RNS 315 - RNS510

VW

Hallo zusammen,
ich dachte bisher mir sind die Unterschiede zwischen den beiden Navis bekannt..nun aber sehe ich, dass Volkswagen beim RNS510 aufführt "Fahrempfehlung optisch im Display der Multifunktionsanzeige" - dies steht jedoch NICHT beim RNS315. Dort wird nur angegeben, dass die Fahrempfehlung akustisch sowie im Display des Navi-Bildschirms zu sehen ist.

Nun meine Frage:

Sehe ich wirklich nicht die Pfeile, KM etc. während der Navigation in der Multi-Anzeige beim RNS315???

Gruß
Nepo

Beste Antwort im Thema

Leider nutzt das RNS 315 seine technischen Möglichkeiten fast nicht:
Der Touchscreen wird nur als Tastenfläche genutzt, es gibt keine Möglichkeit, sich mal auf der Karte zu orientieren, zoomen (einzig während der Fahrt), über die Karte wischen, sie zu schieben oder sonstwie. Man kann Ziele sich nicht auf der Karte anschauen, nur die Adresse anzeigen als Detail,
Man kann die Route nur in der Gänze anschauen, keine Details auf der Karte darstellen, einzig sich eine Routingliste anzeigen.
Eigentlich ist das ein ständiger Blindflug, man muss sich immer auf das Gerät verlassen, weil es einem keine Möglichkeit gibt, ausser der absolut direkten Umgebung, irgendwas genauer zu sehen.

(Und warum wird die Gesamtroute auf der Karte über "Extras" angezeigt, die Gesamtroute als Liste über "info"?) -> unlogisch

Auch die POIs sind murkserei, keine Kategorien. offensichtlich sind benutzerspezifische POIs auch nicht vorgesehen.
Man kann keine Koordinaten direkt eingeben, man kann keine Adressenlisten ggf importieren

Genauso die Stauliste. Was hilft mir eine alphabetische Darstellung, wenn ich nicht weiss, wo das liegt. Und auch hier: Detail-Taste bringt keine weitere Information.
Warum können die Staus nicht nach Entfernung sortiert werden und auf einer Karte dargestellt werden?

Dafür haben wir aber eine alberne Parkplatztaste. Wozu ist die eigentlich gut? Wenn man mal Druck aufm Kessel hat und dringend Gleichgesinnte sucht? 😁

Irgendwie scheint es mir, als wenn Technisat noch nie ein richtiges Autonavi gesehen hat. Meine Garmin Nüvis und Streetpilots vorher waren erheblich benutzerfreundlicher.
Aber flott ist das RNS 315, das muss man ihm lassen!

101 weitere Antworten
101 Antworten

und was war nochmal fürn kartenmaterial im 315 installiert?

Zitat:

Original geschrieben von iDoc


Ach, und, was mir noch unangenehm aufgefallen ist:
...
Aber: die Suchfunktion im Telefonbuch ist an der Grenze zur Unbrauchbarkeit: Sie kann nicht frei im Namen suchen, sondern muss zwingend am Namensbeginn suchen. So ein blödsinn! ...

Wenn ich also Georg anrufen will so muss ich zwingend die suche mit "g+..." beginnen,

kann nicht auch "e+o+..." tippen und Georg finden? Hab' ich das so richtig verstanden?

Aber wenn ich Georg anrufen will kenne ich doch auch den Anfangsbuchstaben? 😕

Eine Grenze zur Unbrauchbarkeit sieht anders aus.

BTW Das macht Android 2.2 aber auch so.

Mein Vergleich der beiden Navis spricht für mich für das RNS315.
Der größere Bildschirm (und die wenigen unterschiedlichen Funktionen - Kartenmaterial gehört nicht dazu, auch das RNS 315 hat (West-)Europa) rechtfertigen für mich nicht den geforderten Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von tester4444



Zitat:

Original geschrieben von andrelo


Ja, die habe ich - kann man prima erkennen.

Natürlich war das RNS 510 schöner - aber nicht 1200 Euro schöner ;-)

Hallo Andrelo,
wird beim 315 mit Kamera der projizierte Fahrweg angezeigt? Beim 510 sind das gelbe Linien, die sich an den Lenkradeinschlag anpassen. Dadurch wird das Zielen wesentlich einfacher.

Hallo,

die Anzeige ist exakt die gleiche wie beim RNS510 - also Linien in allen Farben und auch die gefärbten Flächen.

Zitat:

Original geschrieben von memmert



Zitat:

Original geschrieben von iDoc


Ach, und, was mir noch unangenehm aufgefallen ist:
...
Aber: die Suchfunktion im Telefonbuch ist an der Grenze zur Unbrauchbarkeit: Sie kann nicht frei im Namen suchen, sondern muss zwingend am Namensbeginn suchen. So ein blödsinn! ...
Wenn ich also Georg anrufen will so muss ich zwingend die suche mit "g+..." beginnen,
kann nicht auch "e+o+..." tippen und Georg finden? Hab' ich das so richtig verstanden?

