RNS 510 Kartenansicht (Standby)

VW CC 3C/35

Hallo liebe Motortalkgemeinde,

Ich habe eine Frage in Bezug auf das RNS 510 Navigationsgerät.

Ich habe einen VW CC Baujahr 12/12. Mir ist nun folgendes aufgefallen:

Wenn ich das Fahrzeug einschalten und auf den Menüpunkt MAP gehe, sehe ich die Karte ohne aktive Navigation. Eingestellte Entfernungsansicht 200 m. Wellen ich mein Auto abstelle, erneut starte (nach einigen Stunden) und erneut auf den Menüpunkt MAP wechsle, erhöht sich die Entfernungsansicht auf 300 m. Dieses geht so weiter bis ich irgendwann eine Entfernung von 500 km habe.

Laut meinem VW Händler, mit denen ich gerade telefoniert habe, ist dies auch bei seinem Gerät so. Wenn man dann die Navigation auf aktiv stellt, sollte sich die Kartenansicht auf die optimale Ansicht reduzieren.

Kennt jemand dieses Problem? Für mich persönlich klingt das sehr nach einen Bug.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Ragra75

20 Antworten

Also ich habe meines fast immer auf Automatikmodus ... hast Du fest 200m eingestellt?

Ich stelle es immer auf 200 m ein, es verstellt sich dann wie oben beschrieben immer weiter weg. Mir ist nicht ganz klar, warum das so ist.

Hallo liebe Passat-Gemeinde,

Ich versuche noch einmal dieses Thema aufzugreifen.

Da ich heute beim Händler war und dieser mir sagte, das das Technikzentrum diesen Fehler nicht kenne und seiner Aussage nach das Verhalten der Navigation (Kartenansicht) in anderen RNS 510 so normal sein.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nach jedem Neustart es normal sein soll, dass sich die Kartenansicht um eine Stufe nach hinten verschiebt. Neu ist bei mir dass sich auch von Zeit zu Zeit das Zusatzfenster öffnet. Die Automatikansicht ist ausgeschalten.

Kann mir jemand von euch sagen, ob er auch dieses Problem hat und gegebenenfalls was die Lösung ist.

Ich danke euch herzlich im Voraus.

Mit freundlichen Grüssen

RaGra75

Hallo Ragra75,

wir (meine Frau und ich) haben je ein RNS 510 in unsren Fahrzeugen. Diese Verstellung, die Du beschreibst, gibt es bei uns nicht. Unsere Anzeige steht auf 200m fest eingestellt und hat sich bis dato noch nie verstellt.
Vielleicht hilft ein Update bei dir, frag doch mal den Freundlichen.

Gruß jolo1956

Ähnliche Themen

Habe das RNS 510 im B6 & B7 und gerade eines im neuen Sharan gepimpt, in keinem der 3 Geräte läuft das wie bei dir!!!!!
Da ist irgend etwas nichts ok! Eventuell Problem mit der Software

Zitat:

Original geschrieben von deerhunter01


Da ist irgend etwas nichts ok! Eventuell Problem mit der Software

Eher unwahrscheinlich. Software legt eher selten solche Einzelfall-Symptome an den Tag, weil sie halt wirklich bei allen Geräten mit gleichem Software-Stand exakt gleich ist. Und exakt gleiche Software hat ein Problem entweder immer oder nie, aber seltenst nur bei einem von zigtausenden Geräten.

Einzelfälle wie dieser weisen daher grundsätzlich immer auf einen Hardware-Defekt an dem auffälligen Gerät hin. Eine halbwegs realistische Möglichkeit wäre z.B. ein leichter Schaden an der Touch-Sensorik des Geräts, der dazu führt, dass es jedesmal beim Einschalten einen Phantom-Klick genau dort erkennt, wo bei der MAP-Ansicht das Zoom-Icon ist.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan


Eine halbwegs realistische Möglichkeit wäre z.B. ein leichter Schaden an der Touch-Sensorik des Geräts, der dazu führt, dass es jedesmal beim Einschalten einen Phantom-Klick genau dort erkennt, wo bei der MAP-Ansicht das Zoom-Icon ist.

Das müsste dann aber eher ein Defekt am rechten Verstellknopf sein, denn um den Zoom-Modus mit Touchscreen-Klicks zu verändern, brauchts mehr als einen Klick.

Hmm, hört sich nicht mal so unplausibel an.

