RNS 510 neue Firmware?

VW Passat B6/3C

Hallo ich bin hier, ich fahre seit kurzen ein CC mit einem RNS 510.
Seit einiger Zeit hat das Gerät einige Aussetzer, wie kein Ton oder Neustart des Radios.
So nun zur Sache, heute war ich beim freundlichen, wo mir eine aktuelle Firmware und Navisoftware aufgespielt wurde.
Was etwas merkwürdig ist das meine abgespeicherten Adressen noch alle vorhanden sind. Müssten diese nicht eigentlich gelöscht sein weil die Daten überschrieben sind?
Ich Frage mich auch was oder welche Version jetzt auf mein Radio drauf sind. Denn Sprachsteuerung und die neusten Navi future sind auch nicht vorhanden.

Beste Antwort im Thema

hier ist gleich das Chaos perfekt und der TE blickt gar nicht mehr durch. Wollen wir nicht einmal bei der Sache bleiben und ihm helfen?

er schrieb, er fährt sein kurzem einen CC BJ 04.2010 mit einem RNS510. Ausgehend von dieser Aussage hat er von Haus aus die Sprachsteuerung mit einer FW2720, die es seit der KW09/10 gab. Das ist bisher Fakt, oder sieht dies einer anders?

Hier ist nichts mit fehlender Hardware, schon gar nicht dieses immer wieder hochpoppende Thema einer 3. Partition und nicht nutzbarer Funktionen einer V8 und einer FW3980. Der TE sollte die Punkte die Esi1984 hier mit seiner 3980, einer dritten Partition u.a. erst einmal ignorieren. Die bringen hier erst einmal gar nicht weiter.

Als erstes würde ich dem TE einmal empfehlen in sein Handbuch des RNS510 zu schauen. Alles weitere sind Spekulationen!

299 weitere Antworten
299 Antworten

Wenn du das produktionsdatum rausfinden willst geht das auch so
http://www.motor-talk.de/.../produktionsdatum-ermitteln-t1040377.html

Also schau mal in deinem Datenträger hinten in der Reserveradmulde dann weißt mehr 😉

Werde nachschauen sobald der Wagen wieder da ist, wird wohl erst heute Abend sein. Ist nämlich auf einkaufstour.

MeinPassi ist kW 13 der Tag war ein Mittwoch 09.
Also war es ein Fahrzeug aus den bekannten VW Pool.

Zitat:

Original geschrieben von ich bins1


MeinPassi ist kW 13 der Tag war ein Mittwoch 09.
Also war es ein Fahrzeug aus den bekannten VW Pool.

Okay, danke für die Info. KW13/09 ist dann noch ein B-Gerät - das kannst du offiziell auf FW1300 hochziehen lassen, dann bekommst du beispielsweise die Anzeige der zul. Höchstgeschwindigkeit dazu.

Du kannst es auch auf eigenes Risiko auf eine höhere Version updaten und die Sprachsteuerung verkabeln - wird technisch funktionieren, allerdings geht dabei die Garantie flöten.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Für B Geräte gibt es schon die 1500. Neue Features hat es aber nach der 1300 nicht nicht gegeben.
Die 3980 läuft auch sehr gut auf B Geräten. Bisher kenne ich keinen aus meinem näheren Umfeld der damit Stress gehabt hat.

Gruß

Sven

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von ich bins1


MeinPassi ist kW 13 der Tag war ein Mittwoch 09.
Also war es ein Fahrzeug aus den bekannten VW Pool.
Okay, danke für die Info. KW13/09 ist dann noch ein B-Gerät - das kannst du offiziell auf FW1300 hochziehen lassen, dann bekommst du beispielsweise die Anzeige der zul. Höchstgeschwindigkeit dazu.

Du kannst es auch auf eigenes Risiko auf eine höhere Version updaten und die Sprachsteuerung verkabeln - wird technisch funktionieren, allerdings geht dabei die Garantie flöten.

vg, Johannes

dann scheint es aber doch ein nachgerüstetes RNS510 zu sein?

CC ist BJ. 04.2010 und das RNS KW13/09 !

Der Wagen wurde 2010 als vorfuer Kfz zugelassen. Wie komm ich auf BJ 010 war ein Fehler von mir.

Zitat:

Original geschrieben von ich bins1


Der Wagen wurde 2010 als vorfuer Kfz zugelassen. Wie komm ich auf BJ 010 war ein Fehler von mir.

du hast den CC Anfang 2010 übernommen? Der CC war bis dahin als Vorführer im Autohaus zugelassen? Dann könntest du doch in den Papieren nachschauen, wann dein CC erstmalig zugelassen wurde.

Ich denke eher er meint der CC war bis 2010 ein Ausstellungsfahrzeug, dann ab 2010 als Vorführwagen zugelassen und jetzt hat er ihn erworben.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


dann scheint es aber doch ein nachgerüstetes RNS510 zu sein?
CC ist BJ. 04.2010 und das RNS KW13/09 !

Nee, das Auto ist gebaut in KW13/09, zumindest habe ich das oben so verstanden (lt. Aufkleber im Kofferaum). Dass er erst deutlich später erstmals zugelassen wurde (EZ dürfte hier dann auch der Garantiebeginn sein) kommt bei Lager- oder Ausstellungsfahrzeugen durchaus vor.

vg, Johannes

Nein Kfz ist Baujahr 2010 und das RNS510 wurde 13KW 2009 gebaut

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von thomas56


dann scheint es aber doch ein nachgerüstetes RNS510 zu sein?
CC ist BJ. 04.2010 und das RNS KW13/09 !
Nee, das Auto ist gebaut in KW13/09, zumindest habe ich das oben so verstanden (lt. Aufkleber im Kofferaum). Dass er erst deutlich später erstmals zugelassen wurde (EZ dürfte hier dann auch der Garantiebeginn sein) kommt bei Lager- oder Ausstellungsfahrzeugen durchaus vor.

vg, Johannes

so habe ich den TE jetzt auch verstanden. Gebaut in der KW13/09 (25.03.2009). Als Ausstellung bzw. Vorführer im Autohaus zugelassen. Erworben im April 2010. So sollte es in etwa passen. Damit wären jetzt auch alle Unklarheiten ausgeräumt. Dies war aber mal wieder ne Geburt 😎

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Ich denke eher er meint der CC war bis 2010 ein Ausstellungsfahrzeug, dann ab 2010 als Vorführwagen zugelassen und jetzt hat er ihn erworben.

Genau so ist es, habe mich auch etwas umständlich ausgedrueckt.

Hallo,
Mal wieder ein neues Problem trotz SW aktuellisierung . RNS geht an, Musik ist zu hören aber es dauert eine gefüllte Ewigkeit bis das Willkommens Bild verschwindet, und das Bild von der Rueckfahrkamera oder das normale Menü angezeigt wird.
Es werden immer noch keine grossen Speicherkarten angenommen.
Werde mal im neuen Jahr den freundlichen auf den Zahn fühlen. Oder hat jemand von euch eine Lösung meines Problem.

Schon mal ein danke schön

Welche Firmware ist jetzt drauf?
Das das Gerät als so lange braucht ist normal. Es kommt drauf wie er hochfahren muss.
Ist es nur im StandBy geht es recht schnell.
Muss es aber erst initialisieren, z.B. wenn es ein par Stunden aus ist, bleibt der Startbildschirm ne Weile stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen