RJ03 Motorschaden vorbeugen

Yamaha YZF R6

Moin zusammen,

ich habe in einigen Foren gelesen, dass es bei der RJ03 ein Problem mit den Laufbuchsen gibt (ein Beispiel Foto habe ich hier einfach mal mit angehängt).

Jetzt meine Frage, da sie aktuell noch keine Probleme verursacht, kann man dem in irgendeiner Form entgegen wirken?

Motorrad pflegen usw. ist schon klar. Ich habe mir eine mit einem KM. Stand von knapp 30.000 geholt. deshalb zielt meine Frage eher darauf ab, ob es aktive Maßnahmen gibt, damit mich dieses Problem nicht bald ereilt. EZ ist März 2001, kann also durchaus das 2000er Baujahr sein. Da möchte ich mich jetzt nicht festlegen.

Beste Grüße
Alex

Laufbuchse Schadensbild
35 Antworten

Doch 5% ca.

Läuft die Benzinpumpe?
Die muss rödeln wenn die die Zündung einschaltet, bist der Druck aufgebaut ist.
Die sollte auch mit dreckigen Vergasern wenigstens laufen.

Mach dir Bilder von den ganzen Schläuchen an den Vergasern. Und lass den Drosselklappensensor in Ruhe das ist ein geficke den einzustellen, weil man an eine schraube schier nicht hinkommt.

Ethanol ist kein Bio. Nur aus Bio Quelle.
Ethanol ist ein Reinstoff der die Qualität verbessert.
Wenn was verklebt etc. liegt das fernab von dem sauberen Alkoholanteil.
Grundsätzlich am dreckigen Benzin oder am Ölverbrauch.
Aber schade, dass Gegenteiliges im Raum steht, so wird man die Probleme nicht lösen können.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. April 2022 um 20:07:02 Uhr:


Ethanol ist kein Bio. Nur aus Bio Quelle.
Ethanol ist ein Reinstoff der die Qualität verbessert.
Wenn was verklebt etc. liegt das fernab von dem sauberen Alkoholanteil.
Grundsätzlich am dreckigen Benzin oder am Ölverbrauch.
Aber schade, dass Gegenteiliges im Raum steht, so wird man die Probleme nicht lösen können.

Erklärs uns wenn dein Wissen größer als unseres ist

Hier mal ein kurzer Bericht zum Thema E10 und überwintern.

https://www.motorradonline.de/.../

Das Thema E10 wurde bereits in allen möglichen Foren bis zum Erbrechen mit Halb- und Unwahrheiten durchgekaut.
Damit sollte es hier auch reichen.
Das hilft dem TE nicht unbedingt weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. April 2022 um 07:42:01 Uhr:


Hier mal ein kurzer Bericht zum Thema E10 und überwintern.

https://www.motorradonline.de/.../

Das Thema E10 wurde bereits in allen möglichen Foren bis zum Erbrechen mit Halb- und Unwahrheiten durchgekaut.
Damit sollte es hier auch reichen.
Das hilft dem TE nicht unbedingt weiter.

Danke, sehe ich auch so.
In diesem Sinne - back to topic 🙂

Und ja, Benzinpumpe arbeitet wie ein Uhrwerk.
Vor dem Herbst/Winter komme ich leider nicht dazu mich dem Schätzchen zu widmen.

Sobald sie läuft und fertig ist. Was ja kein Problem ist, da es eine yamaha ist ;-) schicke ich mal ein paar Bilder.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. April 2022 um 07:42:01 Uhr:


Hier mal ein kurzer Bericht zum Thema E10 und überwintern.

https://www.motorradonline.de/.../

Das Thema E10 wurde bereits in allen möglichen Foren bis zum Erbrechen mit Halb- und Unwahrheiten durchgekaut.
Damit sollte es hier auch reichen.
Das hilft dem TE nicht unbedingt weiter.

Ob so ein Bericht auch wirklich alles richtig darstellt, wäre die Frage. Hier und da lässt sich auch manches anders darstellen.

Aber wer meint, mehr Alkohol verklebt die Düsen mehr. Dann darf man wohl noch etwas sagen.

Natürlich darf man das.
Ist ja auch Schwachsinn: Alkohol verklebt nichts, im Gegenteil. Es reinigt, greift aber auch Materialien an.
Das Verkleben hat indirekt damit zu tun, steht alles im Beitrag. Binden von Wasser, Rostbildung, Anlösen der Dichtungen usw…
Man kann das alles wissenschaftlich abhandeln, aber das muss doch nicht sein.

Diese Spritdiskussionen nerven echt langsam.

Richtig, einfach SuperPlus tanken und gut ist 🙂 🙂

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. April 2022 um 11:11:40 Uhr:


Richtig, einfach SuperPlus tanken und gut ist 🙂 🙂

...ich geb immer noch ein Schnapsglas morgendlichen Mittelstrahls einer Jungfrau zu ,...und die Karre is nicht mehr zu halten 😁

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 22. April 2022 um 11:33:09 Uhr:



Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. April 2022 um 11:11:40 Uhr:


Richtig, einfach SuperPlus tanken und gut ist 🙂 🙂

...ich geb immer noch ein Schnapsglas morgendlichen Mittelstrahls einer Jungfrau zu ,...und die Karre is nicht mehr zu halten 😁

Wo kein Salz liegt, kann gefahren werden 😉

Urinbecher wäre vorhanden.
Nur wo krieg ich die Jungfrau her ?

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 22. April 2022 um 11:11:40 Uhr:


Richtig, einfach SuperPlus tanken und gut ist 🙂 🙂

Man kann es sich auch einfach und teuer machen…

Glück gehabt, mein Rasenmäher ist mit dem Benzin vom letzten Jahr angesprungen🙄

Es ist ja nicht so, dass das jemanden interessiert, diese ewigen Benzingespräche mit irgendwelchen Theorien und Wundermitteln sind so sinnlos. KEINES meiner Fahrzeuge hatte Startprobleme nach der Winterpause, auch nicht, wenn nur Super im Tank war

Eben, so manche Theorien sind in der Praxis nicht haltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen