RNS 315 nicht lieferbar
Hallo,
seit nunmehr 12 Wochen ist mein RNS 315 defekt und es ist kein Ersatz lieferbar
(Es lebe VW . . .)
Die Radiofreie Zeit wird unerträglich, VW bietet nix als warten. KAnn ich eigentlich günstig ein RCD 210 in der Bucht ersteigern und anschließen, oder passen da die ganzen Anschlüsse gar nicht ????
Danke im Voraus
Falko
19 Antworten
Hallole ...
Also , nach der Zeit hätte ich der Werkstatt schon lange den Vorschlag gemacht , einen Vorführwagen als " Spender " zu suchen .
... Oder ein Ersatzgerät über das große Auktionshaus zu besorgen 😉
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
Hallole ...Also , nach der Zeit hätte ich der Werkstatt schon lange den Vorschlag gemacht , einen Vorführwagen als " Spender " zu suchen .
... Oder ein Ersatzgerät über das große Auktionshaus zu besorgen 😉Gruß
Hermy
Witzig, VW bewegt sich gar nicht, der Händler hat keinen Vorführer mit entsprechenden RNS 315,
Frist setzten, sonst bewegt sich da nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Falko68
Witzig, VW bewegt sich gar nicht, der Händler hat keinen Vorführer mit entsprechenden RNS 315,Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
Hallole ...Also , nach der Zeit hätte ich der Werkstatt schon lange den Vorschlag gemacht , einen Vorführwagen als " Spender " zu suchen .
... Oder ein Ersatzgerät über das große Auktionshaus zu besorgen 😉Gruß
Hermy
An den Händler oder an VW Kundenzufriedheitszentrum ??
Ähnliche Themen
Wenn ich das so lese/sehe, wäre es nicht besser ein RNS510 in der Bucht oder sonstwo zu suchen? Oder bei VW?
Das RNS315 ist ja veraltet und heute gibt es jede Menge guter anderer Geräte die evtl auch passen???
Da gibt es hier sicher Forumsmitglieder die da Hilfe geben können oder Quellen nennen können?
Gruß
E.
Zitat:
Original geschrieben von Falko68
An den Händler oder an VW Kundenzufriedheitszentrum ??
Direkt an den Händler.
Droh ihm ruhig mal, dass du dir anderweitig eins besorgst und ihm das denn in Rechnung stellst.
MEin Touran ist 12 Monate alt.
EU Fahrzeug aber von einem Händler aus Osnabrück,
ich wohne in NRW und hab dort beim Händler den Fehler suchen lassen.
Der sagt er kann nix machen. Die VW Zentrale in Kassel saget es sind 300 Geräte im Rückstand.
Gerät aus der Bucht müßte ich ja dann selbst bezahlen.
Den Vorschlag ein 510 zu verbauen hab ich gemacht und die Kassler meinen das funktioniert nicht.
Hat mal einer nen richtig guten Tipp
Bisher hat mir VW einen 250€ Gutschein geschickt, aber jetzt wirds langsam doof nach 12 Wochen.
Gruß
Falko68
Zitat:
Original geschrieben von Eginhard
Das RNS315 ist ja veraltet...
Es gibt wohl eine neue Version des RNS315. Der Leihwagen, denn ich hatte, benötigte zur Navigation im RNS315 die CD. In unserem neuen Touri, den wir heute abgeholt haben ist wohl ein Festspeicher/Festplatte verbaut. Das Gerät benötigt keine NaviCD. Der Touchscreen ist auch wesentlich empfindlicher als der des Leihwagens... und die Routenberechnug ist irre schnell...
Vielleicht gibt es daher zurzeit keinen lieferbaren Ersatz?
Zitat:
Original geschrieben von Falko68
Hallo,
seit nunmehr 12 Wochen ist mein RNS 315 defekt und es ist kein Ersatz lieferbar
(Es lebe VW . . .)
Die Radiofreie Zeit wird unerträglich, VW bietet nix als warten. KAnn ich eigentlich günstig ein RCD 210 in der Bucht ersteigern und anschließen, oder passen da die ganzen Anschlüsse gar nicht ????
Danke im Voraus
Falko
ja kannst du einfach reinmachen. codieren nicht vergessen.
die fehlende adresse 37 sollte nicht das problem sein.(wenn das radio kein navi hat.)
Zitat:
Original geschrieben von Eginhard
Das RNS315 ist ja veraltet und heute gibt es jede Menge guter anderer Geräte die evtl auch passen???
Das aktuelle RNS315 ist sehr schnell, benötigt weder CD noch eine SD-Karte für die Navigation (interner FlashRAM-Speicher), in Verbindung mit der Premium-FSE funktioniert die Wiedergabe und Steuerung der Musik von BT-Handys, ...
Also so veraltet ist das Teil nicht, lediglich TMC pro oder alternative Verkehrsmeldesysteme wären wünschenswert, denn die TMC-Meldungen sind sehr ungenau.
Zitat:
Original geschrieben von Falko68
MEin Touran ist 12 Monate alt.
EU Fahrzeug aber von einem Händler aus Osnabrück,
ich wohne in NRW und hab dort beim Händler den Fehler suchen lassen.
Der sagt er kann nix machen. Die VW Zentrale in Kassel saget es sind 300 Geräte im Rückstand.
Gerät aus der Bucht müßte ich ja dann selbst bezahlen.
Den Vorschlag ein 510 zu verbauen hab ich gemacht und die Kassler meinen das funktioniert nicht.
Hat mal einer nen richtig guten Tipp
Bisher hat mir VW einen 250€ Gutschein geschickt, aber jetzt wirds langsam doof nach 12 Wochen.
Gruß
Falko68
12 Monate alt?
Dann ist das noch in der Garantiefrist (sollte europaweit gelten).
Frist setzen - in max. 1-2 Wochen sollte das vom Tisch sein.
Ansonsten: Sie sollen mal den Grund nennen, warum das 510 nicht zu verbauen ist (Wg. Soundsystem?). Die ggf. nötigen Anpassungen kannst Du ja mit dem 250-€-Gutschein bezahlen 🙂
Im Skoda- und Seat-Regal gibt es auch eine Menge passender Geräte!
So ,
hab das Schreiben ans Kundenzentrum raus mit Frist.
Bin mal gespannt.
Soundsystenm hab ich nicht, nur ne RFK und Freisprech über Bluetooth.
Der Typ meinte das die Codierung nach jeder Inspektion weg sei, und bei EU Autos diese Aufrüstung nicht möglich sei.