Risse LED-Scheinwerfer
Mein G31 hat seit letzter Woche plötzlich in beiden Scheinwerfern an den gleichen Stellen senkrechte Risse im Scheinwerferglas. Reklamation bei BMW bisher ohne Erfolg, Laufleistung ca. 110.000 km, EZ 05/2019. Hat so etwas schon mal jemand beobachtet?
41 Antworten
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. November 2022 um 16:44:16 Uhr:
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 2. November 2022 um 16:12:10 Uhr:
Ich schaue immer wieder nach, welche Probleme eure Autos verursachen (Qualitätsarbeit für 80.000 Euro und Risse in den Scheinwerfern). Wo ist denn eure Qualität?
Ich persönlich hatte bis jetzt bei meinem 4. Neuwagen BMW noch nie irgendwas gravierendes. Die einzige Reparatur war bei einem E92 eine Ganghebelblende, die matt geworden ist. Ansonsten, nichts, aber auch gar nichts ausserplanmäßiges. Mein 7er ist mittlerweile 30 Jahre alt und fährt immernoch wir am ersten Tag.
Das ist für mich Qualität.
Ein Renault bringt einen sicher auch von A nach B, aber niemand wird so was ernsthaft einem 5er BMW in irgendeiner Weise bevorzugen, ausser man kann es sich halt nicht leisten.
Mein jetzt knapp 3 Jahre alter und gerade 50tkm gelaufener G20 war 6(!) mal in der Werkstatt zur Mängelbeseitigung. Batterie nach 1 Jahr tot, elektrischer Außenspiegel defekt, Karosserieteile lösten sich bei 200km/h, mehrfach Karosseriegeräusche, zuletzt stand er zwei Wochen deswegen beim freundlichen - Stoßdämpfer, Rückbank, Dachhimmel getauscht, Schweißpunkt an der Karosserie erneuert. Der Meister hat mir die Kostenabrechnung zu BMW (GWL) gezeigt, da bekommt man auch nen sehr gut ausgestatteten Kleinwagen für.
Vorher einige Jahre Mercedes W212, an sich spürt man die Solidität, allerdings dann Fehler, von denen man beim freundlichen "noch nie" gehört hat. Man darf dann erst selbst recherchieren und feststellen, dass das Zündschloss getauscht werden muss - >1000EUR Kosten. Die erste Frage des (freien) Händlers, an den ich den W212 dann verkauft habe war: "Wurde das Zündschloss schon gewechselt"?!
Seltsam, ist mir mit meiner Stundenbude aka Renault Clio früher nicht passiert.
Soviel zur aktuellen "Qualität" der deutschen Premiummarken. Das ganze gepaart mit o.g. Arroganz die den Kunden zum Teil entgegen gebracht wird. Wenn ich einen BMW, MB, AUDI nicht aufgrund der Konditionen als Dienstwagen relativ günstig und All-incl. fahren könnte, wäre mir mein Geld inzwischen wahrscheinlich zu Schade dafür. Das hat nichts mit nicht leisten "können" sondern "wollen" zu tun.
Einfach mal die rosa-rote Markenbrille abnehmen. Hilft ungemein. Vor allem aktuell. Aber ich gehe jede Wette ein, dass jemand der hier was von "BMW vs. Renault - ernsthaft 😁😁😁, etc." faselt, sich noch nie ernsthaft mit anderen Fabrikaten auseinander gesetzt hat.
Ein 7er und auch ein 5er von vor 30 Jahren sind ein ganz anderes Kaliber und keine Vergleichsbasis mehr. Soetwas baut auch keiner mehr. Alle kochen nur mit Wasser und in den nur noch margengetriebenen Unternehmen wird bis in den Cent optimiert, CAD und co sei dank. Ich meine schaut euch doch nüchtern betrachtet mal einen aktuellen 1er an. Oder eine C-Klasse. Und stellt dann mal einen klassengleichen (!) Franzosen/Italiener/Japaner daneben. Da kratzt man sich schon am Kopf warum man z.T. das doppelte zahlen sollte.
Valides Argument sind für mich nur noch 6 und vor allem 8-Zylindermotoren, die man woanders nicht bekommt und event. das Thema Oberklasse - aber ersteres wird sich vermutlich sowieso bald erledigt haben und letzteres wird zunehmend auf den chinesischen Markt und Geschmack hin entwickelt. Ich meine über Geschmack lässt sich streiten, aber der neue 7er? Mutig. Und auch in dieser Klasse bin ich mir sicher das man inzwischen einspart und "optimiert" wo immer möglich. Wenn da mal in einigen Jahren nicht das böse erwachen kommt. Irgendwann ist jeder Markennimbus ausgelutscht.
Zitat:
Aber ich gehe jede Wette ein, dass jemand der hier was von "BMW vs. Renault - ernsthaft 😁😁😁, etc." faselt, sich noch nie ernsthaft mit anderen Fabrikaten auseinander gesetzt hat.
Wenn man in einem BMW Forum tatsächlich einen Renault vermarkten möchte, dann muss man doch mit genau dieser Reaktion rechnen 🙄 Meine Güte... Und 99 % der User im "BMW-Forum" haben nun mal die rosarote-Brille der Marke BMW auf. Soweit auch nicht ungewöhnlich, oder? Oder sind die Teilnehmer im Renault-Forum ganz wild darauf, ein anderes Fabrikat zu fahren? So ein Schwachsinn, mal im Ernst...
Wenn ein Renault oder was auch immer toll ist, dann ist ein Forum einer anderen Marke "in der Regel" NICHT er richtige Ort um das kundzutun. 🙄
Und zum Thema "noch nie ein anderes Auto gefahren". Schau mal HIER meine Website an 😉 Ich glaube, ich bin in meinem Leben, besonders in beruflicher Hinsicht, schon mehr Autos gefahren als du bisher im Straßenverkehr zählen konntest 😁
Der Link soll natürlich nicht als Werbung dienen 😉
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 3. November 2022 um 09:44:21 Uhr:
Zitat:
Aber ich gehe jede Wette ein, dass jemand der hier was von "BMW vs. Renault - ernsthaft 😁😁😁, etc." faselt, sich noch nie ernsthaft mit anderen Fabrikaten auseinander gesetzt hat.
Wenn man in einem BMW Forum tatsächlich einen Renault vermarkten möchte, dann muss man doch mit genau dieser Reaktion rechnen 🙄 Meine Güte... Und 99 % der User im "BMW-Forum" haben nun mal die rosarote-Brille der Marke BMW auf. Soweit auch nicht ungewöhnlich, oder? Oder sind die Teilnehmer im Renault-Forum ganz wild darauf, ein anderes Fabrikat zu fahren? So ein Schwachsinn, mal im Ernst...
Wenn ein Renault oder was auch immer toll ist, dann ist ein Forum einer anderen Marke "in der Regel" NICHT er richtige Ort um das kundzutun. 🙄
Und zum Thema "noch nie ein anderes Auto gefahren". Schau mal HIER meine Website an 😉 Ich glaube, ich bin in meinem Leben, besonders in beruflicher Hinsicht, schon mehr Autos gefahren als du bisher im Straßenverkehr zählen konntest 😁
Der Link soll natürlich nicht als Werbung dienen 😉
Vielleicht nicht immer von sich selbst ausgehen. Es soll Personen geben, die nicht mit einer einzigen Marke verheiratet sind und sich entsprechend in diversen Markenforen austauschen. Ich werde mir sicher auch nicht sagen lassen, wo ich meine Meinung kundzutun habe und wo nicht. Interessanter Weise rennen Individuen, die dazu neigen anderen das vorschreiben zu wollen dann Montags schreiend durch Ostdeutsche Innenstädte in "Sorge" um IHRE Meinungsfreiheit.
Aber sicher, keiner kennt sich besser mit Autos aus als du. Ich bezweifele, das du a) weist wie weit ich zählen kann und b) was und wieviel ich beruflich bedingt gefahren bin und fahre.
Immer wieder beeindruckend wie hart es manche triggert, wenn ihr liebstes Kind angegriffen wird.
In diesem Sinne: "So ein Schwachsinn, mal im Ernst..."
@erzwolf Was genau hat das Thema hier mit Ostdeutschen Innenstädten zu tun und Menschen, die du abwertend als Individuen bezeichnest?
Überspannst Du den Bogen jetzt nicht etwas?
Ähnliche Themen
Zitat:
@matzi99 schrieb am 3. November 2022 um 09:58:17 Uhr:
@erzwolf Was genau hat das Thema hier mit Ostdeutschen Innenstädten zu tun und Menschen, die du abwertend als Individuen bezeichnest?Überspannst Du den Bogen jetzt nicht etwas?
Es geht darum, das einige hier dazu neigen anderen vorschreiben zu wollen, in welchem Forum sie sich zu äußern haben und in welchem nicht. Nur weil ihnen eine Meinung gegen den Strich geht.
Das hat nichts mit dem Thema zu tun, ich halte es aber für ein wichtige Anliegen.
"Individuum" ist per Definition keine abwertende Bezeichnung, das ist deine Interpretation.
PS: ich bin sog. "Ostdeutscher".
Das macht es nicht besser :-)
Zitat:
Vielleicht nicht immer von sich selbst ausgehen. Es soll Personen geben, die nicht mit einer einzigen Marke verheiratet sind und sich entsprechend in diversen Markenforen austauschen. Ich werde mir sicher auch nicht sagen lassen, wo ich meine Meinung kundzutun habe und wo nicht. Interessanter Weise rennen Individuen, die dazu neigen anderen das vorschreiben zu wollen dann Montags schreiend durch Ostdeutsche Innenstädte in "Sorge" um IHRE Meinungsfreiheit.
Aber sicher, keiner kennt sich besser mit Autos aus als du. Ich bezweifele, das du a) weist wie weit ich zählen kann und b) was und wieviel ich beruflich bedingt gefahren bin und fahre.
Immer wieder beeindruckend wie hart es manche triggert, wenn ihr liebstes Kind angegriffen wird.
In diesem Sinne: "So ein Schwachsinn, mal im Ernst..."
Kurze Info, ich habe noch einen Audi und einen Mitsubishi. Dazu war mein letztes privates Fahrzeug ein VW und davor ein Cadillac 😉 Ich bin garantiert mit keiner Marke verheiratet. Ich versuche Dir nur zu erklären, warum die Antworten hier genau so ausfallen, wie sie ausfallen. Weil es ein BMW Forum ist 😁 😁 😁
Zudem fahre ich keinen BMW, sondern einen Alpina 😛
Lass gut sein, alles cool... 😎
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 3. November 2022 um 10:15:24 Uhr:
Zudem fahre ich keinen BMW, sondern einen Alpina 😛
Warum schreibst dann nicht "Renault vs. Alpina - im Ernst 😁 😁 😁 " 😉 😁
Grüße nach SZB 😉
Wäre es möglich einfach sachlich und nicht persönlich oder politisch zu argumentieren? Danke sehr.
PS: ich bin auch so eine "Markenhure". Honda, Ford, Opel, Audi, nun BMW. Jede Marke hat diverse Schwachstellen. Mein BMW aktuell ist übrigens der erste in 30 Jahren, mit dem ich per Abschlepper in der Werkstatt angekommen bin.
Ich wollte natürlich nicht eine Diskussion Renault oder BMW starten. Das muss hier klargestellt werden. Ich habe nur berichtet, dass der Ersteller des Themas entweder neue Scheinwerfer benötigt oder aber die Scheinwerfer aufbereiten kann. Es gibt mehrere Methoden für die Aufbereitung. Doch eine Aufbereitung ist rein rechtlich gesehen nicht erlaubt. Vielleicht hat er noch Garantie und kann das reklamieren, denn das Problem wird schlimmer!
Mein Renault hatte am Ende wirklich starke Kratzer / Risse in den Scheinwerfern. 2 Neue haben nicht die Welt gekostet, die haben weder Xenon noch LED. Da kann man das durchaus kaufen und ist 200 Euro los.
Woher das kommt, weiß ich nicht und das wissen viele andere auch nicht, es wird ständig darüber diskutiert, villeicht von der Sonne oder von Reinigern?
Renaullt mag in einigen Sachen, wie auch andere Autohersteller, schlechtere Qualität wie ein BMW haben, keine schöne 6 Zylinder, dafür nur kleinere 4 Zylinder Motoren. Der Wagen gehört meiner Frau und ich fahre sehr selten mit dem Auto, da ich zuhause arbeite. Ich bin dennoch von der zuverlässigkeit dieser "Gurken" stark beeindruckt. 200.000 KM und Null Probleme. 2 neue Scheinwerfer (200), Zahnriemenwechsel (300), neue Spurstangenköpfe, bitte nicht lachen, ich habe 2 Stück für 16 Euro gekauft. und selber eingebaut und der Rest ist nur kleinkram.
Ich würde diese Autos nicht so abstempeln, selbst ein hyundai schafft seine 200.000 km, auf den rest kommt es drauf an, wie gepflegt der wagen wird.
Einen 6 zylinder kriegst du bei Kia stinger, ich selbst bin den gefahren, der hat mehr ausstattung als nahezu jeder bmw und geht wirklcih ab, jedoch braucht das Auto eimerweise benzin, das ist unglaublich. Aber naja, bei uns ist der sprit teur, wo anders kostet der 20 cent....
Das Problem ist gelöst…die Scheinwerfer hatten Risse und die Teilkaskoversicherung hat das als Glasbruchschaden reguliert….er muß nix auf „Garantie“ tauschen lassen.
Und damit kann der Thread geschlossen werden, eher er noch weiter abschweift.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator