RNS-510 Firmware 2660 wieder gegen 1100 tauschen???

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ist es möglich die Firmeware 2660 wieder gegen die alte 1100 zu tauschen????

Bei mir ist nach kurzer Zeit die Batterie leer und das ist erst seid dem die FW 2660 drauf ist.

Oder kann man das was codieren lassen??

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sven1810


Hallo Collosus,

Zitat:

Original geschrieben von sven1810



Zitat:

Original geschrieben von Collosus


Also ich muß sagen das die Neuerungen der 2660er schon echt gut waren (z.B. Navidaten am PC auf SD Karte kopieren) aber ich damit ....
was heißt das genau Navidaten am PC auf SD? Hast du das mal ausprobiert?
Seit der 1100 war ja möglich Adressen per SD auf in das Navi zu importieren. Ist es nun möglich auch ganze Routen ins Navi zu Importieren und hast du das mal ausprobiert?

Gruß

Sven

Hallo

es ist möglich Bilder oder POI über die SD Karte als Ziele einzulesen. Eine Route kannman nicht einlesen.

Das Problem mit der neuen Software kommt vom Umstellen von VW. Das CAN System wurde von DBT auf BAB umgestellt (neues CAN Protokoll und damit auch ein neues Gateway)

Zitat:

Original geschrieben von RM911



Hallo
es ist möglich Bilder oder POI über die SD Karte als Ziele einzulesen. Eine Route kannman nicht einlesen.
Das Problem mit der neuen Software kommt vom Umstellen von VW. Das CAN System wurde von DBT auf BAB umgestellt (neues CAN Protokoll und damit auch ein neues Gateway)

Meinst du von DDP ( Display-Data-Protokoll) auf BAP ( Bedien-und-Anzeigeprotokoll) ?

Zu dem, ist das mal fürn Acsrh, da das verwendete Protokoll in der Codierung geändert werden kann. Ausserdem, die alten roten KI müssen mit DDP kommunizieren, die neuen weißen mit BAP.

Steht hier aber auch alles schon drin. Und ist auch im "Klimabedienteil vom CC" Thread explizit beschrieben.

moin,

also ich fahr nen golf v 6/2006 und hab vor n paar tagen auf mein nachträglich eingebautes rns510 (vorher: hw04, sw1000) die fw2660 drauf gemacht.
sah schon schick aus, gute neuerungen etc....solange ich noch jeden tag gefahrn war gabs auch kein problem
dann stand das auto mal für 2 tage und schon war die batterie leer 🙁 hmpf....
werd jetzt erst mal probiern die fw1200 oder fw1100 oder so wieder drauf zu machen, mal schaun was passiert....werd berichten....

Zitat:

Original geschrieben von yourfchen


moin,

also ich fahr nen golf v 6/2006 und hab vor n paar tagen auf mein nachträglich eingebautes rns510 (vorher: hw04, sw1000) die fw2660 drauf gemacht.
sah schon schick aus, gute neuerungen etc....solange ich noch jeden tag gefahrn war gabs auch kein problem
dann stand das auto mal für 2 tage und schon war die batterie leer 🙁 hmpf....
werd jetzt erst mal probiern die fw1200 oder fw1100 oder so wieder drauf zu machen, mal schaun was passiert....werd berichten....

Hallo!

Mach die 1200er drauf und alles ist wieder ok.

Batterie macht dann auch keine Probleme mehr.

Einziger Nachteil ist das die schönen Neuerungen wieder weg sind.:-(

Der Fehler ist momentan noch das Gateway das Probleme macht. Wollen wir mal hoffen das das bei der neuen FW behoben wurde.

Hatte nähmlich genau die selben Probleme damit und mit Downgrad auf die 1200er ist wieder alles gut.

Ähnliche Themen

Tauscht das Gateway oder lasst es flashen, dann zieht das RNS wegen der Busruhe die Batterie nicht mehr leer, hab schon viele gemacht...
Ab einem Index von L gehört das der Vergangheit an!
Dann sind auch bei nachgerüsteten RNS die Komunikationsfehler weg, die sporadisch drauf sind....

Zitat:

Original geschrieben von VR Rocco


Tauscht das Gateway oder lasst es flashen, dann zieht das RNS wegen der Busruhe die Batterie nicht mehr leer, hab schon viele gemacht...
Ab einem Index von L gehört das der Vergangheit an!
Dann sind auch bei nachgerüsteten RNS die Komunikationsfehler weg, die sporadisch drauf sind....

moin,

habe ein "K" Gateway.....keine Probleme mehr. Vorher mit einem "E" Gateway hatte ich auch immer Batterieprobleme...

cu Heiko

Ich klink mich hier nochmal kurz ein.
Leider ist bei dem Treath völlig untergegangen ob jemand nach dem update auf 2660 bzw.2680 testen konnte ob und nach wieviel Standzeit der VW Screen beim einschalten kam. Ich habe seit vorgestern das 2660 drauf und bin der Meinung das auch nach längerer Standzeiten(5h) das RNS nicht mit dem VW Screen startete. Es sprang binnen sekunden an und war voll da.Der Index meines Gateway ist "L".
Wäre super wenn jemand berichten könnte nach wieviel Standzeit der VW Screen beim einschalten kommt.
Grüße

Sascha

Dann fährt es auch nicht in Busruhe!! Somit wirst Du wohl bald ne leere Batterie haben!
Ich glaube bei mir dauert es so 20 - 30 min. bis der Screen wieder auftaucht.(bin mir da aber nicht zu 100% sicher!)
Sonst ist es unterhalb der Zeit auch nach dem Einschalten auch wieder sofort da.

Zitat:

Original geschrieben von Collosus


Dann fährt es auch nicht in Busruhe!! Somit wirst Du wohl bald ne leere Batterie haben!
Ich glaube bei mir dauert es so 20 - 30 min. bis der Screen wieder auftaucht.(bin mir da aber nicht zu 100% sicher!)
Sonst ist es unterhalb der Zeit auch nach dem Einschalten auch wieder sofort da.

Was ja eigentlich komisch ist, da das Gateway schon Index L hat. Ich hab zudem Heute ne komische Erfahrung diesbezüglich gemacht.

Ich hab gestern Abend den Wagen ganz normal abgestellt, heisst: Motor aus, Zündschlüssel raus und abgeschlossen.

Heute morgen dann ganz normal per FB aufgeschlossen, dann geht ja alles was Licht heisst an und im Auto automatisch an.

ca.30sek. später eingestiegen Zündung an und schwupps war das RNS auch schon bereit (Keine Bootingscreen).

Dann den Wagen auf der Arbeit abgestellt und bevor ich die Zündung ausgemacht habe hab ich erst das RNS manuell ausgeschaltet (am Lautstärkeregler) , dann den Wagen komplett abgestellt und zugeschlossen. Als ich 20min. später wieder weggefahren bin kam plötzlich der bootingscreen. Was soll mir das sagen?

Kann es sein das das RNS automatisch aus der Busruhe geht wenn man den Wagen per FB aufschliesst?

Grüße

Sascha

Jepp, ab SW26xx ist das so 😉

Zitat:

Original geschrieben von ANDY7


Jepp, ab SW26xx ist das so 😉

Dann gehen alle RNS510 ab FW2660 automatisch aus der Busruhe wenn man seine Gefährt mit der FB öffnet?

Das würde ja aber die Theorie mit der leeren Batterie, welches viele anmerken, eine völlig andere Sichtweise bekommen.

Oder meintest du etwas anderes mit "Jepp,a b Sw26xx ist das so" ?

Grüße

Sascha

Hallo,

ich habe auch ein CAN Gateway mit Index L aber leider auch Probleme
mit der leeren Batterie, mal ist das RNS 510 sofort da, meistens kommt
der Bootscreen.

Bei diesen Temperaturen momentan, merke ich aber, das die batterie
fast jeden Tag leer ist, obwohl ich in der Garage stehe.

Ich möchte auch nicht auf die Neuerungen verzichten aber muss wohl
auch wieder zurück auf 1100.

Welche Version ist den die offizielle von VW, ich lese auch von einer Version 1200, die kenne ich noch nicht.

Kann wer helfen?

Zitat:

Original geschrieben von hajo125



Ich möchte auch nicht auf die Neuerungen verzichten aber muss wohl
auch wieder zurück auf 1100.

Welche Version ist den die offizielle von VW, ich lese auch von einer Version 1200, die kenne ich noch nicht.

Kann wer helfen?

Hi also offizielle FW ist die 1200 vom VW, was neueres gibt es noch nicht.

Tja, ich hab auch Index "L" und habe bislang noch keine Probleme mit der leeren Batterie
obwohl das RNS fast nie mit dem Bootscreen starte. Jedoch muss ich dazu sagen, ist es auch so, das der Wagen max. über Nacht steht also in Summe vielleicht 8h. Ich hab den Wagen Heute vorsichtshalber beim freundlichen um den Ruhestrom auf dem Bus zu testen.
Werde dann mal berichten wenn er wieder da ist.

Grüße

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von isenbuettel


Tja, ich hab auch Index "L" und habe bislang noch keine Probleme mit der leeren Batterie
obwohl das RNS fast nie mit dem Bootscreen starte. Jedoch muss ich dazu sagen, ist es auch so, das der Wagen max. über Nacht steht also in Summe vielleicht 8h. Ich hab den Wagen Heute vorsichtshalber beim freundlichen um den Ruhestrom auf dem Bus zu testen.
Werde dann mal berichten wenn er wieder da ist.

Grüße

Sascha

Hi,

gibt es was neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen