RNS 510 summt / piept nach Einbau?
Hallo.
Hab in meinen Passat am WE das RNS 510 eingebaut. Ist die B Version.
Ansich läuft alles wunderbar, aber nach ca. 30-60 min. hört man ein unterschwelliges durchgehendes piepen/summen (so wie früher eine Masseschleife nur leiser, wird auch beim Gasgeben nicht lauter). Es kommt direkt aus dem Navi, nicht aus den Boxen. Auch ohne DVD.
Auch wenn ich dann das Navi ausschalte oder die Zündung ausschalte, piept/summt es weiterhin?
Jetzt habe ich gelesen, man kann es irgendwie an meinen Passat Highline copieren? Leider weiß mein Freundlicher nix davon.
Genauso habe ich hier von einem Highline Skin gelesen?
Nen Update auf 1100 wird wohl nix bringen oder, aber ich denke damit hast es nichts zu tun?
Und nun?
Habt ihr was codieren/justieren lassen nach dem Einbau, wenn ja was soll ich meinem Freundlichen sagen?
19 Antworten
Leider wollte mein PDF sich nicht hochladen,
daher hier
http://img300.imageshack.us/img300/5024/diagnose.th.jpg
Ist die Codierung denn jetzt so wenigstens Ok?
Wie ist das eigentlich wenn ich das RNS 510 tausche und ein anderes einbaue. Muss das dann wieder codiert werden oder ist das Fahrzeug quasi zum Navi codiert worden?
Und mein altes MFD2 müsste ja auch noch laufen?
Warum musste man eigentlich das Kabel in dem blauen Stecker (der im Quad-Stecker sitzt) von Pin 2 auf 3 stecken?
Habe jetzt wieder das MFD2 drin (das Kabel so gelassen) und der CD-Wechsler läuft nach wie vor?
Noch was: Wenn ihr euer RNS 510 im MAP Modus ausgemacht habt, und am nächsten Morgen wieder an macht, habt ihr da immer noch den MAP Modus oder seit ihr im Radio/Media Modus?
Bei mir war immer der Radio/Media Modus da, aber nicht der MAP Modus?
Beim MFD2 ist es nicht so.
Dann wollen wir mal Deine codierung zerlegen.
08 00 04 00 01 00 00 00 00
Byte 00 Radio Configuration I
Bit 1 CD-Wechsler/iPod/USB active
Bit 2 AUX-IN active
Bit 3 x Parking Aid Monitoring inactive (Standard)
Byte 01 Sound System Correction
00 x Sound System not installed
01 Volkswagen Sound System
02 Skoda Sound System
05 Dynaudio Sound System
Byte 02 Speaker Channels
00 Sound System (active Speakers)
02 2 Speaker Channels (Front only)
04 x 4 Speaker Channels (Front and Rear)
Byte 03 Radio Configuration II
Bit 1 Microphone Diagnostics active (Japan/China only)
Byte 04 Treble Speaker Monitoring
01 x Monitoring inactive
02 Front Monitoring active / Rear Monitoring inactive
04 Front and Rear Monitoring active normalerweise sollte das aktiviert sein
Byte 05 Vehicle Specific Frequency Response
00 Volkswagen/Skoda (all)
01 Seat Altea (5P)
02 Seat Leon (1P)
03 Seat Toledo (5P)
04 Seat Altea XL (5P)
Byte 06 Radio Configuration III
00 Standard/Not Relevant
Byte 07 Navigation System Configuration I
Bit 0 Multifunction Steering Wheel installed
Bit 1 Voice Control inactive (NOT Japan/China)
Bit 2 Speed Threshold for Destination Input active
Bit 3 Speed Threshold for Speech Destination Input active
Bit 4+5 Display Variant
Byte 08 Navigation System Configuration II
00 Standard/Not Relevant
Ähnliche Themen
Ich sehe ja auch keinen Unterschied zwischen vor und nach dem Codieren!
1. Musste es denn auch bei euch manuell gemacht werden?
2. Wie ist das eigentlich wenn ich das RNS 510 tausche und ein anderes RNS 510 einbaue. Muss das dann wieder codiert werden oder ist das Fahrzeug quasi zum Navi codiert worden?
Mein altes MFD2 läuft nämlich nach wie vor sehr gut.
3. Warum musste man eigentlich das Kabel in dem blauen Stecker (der im Quad-Stecker sitzt) von Pin 2 auf 3 stecken?
Habe jetzt wieder das MFD2 drin (das Kabel so gelassen) und der CD-Wechsler läuft nach wie vor?
4. Noch was: Wenn ihr euer RNS 510 im MAP Modus ausgemacht habt, und am nächsten Morgen wieder an macht, habt ihr da immer noch den MAP Modus oder seit ihr im Radio/Media Modus?
Bei mir war immer der Radio/Media Modus da, aber nicht der MAP Modus?
Beim MFD2 ist es nicht so.