Aber wenn ich Georg anrufen will kenne ich doch auch den Anfangsbuchstaben? 😕

Eine Grenze zur Unbrauchbarkeit sieht anders aus.

BTW Das macht Android 2.2 aber auch so.

richtig verstanden.

ich kenne aber von manchen nicht immer Nachnamen oder Vornamen, zumal ich geschäftliche und private adressen gemischt habe.

Dann wäre dein Android auch fast unbrauchbar (für mich).

Auf meinem Blackberry kann ich einfach Namensfragmente eingeben und er findet alles, was darauf passt, egal um vor- oder nachname.

Ähnliche Themen

nochmal ne andere frage:
kann man übers 315 auch mit nem laptop ins internet oder geht das nur mit dem 510er??

Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


nochmal ne andere frage:
kann man übers 315 auch mit nem laptop ins internet oder geht das nur mit dem 510er??

Das hat mit dem Radio/Navi nichts zu tun, dafür brauchst du lediglich die Premium FSE.

Zitat:

Original geschrieben von D13982



Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


nochmal ne andere frage:
kann man übers 315 auch mit nem laptop ins internet oder geht das nur mit dem 510er??
Das hat mit dem Radio/Navi nichts zu tun, dafür brauchst du lediglich die Premium FSE.

Hab' ich! Und wie funzt das dann? Habe ein iPhone connected. Wie stelle ich die Verbindung zum Notebook her ? Bitte eine kurze Anleitung. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Zitat:

Original geschrieben von D13982


Das hat mit dem Radio/Navi nichts zu tun, dafür brauchst du lediglich die Premium FSE.

Hab' ich! Und wie funzt das dann? Habe ein iPhone connected. Wie stelle ich die Verbindung zum Notebook her ? Bitte eine kurze Anleitung. Danke.

Das ich das DIR einmal sagen kann hätte ich nie geglaubt. 😁

Hättest du die Suchfunktion bemüht hättest du das hier gefunden -> KLICK <-
Und dann noch RTFM 😛

Aber ich will mal nicht so sein! 🙄

Wenn ich mich richtig erinnere dann läuft das Ei-Fon ja nur über HFP?!
Wenn dem so ist kannst du das knicken.

Um das UMTS-Modem mit einem Notebook nutzen zu können benötigst du ein Telefon das per rSAP verbunden ist.

hrhrhr
ich sag ja HTC RULEZ

scheiss auf den faulen apfel 😉

Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


hrhrhr
ich sag ja HTC RULEZ

scheiss auf den faulen apfel 😉

Genau so ist es, HTC rulez! 😁

Läuft und läuft und läuft, .....

Wer brauch' schon irgendwelches altes Obst?!

Zitat:

Original geschrieben von D13982



Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Hab' ich! Und wie funzt das dann? Habe ein iPhone connected. Wie stelle ich die Verbindung zum Notebook her ? Bitte eine kurze Anleitung. Danke.

Das ich das DIR einmal sagen kann hätte ich nie geglaubt. 😁

Hättest du die Suchfunktion bemüht hättest du das hier gefunden -> KLICK <-
Und dann noch RTFM 😛

Aber ich will mal nicht so sein! 🙄

Wenn ich mich richtig erinnere dann läuft das Ei-Fon ja nur über HFP?!
Wenn dem so ist kannst du das knicken.

Um das UMTS-Modem mit einem Notebook nutzen zu können benötigst du ein Telefon das per rSAP verbunden ist.

Danke, der Fred war mir nicht entgangen, aber ich wusste nicht, dass das Ganze nur mit rSAP funzt.

Hab' Dank für deine edle Grossherzigkeit, mich zu erleuchten 😁

Es war mir ein Fest! 😁

Man munkelt ja im Obstladen bereits seit dem ersten Ei-Fon dass das rSAP-Protokoll "bald" verfügbar sein wird.
Vielleicht wird es ja irgendwann wirklich mal unterstüzt.

im ifon 10?

Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


im ifon 10?

Noch nicht mal dann, fürchte ich. Im Mutterland des Eierfons ist rSAP unbekannt.

Zitat:

Original geschrieben von D13982



Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


hrhrhr
ich sag ja HTC RULEZ

scheiss auf den faulen apfel 😉

Genau so ist es, HTC rulez! 😁

Läuft und läuft und läuft, .....

Wer brauch' schon irgendwelches altes Obst?!

Nur damit nicht alle Menschen htc kaufen und enttäuscht sind ... 🙄

Nicht alle htc-Phones unterstützen rSAP, alle Androids nicht und auch WinMobile 7 nicht,
WinMob 6.x kann vorinstalliert sein, muss aber nicht. Manchmal soll ein Zusatzprogramm helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen