RNS 510 DAB (altbekannt) Komplettausfall!
RNS 510 DAB Komplettausfall
Hallo Ihr Lieben.
Mein werkseinebautes RNS 510 Navi im Passat 3c B7 Kombi, geht nicht mehr an. Es gibt kein Lebenszeichen von sich. (kein Startlogo, keine Geräusche) Tot!
Ich hatte im Sommer meine Fenster etwa 10cm offen. Es fing an sehr stark zu regnen. Bis ich am Auto war waren die Innenverkleidungen der Türen bereits nass. Ich schloss die Fenster und fuhr los.
Nach etwa 500m Fahrt wurde der Bildschirm des RNS schwarz und alle Lautsprecher im Auto begannen in einer tiefen Frequenz zu "hämmern". Das RNS lies sich nicht mehr einschalten und zeigte auch sonst keinerlei Reaktion. Die Lautsprecher gingen erst nach abklemmen der Batterie aus.
Zu Hause lies ich das Auto trocknen und prüfte ALLE Sicherungen. Keine, auch die im RNS, war durchgebrannt. Die Lautsprecher hämmerten nachdem ich die Türen getrocknet hatte und dei Batterie wieder anklemmte nicht mehr. Das RNS 510 zeigt bis heute keine Reaktion.
Kabel zur Stromversorgung liefern wie gewünscht 12V. Daraus schließe ich, dass der Defekt im RNS selbst ist. Ich hoffe/wünsche, dass das Navi reparabel ist und Sie mir weiterhelfen können.
Falls die Reparaturkosten höher als erwartet ausfallen sollten würde ich mir evtl. ein anderes/neueres Navi einbauen.
Zunächst stelle ich mir die Frage, ob schoneinmal jemand das Problem hatte und es beheben konnte?Welches Navi wäre die beste Lösung (sowohl preislich als auch kompatibel)?Funktionen an meim Karre: Multifunktionslenkrad; Navi, Einparkhilfe (Piepser) keine Kamera, VW-Audio-System, Climatronic, Sitzheizung, Selbsteinpark-Sys, DVD... (aber die Info ist vermutlich überflüssig)
Alternativen zum RNS 510 DAB? Es gibt so viele Anbieter aber nirgendwo steht klar und deutlich. DAS IST ES! Hersteller: Blaupunkt, Krämer, Pioneer, Zenec, Kenwood.
Alles schön und gut. Aber ich möchte auf keinen Fall ein neues Mic für die Freisprechanlage oder eine neue GNSS-Antenne! PlugNPlay ist das Zauberwort.
29 Antworten
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 4. Februar 2017 um 17:24:25 Uhr:
Dann ist es kein can Bus Problem sondern Hardware
Also wird vermutlich irgend ein Konsator verbrannt sein oder sonst was. Ich bin mal gespannt was mir im Angebot für ein Preis genannt wird.
So, mein RNS läuft wieder. habe es an die Adresse geschickt die mir Skywalk90 gegeben hat.
Laut Herrn Wolf war das Netzteil des Radios kaputt. Er tauschte es aus und siehe da, es funktioniert wieder.
Die Sicherung im Navi selbst hat scheinbar ihr Soll nicht erfüllt.
Jetzt habe ich statt rund 2000€ ziemlich genau 1/10 davon bezahlen dürfen.
Vielen Dank an Skywalk90
...und endlich läuft wieder Musik in meinem Auto.
Ich hatte schon wieder fast vergessen wie schlecht das DYNAUDIO-System klingt.
Zitat:
@VW-PechInDerLiebe schrieb am 31. März 2017 um 10:45:32 Uhr:
Ich hatte schon wieder fast vergessen wie schlecht das DYNAUDIO-System klingt.
Was läuft da nur schief bei einigen?
Ich finde den Klang des DYNAUDIO (bei mir im CC) geradezu wunderbar.
Tut mir leid für dich.
Ähnliche Themen
Schlecht klingt es, wenn man den "Equalizer" nicht richtig eingestellt hat. Außerdem ist die Quelle ausschlaggebend. Ein bei Youtube runtergeladenes Lied wird selbst beim Dynaudio kacke klingen
Okay, ich gebe zu, dass ich einen extravaganten Musikgeschmack habe.
Das System ist nicht schlecht aber für meine Zwecke nicht ausgelegt.
Ich werde wenn ich Zeit habe schöne Lautsprecher einbauen die bei dem bereits werksverbauten Verstärker nicht kaputt gehen können. Hoffe, dass es die passenden Lautsprecher gibt.
Habe seit heute auch das Problem, dass mein RNS nicht mehr einzuschalten geht. Es zeigt auch keine Uhrzeit wie sonst im ausgeschalteten Zustand.Die Ejekt Taste funktioniert allerdings. CD wird ausgeworfen und auch eingezogen. Somit sollte es nicht die Sicherung sein. Gibts noch einen Trick das Ding wieder zu starten?
1. Reset per Affengriff <> und i gleichzeitig gedrückt halten
2. Stromlos machen, Batterie für 2 Minuten abklemmen
3. Firmware neu einspielen
4. Falls das (in der Reihenfolge) alles nicht hilft, PN an @Shanny
Punkt 1 und 2 sind mir klar. Werde ich probieren. Aber wie funktioniert dort ein Firmware Update?
Gruss
Bin gestern eingestiegen um die vorgeschlagenen Punkte abzuarbeiten und da ging das Ding einfach wieder bevor ich was tun musste. Trotzdem danke an euch