RNS 510 - Firmwareupdate auf FW 2660 - Fragen...
Hallo zusammen
ich habe mich hier bei Motor-Talk und bei vwnavi.com durch etliche Foren gelesen. Ich würde das RNS510 meines Tiguan's (Baujahr 03/2009) gerne auf die Firmware 2600 updaten. Was mich davon abhält sind die folgenden Probleme, die andere User gemacht haben:
-Entleerung der Batterie nach 1-3 Tagen
-Phantom Regensburg Phänomen (GPS)
-Parkassistent (funktionieren die Einstellungen nach dem update noch?)
War jemand mutiger als ich und hat das update schon gemacht? Für Hinweise und Erfahrungen wäre ich Euch sehr dankbar!
Danke und liebe Grüsse
Citibroker
Beste Antwort im Thema
Es ist Fakt. 2660 kommt in KW 45. Hier der offizielle Flyer von VW.
"Merian" wir bestimmt interessant.
67 Antworten
Ich habe letzte Woche für ein Update 80,-Eur. bezahlt und die FW 1200 dafür bekommen.
MfG
Zitat:
Ich habe letzte Woche für ein Update 80,-Eur. bezahlt und die FW 1200 dafür bekommen.
Was erwartest Du denn, wenn es die 2660er Firmware offiziell erst ab KW45 gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Skov
Ich habe letzte Woche für ein Update 80,-Eur. bezahlt und die FW 1200 dafür bekommen.
MfG
Hätte dein 🙂 aber wissen soll`n !
Diese Woche schreiben wir doch laut Kalender die 45KW und ne Woche vor dem Start der FW 2660,
laut diesem Treat, müßten die 🙄 doch schon wissen das da was kommt.
Mal ne Frage an die Programier-Spezialisten wer wurde denn dieses Update als Dienstleistung anbieten ( PN ).
Danke marktbesucher
Ich hatte meinem Händler den Auftrag gegeben, die 26xx zu installieren. Wenn dieses Update noch nicht verfügbar war, so hätte er es mir ja sagen können. Ein Update auf die 1200 hätte ich ja akzeptiert, wenn es ein kostenloser Service gewesen wäre. Denn einen Vorteil in diesem Update kann ich nicht erkennen. Werde noch einmal mit der Werkstatt darüber sprechen müssen.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hatte meinem Händler den Auftrag gegeben, die 26xx zu installieren.
Na, dann ist die Sache ja klar. Du hast Deinem Händler doch einen eindeutigen Auftrag gegeben. Den hat er nicht erfüllt, also muss er nachbessern. Das wäre ja, als wenn Du Dein Auto in die Werkstatt bringst, um die Winterreifen aufzuziehen und die montieren Dir Schubkarrenreifen, weil nichts anderes auf Lager war... 😉
Habe heute auch die FW 2660 aufgespielt, nachdem mein Händler nicht bereit war dies zu erledigen...
Das Kabel hat er mir eingebaut.
http://www.kufatec.de/.../...ienung-VW-RNS-510--werksseitige-FSE-.html
Das einzige was noch spinnt, ist das Mikro der PFSE, Anrufer kann mich z.Z. nicht hören und Mikro scheint keine Funktion zu haben, da Freisprechen nicht klappt.
Scheint ein Einbau-/Polfehler das Monteurs zu sein, welches ich noch beheben lassen muss.
Frage aber noch zur Codierung der Freisprechfunktion.
Ist diese beim Tiguan / RNS 510 identisch wie z.B. beim Passat???
Ich versuche ja dem Monteur zu helfen wo ich kann...;-)
Gewußt haben Sie nämlich nix von dem Update-Release...
Ich habe auch das Kufatec Kabel eingebaut (allerdings selbst verlegt). Dabei habe ich auch einen Einbaufehler an der PFSE unterm Beifahrersitz gemacht. Die aktuellen Kabel haben aber andere Farben, als in der Anleitung beschrieben (klar und weiß, statt weiß und blau). Einfach die beiden Kabel miteinander vertauschen und schon funzt Deine Freisprecheinrichtung wieder.
Vorher war bei mir auch der Anrufer zu hören, aber er konnte mich nicht hören.
Gruß, Claus
Diese Info habe ich heute seitens VW erhalten....
Die hier kursierenden SW Versionen, meist bezeichnet mit 2660, sind seitens Volkswagen nicht freigegeben.
Es handelt sich hier um einen noch nicht fertig gestellten, fehlerhaften Entwicklungsstand der Version 2660!
Die seitens Volkswagen freigegebene und vollständig geprüfte SW Version 2660 wird ausschließlich auf Geräten mit Index „C“ eingesetzt – beginnend ab KW 45/09 in Serie.
Bei einem Updateversuch an älteren Geräten (ohne Index / Index A; B) kann es zur Zerstörung des Gerätes kommen (die Speicherbausteine dieser Geräte sind hierfür nicht geeignet). Sollte das Update dennoch durchgeführt werden (können), kann es anschließend zu Liegenbleibern aufgrund eines deutlich erhöhten Ruhestroms, Funktionseinschränkungen, Abstürzen oder diversen anderen Fehlfunktionen kommen!
Kann man eigentlich beim VW-Händler eine entsprechende Update-CD (2660) kaufen - wie z.B. bei Audi auch?
Zitat:
Original geschrieben von TryHarder
Ich habe auch das Kufatec Kabel eingebaut (allerdings selbst verlegt). Dabei habe ich auch einen Einbaufehler an der PFSE unterm Beifahrersitz gemacht. Die aktuellen Kabel haben aber andere Farben, als in der Anleitung beschrieben (klar und weiß, statt weiß und blau). Einfach die beiden Kabel miteinander vertauschen und schon funzt Deine Freisprecheinrichtung wieder.Vorher war bei mir auch der Anrufer zu hören, aber er konnte mich nicht hören.
Gruß, Claus
Hallo Claus
Könntest Du das event. etwas näher erläutern?
Heißt das, das blaue Kabel wurde seitens VW durch ein Klares ersetzt?
Muss ich dann einfach nur im Interface die Kabel tauschen oder auch am RNS510?
Fotos deines Einbaus hast Du nicht zufällig?
Danke erstmal...
Hallo,
ich habe von VW eine Antwort zum Update 26xx bekommen,
empfangen heute am 13.09.
Kopie:
"Gerne teilen wir Ihnen unsere aktuellen Informationen zum RNS 510 mit.
Das von Ihnen angesprochene Update 26XX ist seit der Kalenderwoche 45/2009 fuer unsere neuen Radio- und Navigationssysteme (RNS)
510 im Einsatz.
Ein Update fuer unsere aelteren RNS 510 ist von uns noch nicht ausreichend geprueft und somit aktuell noch nicht vorgesehen.
Fuer die derzeit auf dem Markt befindlichen Geraete gibt es seit Kalenderwoche 42/43 allerdings ein Software-Update auf die SW
1200 beziehungsweise 1202."
MfG
so hab das Update gestern rauf gespiel....
lief alles super.. einfach nur super das Update...
Das mit der Macke Regensburg, war zwar da aber es war mit einem ein und ausschalten, war dies weg...
Allerdings was ich nicht nachvollziehen kann, war was mit dem SD-Karten Update ist verstehe ich nicht.
Es spielt kein karten im Format Mirco SHC 8GB...
Was kann ich jetzt machen? Denn ich wollte schon mal mehr als nur einen 1GB abspielen....
Bin Dankbar für jeden Hinweis...
Das sollte es aber tun. Hast Du die Karte mal neu formatiert (mit FAT32 aufm PC)?
Hat nun schon jemand ein Update vom freundlichen bekommen? Traue mich da selber nicht wirklich ran...
Zitat:
Original geschrieben von DSG_GTI_18"
Diese Info habe ich heute seitens VW erhalten....Die hier kursierenden SW Versionen, meist bezeichnet mit 2660, sind seitens Volkswagen nicht freigegeben.
Es handelt sich hier um einen noch nicht fertig gestellten, fehlerhaften Entwicklungsstand der Version 2660!
Die seitens Volkswagen freigegebene und vollständig geprüfte SW Version 2660 wird ausschließlich auf Geräten mit Index „C“ eingesetzt – beginnend ab KW 45/09 in Serie.
Bei einem Updateversuch an älteren Geräten (ohne Index / Index A; B) kann es zur Zerstörung des Gerätes kommen (die Speicherbausteine dieser Geräte sind hierfür nicht geeignet). Sollte das Update dennoch durchgeführt werden (können), kann es anschließend zu Liegenbleibern aufgrund eines deutlich erhöhten Ruhestroms, Funktionseinschränkungen, Abstürzen oder diversen anderen Fehlfunktionen kommen!
Diese Information habe ich auch gehört, was auch sein kann, dass diese Version durch das Diagnosegerät erkannt wird und bei Online Arbeiten wie flashen oder codieren, diese Information ans Werk geschickt wird. Eventuell mit Konsequenzen., das kann auch dazu führen, dass das Navi zerschossen wird, weil die Version nicht so freigegeben ist. (Betrifft aber nur die Version die im Netz zu finden ist)