RNS 510 - SSD funktioniert nicht

VW Passat B6/3C

Hi,

möchte mein RNS 510 (1T0035680H - FW 5269) auch mit SSD ausrüsten und habe jetzt 2 verschiedene ausprobiert
(TS64GPSD330 und FHM32GW25H) aber mit keiner funktioniert es. Bei Media erscheint nur "System wird gestartet".

SSD´s sind komplett leer (gelöscht unter Windows mit diskpart-clean und Acronis).

Muss ich nach Einbau die Firmware nochmal aufspielen oder wo kann das Problem liegen?

Vielen Dank

Spatze

66 Antworten

Werkstatt oder jemanden mit VCDS aufsuchen.

Okay und wie geht man am besten vor? 2680 drauf spielen und was ist danach?

Ich an Deiner Stelle würde zunächst eine Factory-Version nehmen, die unmodifiziert ohne Probleme auf dem A-Gerät läuft, also bspw. eine 1200. Updates mit "angepassten Versionen" kannst Du immer noch machen, wenn das Teil wieder vernünftig läuft.

Okay, soweit runter bin ich noch nicht gegagen.
Habe heute wieder versucht die SSD mit der 268x Version zu installieren, aber weiterhin nach drei versuchen ohne Erfolg.
Anschließend hat die HDD bei drei Versuchen auch nicht mehr geklappt, ist jedoch beim vierten Versuch angesprungen und ich konnte die 3810 wieder installieren, damit ich zumindest das Radio und die Navi über CD nutzen kann.
Ich habe heute erneut eine 2,5" HDD bestellt und versuche es damit. Am WE müsste auch die 64 GB SSD ankommen, dann probiere ich es auch damit.
Falls diese nicht klappt, erde ich nächste Woche die neue HDD versuchen. Falls diese klappt, könnte man die Dateien auf eine SSD klonen und es sollte funktionieren.
Ansonsten schmeiße ich das ganze Ding einfach weg 😁

Ähnliche Themen

Nachdem ich meine neu erworbene 80 GB Hitachi (normale 2,5" IDE Festplatte für einen Laptop) und 64 GB SSD (Transcend TS64GPSD330) bekommen habe, fing das Ganze nochmal von vorne an.

Nochmal zu meinen Daten:
Passat B6 Limousine mit dem RNS 510 A Gerät

Zuvor habe ich noch einmal versucht die 32 GB SSD (Transcend TS32GPSD330) mit der Firmware 2680 (factory) zum laufen zu bekommen, aber es kam genau dasselbe: "Error 255 beim Installationsschritt HDD und 5% Installationsfortschritt". Und wenn ich die Firmware 2680 mit meiner alten HDD (wenn die mal angesprungen ist) installiert habe, musste man nichts neues codieren oder so!!

Also zurück zum eigentlichen vorgehen.
Bevor ich die HDD einbaue und diese zum Klonen für die 32 GB nutze, wollte ich nur probeweise einmal die 64 GB SSD einbauen und versuchen, ob diese mit der Firmware 3810 zu installieren ist.
Zuvor habe ich nochmal auf die alte HDD (also die, die eigentlich defekt ist, aber manchmal anspringt und dann läuft), die Firmware 3810 installiert, damit ich für die 64 GB SSD auf dem selben Stand bin und kein Update einspiele, sondern auf eine 3810 Firmware diese noch einmal installiere.
Nachdem habe ich die 64 GB SSD eingebaut und die Firmware 3810 erneut installiert.
Nach ca. 20 min kam ich zum Installationspunkt HDD:
2%...4%... (jetzt hätte ich ein Error 255 erwartet) und dann kam 8%... es lief einwandfrei!!!
Die Installation war nach ca. 60 Minuten durch und ich konnte normal auf die Platte zugreifen, Lieder kopieren, Navigationskarten installieren und hatte keine Probleme mehr!

Wieso die 64 GB SSD und nicht die 32 GB SSD funktioniert hat, bleibt mir ein Rätsel. Habe ich die 32 GB an meinen Rechner angeschlossen, so wurde diese normal erkannt und man konnte diese auch (wenn ich es wollte) formatieren.

Also, ich kann nun bestätigen, dass das RNS 510 A Gerät mit der Transcend TS64GPSD330 64 GB SSD funktioniert!!!

Edit:
Es wurden automatisch 3 Partitionen erstellt.
HDD Status im Hidden Menü war "ok"
Lediglich HDD Temperatur war/ist auf "degraded"

Ja und ich kann bestätigen, dass die 64gb Transcend TS64GPSD330 nicht funktioniert. Auch ein Klonen der Partitionen von einer 40gb Platte führte nicht zum gewünschten Erfolg. Der RNS Manager weigerte sich auch die Platte erkennen zu wollen (wobei das streng genommen auch das RNS macht). Es ist und bleibt ein Glücksspiel!

Ich habe mir diese: http://www.externe-ssd-festplatte.de/.../ SSD Festplatte gekauft. Nach dem ich sie mit Fat32 formatiert hatte, wurde sie erkannt und arbeitet jetzt sehr zuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen