RNS-D Spielt endlich MP3´s ab :-)
Hallo leute
Ich wollte euch Mitteilen das mein Navi RNS-D endlich MP3´s abspielt kann und nicht mehr Audio Cd´s über den Wechsler ich habe das Systeme bei Ebay gefunden zu ein guten Preis sofort kauf ist normalerweise 74,90 und dan habe ein Preisvorschlag abgegeben von
60 euro nächsten Tag gucke ich Preisvorschlag angenommen gestern abgeholt heute Eingebaut Kinderleichter Einbau hat vielleich 15min gedauert und man kann zwischen Cd Wechsler und dem MP3 Wechsler umschalten wenn sich vielleicht jemand das Systeme kauft ich kann beim Einbau helfen wenn du aus der Nähe kommst
P.S. ich mache keine Werbung ich weis selber wie mich das Genervt kann keine MP3´s abspielen zukönnen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Punkt und Komma könnt ihr Behalten.
38 Antworten
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie HarWell und uncle4audi mit einem DMC von YATOUR am Navi Plus. (Die Schalterei bis der DMC losspielt und Shuffle geht auch nicht) Ich habe auch schon in anderen Themen rumgesucht und vereinzelt dieses Problem gefunden. Die Konstellation ist immer Navi Plus und DMC (vermutlich von unterschiedlichen Herstellern). Was nirgendwo stand, war das Baujahr bzw. Erstzulassung vom Fahrzeug. Ich vermute nämlich den Firmware-Stand vom Navi Plus. Dieser währe dann bei ähnlichem Datum der Erstzulassung vermutlich gleich. Ich habe bis jetzt noch nicht rausbekommen, wie man den Firmware-Stand ausliest. Vielleicht kann mir jemand mitteilen, wie das geht und vieleicht auch von seinem Navi Plus den Firmware-Stand angeben und ob der DMC funktioniert oder nicht...
Ich freue mich auf eure Unterstützung.
Viele Grüße, Jiano
shuffle mode ist bei mir noch nie gegengen. als meindcm sich aufgehängt hat, habe ich einfach microschalter nr 1 mal auf on geschaltet. es hat wieder funktioniert. musste aber danach wieder umschalten. nr 2 ist auf on und 1,3,4 auf off geschaltet.
Danke für die Antwort. Mein DMC hat keinen Microschalter 🙁
@Jiano
willkommen im club. vielleicht kannst du mal versuchen harwell anzuschreiben. auf meine nachrichten hat er bisher nicht reagiert und er weiß ja anscheinend wie man das problem löst.
das mit der firmware könnte sein. hab ein a4 avant 12/2001. und der von harwell ist laut signatur auch von 2001. und deiner?
war übrigens gestern in der werkstatt. andere batterie probiert, aber hat sich nichts geändernt. der elektriker hatte auch keine ahnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jiano
Danke für die Antwort. Mein DMC hat keinen Microschalter 🙁
Doch du hast eins, die Abdeckung wo das Kabel dran kommt muss ab, dann kannst du das Board samt der anderen Abdeckung raus drücken....
Mein Controller steht auf On On Off Off
Luxusreset:
Ich hab einen Kabel plus einem Tastschalter an die Resettaste gelötet, den flachen Tastschalter kann man irgendwo am Cockpit anbringen, am besten unter die Schublade. Während der Fahrt ist es gefährlich die Schublade aufzumachen und dann die mini resettaste zu suchen/ertasten.
hier gibts n firmware update fürs navi plus rns-d:
http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=22&t=140
das könnte man ja mal probieren!
mir ist noch etwas eingefallen. hab einen tv tuner drin. kann es damit zusammen hängen? habt ihr auch einen drin?
und noch eine idee: hab bose mit drin. kann es vll daran liegen? oder vll ist es nur bei dieselfahrzeugen so, weil die beim starten stärker an der batterie saugen?
hab übrigens nachgeguckt welche software version ich hab (erst auf navi gehen -> optionen -> softwareversion)
vll. kann das mal jeder so aufschreiben, dann kann man vll. das problem eingrenzen:
-Softwareversion 0101
-Hardwareversion RNS 4.2
-Bose-Sound
-TV-Tuner
-1,9 TDI
-baujahr 12/2001
@crazy_karakan
du hast auch das selbe problem?
Danke für die vielen Hinweise.
An crazy_karakan:
Es stimmt. Im Inneren von meinem YATOUR gibt es DIP-Schalter. Die stehen auf On On Off Off. Also das kann es nicht sein. Kannst du bitte mal deine Daten posten (wie uncle4audi) und ob es bei dir alles einwandfrei geht und bitte noch den Geräte Typ/Hersteller von DMC?
An uncle4audi:
Die Software-Version werde ich noch auslesen und posten. Ich fahre mit Benzin/Gas, die Batterie ist OK, Tuner hab ich auch. Das ist es alles nicht. Baujahr ist 2001, steht alles in meinen Fahrzeugdaten im Profil. Mit dem Software-Update werde ich mich, wenn ich Zeit habe, mal in Ruhe befassen. Das ist nicht ganz ohne... Nur soviel: Im Inneren des Navi scheint ein DOS-PC zu werkeln...
Gruß, Jiano
Meine Hardware- und Softwareversion:
-Hardwareversion RNS 4.1
-Softwareversion 0015
ok ob diesel oder nicht, daran liegt es schon mal nicht. auch nicht an der batterie
das problem könnte also tv-tuner, bose oder software sein. Vielleicht kann freshfsi ja noch eins der dinge ausschließen?
@Jiano
Kannst du vll. noch sagen ob du Bose-Sound mit drin hast?
Hab gerade mal nachgeschaut: Unsere Software ist bei beiden stark veraltet. Wenn es an der Software liegt, macht es auch sinn, dass das Problem nur Leute mit Baujahr 2001 haben. Ich hab zur Zeit leider nur ein Netbook ohne CD-Laufwerk und kann es daher noch nicht updaten. Das Softwareupdate scheint laut erfahrungsberichten aber recht simple und problemlos zu sein. Hier eine Anleitung: http://www.a4-freunde.de/pdf/update_audi_navi+.pdf
OK, ich werde es mit dem Update versuchen. Ich habe mir das Letzte (glaube ich) vom 10.09.2003 geladen. Jetzt muss ich nur noch auf die silbernen Scheiben warten, die ich bei Amazon bestellt habe. Mal sehen ob es mit diesen geht...
Ich werde berichten, wie es ausgeht.
(Das mit dem DOS-PC war wohl ein Witz. Das dachte ich, weil ich im Update-Archiv eine config.sys gesehen habe. Der Inhalt ist aber ein ganz anderer als bei MS-DOS.)
Gruß, Jiano
ok super, dann sag mal bescheid ob das die lösung für uns ist. dann kauf ich mir nämlich einen externen brenner 😉
achja, hast du nun bose drin oder nicht? und hast du vielleicht eine freisprecheinrrichtung verbaut? (ich will nur potentielle fehlerquellen ausschließen)
In der Kiste ist alles drin, war wirklich ein Schnäppchen:
Bose, Freisprecheinrichtung, TV-Tuner (allerdings nur analog, wird mir aber mal für eine Rückfahrkamera dienlich sein...)
hab auch alles drin 😉 daher könnte ich mir eben vorstellen, dass das etwas zu viel fürs dmc ist und das ding daher beim motorstart nicht genug strom mehr bekommen kann. aber das mit der firmware halte ich weiterhin für wahrscheinlicher. also sag bescheid wenn du dadurch das problem lösen konntest 😁