RNS-E 2010 nachrüsten
Hallo Leute,
es gibt ja hier bei motor-talk folgende Übersichtsseite zum RNS-E:
http://www.motor-talk.de/.../rns-e-uebersicht-t2563768.html
ich möchte mein RNS-E 2008 durch ein RNS-E 2010 ersetzen. Da es ja hier verschiedene Versionen gibt meine Frage.
Ich gehe davon aus dass,
8P0 035 193 B Audi A3 Europe, MY 2010
8P0 035 193 C Audi A3 Europe, MY 2010, SDS
8P0 035 193 G Audi A3 Europe, MY 2011
8P0 035 193 H Audi A3 Europe, MY 2011, SDS
problemlos einzubauen sind (A3 8P BJ 08/2008, Sprotback). Ist das richtig und was muss man beachten ?
Kann ich in meinen A3 auch
8P0 035 193 D Audi A3 North America, MY 2010
8P0 035 193 F Audi A3 North America, MY 2011
einbauen bzw. gibt es dann Einschränkungen bezüglich Funktionalität ?
Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Version North America und Europe?
Und zuletzt, wird mein Auto überhaupt SDS unterstützen ??
Danke für Eure kompetenten Antworten,
Grüsse elfeuzk
› antworten › zitieren
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pretador80
Er meinte sicher den Quadlockstecker...Zitat:
Original geschrieben von noTh1ng
Was meint der User dann hiermit?http://www.motor-talk.de/.../...s-e-2010-nachruesten-t2992180.html?...
"Da du BJ2011 hast ist dieser Adapter von Kufatec nicht notwendig, da geht der Umbau von Concert auf BNS/RNS-E Plug and play."
Das Concert 2+ (DoppelDIN) hat einen Quadlock, damit muss man keine Adapter für das RNS-E verbauen, wenn das Concert 2+ ab Werk verbaut war/ist. Concert raus, RNS-E rein, fertig (außer man hat Bose und Aux, dann muss man noch 2-3 Kabel umpinnen).
Bezüglich der Antenne verhält es sich wie oben geschrieben. Man muss es nicht umbauen, hat aber einen dauerhaften Fehlerspeichereintrag. Und das ist bei der kompletten 8P Reihe so, das RNS-E hat immer Schaltdiversity, das Concert 2+ hat immer Phasendiversity.
Dieser Adapter für 150€ von Kufatec für die Antenne, den der User oben angesprochen hat, geht nur bis MJ2009 (hat mir Kufatec auch auf Anfrage nochmal bestätigt).
Ich habe bei meinem 3 Türer wie in der Anleitung im Anhang umgebaut (kommt von dem User "Scratch" aus MT).
Hi, der Antennenumbau ist kein Ding und kostet mit guten gebrauchten Teilen nur kleines Geld. Hab noch was rumliegen, kannst mich bei Bedarf einfach mal per PN anschreiben.
Moin moin,
bin ganz neu hier, hab ich mich extra wegen des Themas hier angemeldet :-)
Bei mir steht auch der Umbau auf's RNS-E an. Hab aber jetzt so viele unterschiedliche Meinungen und Äußerungen gelesen, dass ich gänzlich verwirrt bin. Also zur Ausgangslage: Hab einen AUDI A3 8P, EZ 2011, verbaut ist derzeitig ein Chorus III, Bluetooth-FSE, MFL an Board, kein Bose, kein Wechsler. Gekauft habe ich mir nun ein RNS-E 8P0 035 192 Q, 2010er Baujahr.
Soweit so gut. Mein aktuelles Wissen:
1. Hab einen Doppel-DIN Schacht, da muss nichts umgebaut werden.
2. Phasen-Diversity vs. Schalt-Diversity. Verschlechterter Empfang und kein TMC durch andere Antennentechnik und eine Fehlermeldung im RNS. Nicht weiter tragisch, höre nie Radio und brauch auch keine Stauinfo. Bei Lust rüste ich vielleicht nochmal nach.
Meine Fragen nun:
1. Benötige ich nun noch irgendwelche Adapter-Kabel ? Die einen sagen so, die anderen so. Beim 2011er Baujahr sollen die Stecker des Chorus III per Plug&Play ohne Adapter in das RNS-E passen ?
2. Falls nicht, hat Kufatec zwei Sets im Sortiment, welches brauch ich denn nun ?
http://www.kufatec.de/.../categorie?...
3. Muss ich noch eine GPS-Antenne kaufen ? Wenn ja, was empfehlt ihr da und wo am Besten kaufen ?
4. Das RNS wird extra auf meine Ansprüche (BT, MFL, kein Bose, kein Wechsler) codiert geliefert. Muss ich trotzdem noch los zum Freundlichen für eine Codierung ?
Das war's erstmal, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ich bedanke mich schonmal ;-)
du musst das Navi mit deinem Audi verheiraten, dazu ist noch ein Code nötig.
Eigentlich brauchst du keinen Adapter, weil du ja schon einen Quadlockstecker hast,
zudem ist ohne CDW und AUX auch kein Umpinnen notwendig.
Eine GPS Antenne würde ich mir in der Bucvht ersteigern.
Und seit Mitte 2009 wird nur noch das 193er gebaut😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robby_hd
verbaut ist derzeitig ein Chorus III, Bluetooth-FSE, MFL an Board, kein Bose, kein Wechsler. Gekauft habe ich mir nun ein RNS-E 8P0 035 192 Q, 2010er Baujahr.
Wo bekommst du dein RNS-E her? Ich habe die GPS-Antenne gleich beim Händler mit dazugeordert. Sollte eigentlich jeder seriöse Naviverkäufer mitliefern können.
Wenn alles richtig codiert ist brauchst du dir keine Gedanken machen, sollte aber etwas nicht funktionieren würde ich eher zu jemanden mit VCDS fahren als zu Audi, da musst du nicht solange diskutieren bis was gemacht wird und es dann auch funktioniert.
Denk dran das das 192er RNS-E nur max. 4GB SD-Karten ohne SDHC frisst.
Zitat:
Meine Fragen nun:
1. Benötige ich nun noch irgendwelche Adapter-Kabel ? Die einen sagen so, die anderen so. Beim 2011er Baujahr sollen die Stecker des Chorus III per Plug&Play ohne Adapter in das RNS-E passen ?
2. Falls nicht, hat Kufatec zwei Sets im Sortiment, welches brauch ich denn nun ?
http://www.kufatec.de/.../categorie?...3. Muss ich noch eine GPS-Antenne kaufen ? Wenn ja, was empfehlt ihr da und wo am Besten kaufen ?
4. Das RNS wird extra auf meine Ansprüche (BT, MFL, kein Bose, kein Wechsler) codiert geliefert. Muss ich trotzdem noch los zum Freundlichen für eine Codierung ?
1. Nein, ausser du hast AUX. Dann benötigst du noch 1 Stecker.
2. Brauchst du nicht!
3. Bekommst du keine? Spielt prinzipiell keine Rolle welche. Werdest nicht viel Unterschied merken.
4. Nein. Brauchst aber immernoch PIN.
Ey Jungs, vielen Dank, das ging fix.
Nein, ist keine GPS-Antenne dabei, weil ich nur das RNS günstig abgenommen habe. Hab mir jetzt aber gleich eine bestellt, werd ich dann über dem Handschuhfach verbauen, hab da schon eine Anleitung zu im Netz gefunden :-)
Danke für den Hinweis Andi@Audi80 - hatte an Speicherkarten noch gar nicht gedacht ;-)
Codekarte bekomm ich mit dazu, sollte also mit PIN kein Problem geben.
Mal was anderes noch: Hab PDC hinten. Hab jetzt noch gelesen, dass das im RNS-E dann visualisiert werden kann. Geht das wirklich, wenn PDC werksseitig verbaut ist, aber RNS nachgerüstet wird ?
Das wurde ich bei den Codierungsinformationen nämlich nicht gefragt.
Ist dann vermutlich doch der Gang zum Freundlichen nötig oder ?
Nein, geht nicht. Lies weiter 😉
Geht nur wenn du PDC auch vorne hast. Nur hinten - nicht!
Okay, alles klar. Danke dir 🙂
Dann werd ich mal gucken inwieweit das mit der Codierung schon im Vorfeld alles hingehauen hat.
Freu mich auf's RNS !
Danke Euch
So Jungs,
der Einbau ist bei mir vollzogen. Hat soweit alles wunderbar funktioniert, nur dass ich aktuell noch keine GPS Satelliten empfange, was vermutlich daran liegt, dass ich den Fakra-Stecker nicht richtig angestöpselt bekommen hab.
Jetzt aber mal was Seltsames: Bei mir ist TMC nicht durchgestrichen und ich bekomme auch aktuelle Verkehrsmeldungen über die Info rein. Ich dachte das sollte nicht funktionieren, wenn man die Antenne nicht umrüstet ? Scheint es bei mr aber sehr wohl. Jemand eine Erklärung dafür ? :O
Habe ich auch. Radioempfang ist aber doch nicht optimal.
Zitat:
Original geschrieben von robby_hd
Jetzt aber mal was Seltsames: Bei mir ist TMC nicht durchgestrichen und ich bekomme auch aktuelle Verkehrsmeldungen über die Info rein. Ich dachte das sollte nicht funktionieren, wenn man die Antenne nicht umrüstet ? Scheint es bei mr aber sehr wohl. Jemand eine Erklärung dafür ? :O
hast du vllt die navi-dvd drin? wenn ja dann ist tmc an.
sobald die navi-dvd draussen ist, ist auch tmc durchgestrichen (jedenfalls bei mir).
versuchs mal zu testen.
biersen - s. oben! Es geht um Antenneninstallation (Schalt- vs. Phasendiversity).
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMoon
biersen - s. oben! Es geht um Antenneninstallation (Schalt- vs. Phasendiversity).
sry mein "fehler" war noch nicht ganz wach bzw nur überflogen.
dennoch wird tmc gehen, einfach ausprobieren ;-)
TMC geht mit den Falschen Antennen trotzdem. Nur der Radio empfang ist schlechter und eine Fehlermeldung wird im Radio hinterlegt...