß,
Nipo
aber am Quadlock ist die K-Line nicht belegt (aus der Sicht den RNS-E). Jetzt ist nur noch die Frage, wo ich die K-Line anhängen muss.
Den Pin am Quadlock hab ich ja, nur die Gegenseite fehlt 😉
Am BNS sind die oberen Pins leider nicht beschriftet... (falls das BNS auch über K-Line
Laut div. Foren musst du nur den Bose-Pin (falls vorhanden) und den für die K-Leitung vertauschen. Alles andere sollte passen.
Gruß
Justin
Ähnliche Themen
habs geschafft, wie beschrieben:
am Ki den grünen Stecker, Pin 23
und schon lässt sich das 2011er RNS-E codieren 😉
komischerweise hängt da schon ein Kabel. (am KI Stecker)
Hab alles was in Frage kommt am Quadlock durchgemessen,
aber keins passt, dh das Kabel landet im nirgendwo?!
Werd die Woche mal alles auseinander nehmen, und gucken,
ob ich das Kabel finde...
Belegung RNS-Low
C - Mehrfachsteckverbindung, 12-polig grün
1 - Geschwindigkeitssignal (nicht belegt)
2 - Signal vom Schalter für Rückfahrleuchten (nicht belegt)
3 - Signal vorn links zum Verstärker (nur bei BOSE)
5 - Signal hinten links zum Verstärker
6 - NF (-) vom Sende- und Empfangsgerät für Telefon /Vorrüstung für Handyvorbereitung
7 - L-Diagnose
8 - Signal-Masse zum Verstärker
9 - Signal vorn rechts zum Verstärker(nur bei BOSE)
11 - Signal hinten rechts zum Verstärker
12 - NF (+) vom Sende- und Empfangsgerät für Telefon /Vorrüstung für Handyvorbereitung
Belegung RNS-E
B - Mehrfachsteckverbindung, 12-polig (T12n) blau
2 - CD-Masse zum CD-Wechsler -R41-
3 - Geschwindigkeitssignal
4 - Dauerplus zum CD-Wechsler -R41-
5 - L-Diagnose
6 - CD-Data out zum CD-Wechsler -R41-
7 - BOSE-Codierung an Masse (nur bei BOSE)
8 - Signal links vom CD-Wechsler -R41-
9 - Signal rechts vom CD-Wechsler -R41-
10 - Plus geschalten zum CD-Wechsler -R41-
11 - CD-Data in vom CD-Wechsler -R41-
12 - CD-CLK vom CD-Wechsler -R41-