Hallo Ragra75,

ich möchte dieses Thema wieder aufgreifen. Hat sich bezüglich deines Problems eine Lösung ergeben?

Ich habe im März 2013 einen Tiguan Baujahr 10/2012 mit rund 10.000km gekauft und habe genau das gleiche Problem wie du.

Wenn ich am Montag ins Auto steige, stelle ich die Ansicht auf 150 Meter. Wenn ich in der gleichen Woche den Tiguan nicht mehr bewege und am Montag darauf wieder einsteige und losfahre, habe ich plötzlich eine Ansicht von 50 oder 100km.

Je länger ich das Fahrzeug nicht bewege, desto weiter zoomt das RNS510 automatisch weg. Die Automatik für den Zoom ist deaktiviert. Auch finde ich in den Einstellungen keine hilfreiche Lösung.

Ich werde in den nächsten Wochen meinen örtlichen VW Händler mal aufsuchen und ihm das Problem schildern. Vielleicht weißt der einen Rat...

Hallo Tiguan92,

Nach vielen Diskussionen mit dem VW Händler hatte ich iendlich ein Austausch des RNS 510 ausgehandelt.

Ich freute mich, da das Problem meiner Meinung nach in der Hardware/Software des Geräts liegen musste.

Leider ist dem nicht so gewesen. Das Problem existiert weiterhin und ich sehe auch keine Lösung.

Das einzige was man machen kann ist die Kartenansicht auf Automatik zu stellen, diese finde ich sehr unzufriedenstellend da man den Zom-Bereich auf maximal 400 Meter einstellen.

Nun ja, man muss ich wohl mit solchen Sachen abfinden. Falls es eine Lösung gibt, schreib bitte noch mal.

Schönes Wochenende und ich drücke die Daumen, dass es bei dir klappt.

Ist bei meinem auch so - hab mich bisher damit abgefunden und konnte mir das nicht erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von deerhunter01


Da ist irgend etwas nichts ok! Eventuell Problem mit der Software
Eher unwahrscheinlich. Software legt eher selten solche Einzelfall-Symptome an den Tag, weil sie halt wirklich bei allen Geräten mit gleichem Software-Stand exakt gleich ist. Und exakt gleiche Software hat ein Problem entweder immer oder nie, aber seltenst nur bei einem von zigtausenden Geräten.

Einzelfälle wie dieser weisen daher grundsätzlich immer auf einen Hardware-Defekt an dem auffälligen Gerät hin. Eine halbwegs realistische Möglichkeit wäre z.B. ein leichter Schaden an der Touch-Sensorik des Geräts, der dazu führt, dass es jedesmal beim Einschalten einen Phantom-Klick genau dort erkennt, wo bei der MAP-Ansicht das Zoom-Icon ist.

es ist aber so, das es ein Bug in der Software ist. Schlimm genug, das dieser seit Monaten immer wieder "mitgenommen" worden ist. Dieser Bug ist schlichtweg übersehen worden. So soll dieser mit der letzten FW Aktualisierung behoben worden sein.

Passt nicht ganz zum Thema, aber ich versuche es trotzdem mal: kann man das RNS 510 so einstellen, dass es beim Einschalten der Zündung automatisch auf die Kartendarstellung wechselt (ohne, dass man MAP drücken muss)? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mx-5 fahrer


Passt nicht ganz zum Thema, aber ich versuche es trotzdem mal: kann man das RNS 510 so einstellen, dass es beim Einschalten der Zündung automatisch auf die Kartendarstellung wechselt (ohne, dass man MAP drücken muss)? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Gruß

rein theoretisch schon, nur braucht das RNS ziemlich lange um komplett bis zur Kartendarstellung hochzufahren, daher ist es von den Entwicklern so konfiguriert worden, das zumindest die Radiofunktion schnell verfügbar ist. Um deine Frage kurz zu beantworten: Nein, geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von mx-5 fahrer


Passt nicht ganz zum Thema, aber ich versuche es trotzdem mal: kann man das RNS 510 so einstellen, dass es beim Einschalten der Zündung automatisch auf die Kartendarstellung wechselt (ohne, dass man MAP drücken muss)? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Gruß
rein theoretisch schon, nur braucht das RNS ziemlich lange um komplett bis zur Kartendarstellung hochzufahren, daher ist es von den Entwicklern so konfiguriert worden, das zumindest die Radiofunktion schnell verfügbar ist. Um deine Frage kurz zu beantworten: Nein, geht nicht.

Schade, aber danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen