Risse LED-Scheinwerfer
Mein G31 hat seit letzter Woche plötzlich in beiden Scheinwerfern an den gleichen Stellen senkrechte Risse im Scheinwerferglas. Reklamation bei BMW bisher ohne Erfolg, Laufleistung ca. 110.000 km, EZ 05/2019. Hat so etwas schon mal jemand beobachtet?
41 Antworten
Hallo, ich habe das gleiche Problem, Fahrzeug ist aber ein Renault und schon 12 Jahre alt. Das kommt nicht durch äußere Einwirkung, das kommt von gewissen Reinigern, eventuell Waschanlage oder du hast selbst geputzt? Vielleicht von der Sonne. Das Thema wurde im Forum schon oft besprochen. Das kann man nicht über TK abrechnen, das ist einfach verschleiß.
@Marco0607
Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben.
Kann mich gut an deine Räubergeschichten im 6er Forum erinnern...
Zitat:
@rogerm schrieb am 2. November 2022 um 10:21:18 Uhr:
@Marco0607
Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben.
Kann mich gut an deine Räubergeschichten im 6er Forum erinnern...
Ich fahre zum Glück keinen BMW mehr. 2 neue Scheinwerfer bei Reno kosten so gut wie nichts. Versuch mal 2 scheinwerfer bei BMW g30 zu kaufen, da wirste um ne gute Summe erleichtert werden beim freundlichen.
Ähnliche Themen
Ja, schlimme Sache mit der Rückstufung durch deinen AG.
Aber Kopf hoch: Auch mit dem Renault kommt man von A nach B.
Ich wurde nie zurückgestuft, ich bin aktuell selbstständig und muss nicht zur arbeit. Ich habe einfach keine Lust den Werkstätten hinterher zu laufen, der Reno ist zuverlässig, 200k gelaufen, nur kleinere Problemchen gehabt, nichts schlimmes. Die Waren schnell und günstig behoben. Wenn ich mir ein Auto kaufen würde, definitiv kein Deutsches Auto mehr, eher richtung japaner. Die Deutschen autos waren mal was, heute haben die kein stellenwert mehr.
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 02. Nov. 2022 um 11:14:08 Uhr:
2 neue Scheinwerfer bei Reno kosten so gut wie nichts.
Man lernt nie aus, ich dachte bei bei Reno gibt es nur Schuhe.
Zitat:
@froggorf schrieb am 2. November 2022 um 13:29:29 Uhr:
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 02. Nov. 2022 um 11:14:08 Uhr:
2 neue Scheinwerfer bei Reno kosten so gut wie nichts.Man lernt nie aus, ich dachte bei bei Reno gibt es nur Schuhe.
Ich nenne den Hobel immer Reno, abkürzung für renault. 😁. Wie gesagt, die Risse wirst du nicht einfach so hinbekommen. Entweder neue Scheinwerfer kaufen 2 Stück. Kostenpunkt sicher mehr als 2.000 EUR.
Oder: Abschleifen und mit Verdampfer drüber und das Thema ist erledigt. Jedoch achtung: Das ist nicht erlaubt, wirst du erwischt, gibt es mächtig ärger. Kostenpunkt unter 30 Euro.
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 2. November 2022 um 13:09:14 Uhr:
Ich wurde nie zurückgestuft, ich bin aktuell selbstständig und muss nicht zur arbeit. Ich habe einfach keine Lust den Werkstätten hinterher zu laufen, der Reno ist zuverlässig, 200k gelaufen, nur kleinere Problemchen gehabt, nichts schlimmes. Die Waren schnell und günstig behoben. Wenn ich mir ein Auto kaufen würde, definitiv kein Deutsches Auto mehr, eher richtung japaner. Die Deutschen autos waren mal was, heute haben die kein stellenwert mehr.
Ist so wie mit der deutschen Rechtschreibung, die war auch mal was wert.
Was machst du eigentlich dann noch in einem Forum, in welchem sich über deutsche Autos unterhalten wird?
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. November 2022 um 16:06:24 Uhr:
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 2. November 2022 um 13:09:14 Uhr:
Ich wurde nie zurückgestuft, ich bin aktuell selbstständig und muss nicht zur arbeit. Ich habe einfach keine Lust den Werkstätten hinterher zu laufen, der Reno ist zuverlässig, 200k gelaufen, nur kleinere Problemchen gehabt, nichts schlimmes. Die Waren schnell und günstig behoben. Wenn ich mir ein Auto kaufen würde, definitiv kein Deutsches Auto mehr, eher richtung japaner. Die Deutschen autos waren mal was, heute haben die kein stellenwert mehr.Ist so wie mit der deutschen Rechtschreibung, die war auch mal was wert.
Was machst du eigentlich dann noch in einem Forum, in welchem sich über deutsche Autos unterhalten wird?
Ich schaue immer wieder nach, welche Probleme eure Autos verursachen (Qualitätsarbeit für 80.000 Euro und Risse in den Scheinwerfern). Wo ist denn eure Qualität?
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 2. November 2022 um 16:12:10 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. November 2022 um 16:06:24 Uhr:
Ist so wie mit der deutschen Rechtschreibung, die war auch mal was wert.
Was machst du eigentlich dann noch in einem Forum, in welchem sich über deutsche Autos unterhalten wird?Ich schaue immer wieder nach, welche Probleme eure Autos verursachen (Qualitätsarbeit für 80.000 Euro und Risse in den Scheinwerfern). Wo ist denn eure Qualität?
Ich persönlich hatte bis jetzt bei meinem 4. Neuwagen BMW noch nie irgendwas gravierendes. Die einzige Reparatur war bei einem E92 eine Ganghebelblende, die matt geworden ist. Ansonsten, nichts, aber auch gar nichts ausserplanmäßiges. Mein 7er ist mittlerweile 30 Jahre alt und fährt immernoch wir am ersten Tag.
Das ist für mich Qualität.
Ein Renault bringt einen sicher auch von A nach B, aber niemand wird so was ernsthaft einem 5er BMW in irgendeiner Weise bevorzugen, ausser man kann es sich halt nicht leisten.
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 2. November 2022 um 16:12:10 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. November 2022 um 16:06:24 Uhr:
Ist so wie mit der deutschen Rechtschreibung, die war auch mal was wert.
Was machst du eigentlich dann noch in einem Forum, in welchem sich über deutsche Autos unterhalten wird?Ich schaue immer wieder nach, welche Probleme eure Autos verursachen (Qualitätsarbeit für 80.000 Euro und Risse in den Scheinwerfern). Wo ist denn eure Qualität?
Auch wenn du dich hier ein wenig als Buh-mann outest, muss ich dir Recht geben. Ich finde ebenfalls, das man für diese Preise schon etwas mehr qualität verlangen könnte. Japaner kosten 1/3 und sind zuverlässiger.
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 2. November 2022 um 16:12:10 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. November 2022 um 16:06:24 Uhr:
Ist so wie mit der deutschen Rechtschreibung, die war auch mal was wert.
Was machst du eigentlich dann noch in einem Forum, in welchem sich über deutsche Autos unterhalten wird?Ich schaue immer wieder nach, welche Probleme eure Autos verursachen (Qualitätsarbeit für 80.000 Euro und Risse in den Scheinwerfern). Wo ist denn eure Qualität?
Welche Renaults sind denn aktuell mit 6 Zylinder Motoren verfügbar? Ach - gibt's nicht... mehr braucht man zu einer Entscheidung gegen Renault ja dann nicht mehr zu sagen ;-)
Ausserdem - bei Renault gibt es nach nicht einmal 10 Jahren schon vieles gar nicht mehr als Ersatzteil. Was nützt mir der billige Renault Ersatzscheinwerfer, den es nirgendwo mehr gibt?
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 2. November 2022 um 11:14:08 Uhr:
Zitat:
Ich fahre zum Glück keinen BMW mehr. 2 neue Scheinwerfer bei Reno kosten so gut wie nichts.
Ein ganzer Reno kostet so gut wie nichts... 😛 😁
Mal im Ernst, Renault vs. BMW? 😁 Muss man darüber hier diskutieren? Besser jeder bleibt in seinem Forum... 😉
Zitat:
@idurw schrieb am 2. November 2022 um 09:27:45 Uhr:
Abschlussmeldung: Ja, die TK hat die Kosten für den Tausch übernommen.
Nochmal zur Erinnerung. Da fragt man sich schon, wie man dann direkt darunter das hier postet:
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 2. November 2022 um 10:11:58 Uhr:
Das kann man nicht über TK abrechnen, das ist einfach verschleiß.