Risse in der Windschutzscheibe

Audi A6 C7/4G

Liebe Gemeinde,

Ich habe meinen A6 4G 3.0 TDI 245ps Avant im November 11 bekommen; bis heute hat er 11500 km gelaufen. Die erste Windschutzscheibe hatte nach 3000km einen Riss in der unteren linken Ecke und wurde von Audi getauscht. Die zweite Scheibe hat sich bei 11000km wieder mit Riss an gleicher Stelle verabschiedet. Ich glaube, die Risse traten immer nach langer und schneller Autobahnfahrt auf.

Der Freundliche befürchtet Fabrikationsfehler und erwartet auch Probleme mit der dritten Scheibe, danach will das Werk wohl Wandlung anbieten. Die Vermutung ist, das möglicherweise die Karosserie wegen Konstruktions- oder Fertigungsfehlern zu verwindungsschwach ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Viele Gruesse

Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo TottiL1978,

willkommen im Forum.

Bitte antworte nicht auf meinen Post (wegen Deiner kostbaren Zeit)

Freundliche Grüße

Arnd

101 weitere Antworten
101 Antworten

An einem meiner beiden 4Fs hatte ich einen Riss in der Scheibe, der von einer Absplitterung am unteren Scheibenrand ausging.
Ich habe das Auto zum Freundlichen gestellt, ohne es genauer anzusehen meinte er Steinschlag. Ich bin mit dem Freundlichen zum Auto, wir haben den Riss angeschaut, kein Steinschlag.
Zwei Wochen später gab es einen Anruf, bei dem Stellen des Garantieantrags sein aufgefallen es sei ein Steinschlagschaden, damit müßte ich das übernehmen, ausserdem soll ich mich nicht anstellen, ist doch ein Teilkaskoschaden und ausserdem ein Firmenwagen.
Ich bat sie mir zu erklären, wie denn ein Steinschlag an einer Stelle an eine Scheibe kommt, die deutlich unterhalb der Motorhaube liegt. Zudem erwähnte ich noch, dass ich mich bei einem Versicherungsbetrug ziemlich anstellen werde, Firmenwagen hin oder her.
Natürlich wurde der Vorfall dann von Audi abgewickelt, ich bin aber extrem sensibilisiert, dass versucht wird Kosten auf Halter oder Versicherung abzuwälzen, auch wenn dabei die Grenze der Legalität zumindest extrem gedehnt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von TottiL1978


Hallo zusammen,

hier die zugesagten Bilder... So sieht die Scheibe gerade aus! Ich erkenne hier deutlich einen Spannungsriss. Am Bild 1 Unterkante erkennt man deutlich, dass die Scheibe versetzt steht. Im Weiteren Verlauf des Risses (Bild2) ist auch zu erkennen, wie sich die Scheibe auseinander zieht. So und ähnlich sahen auch die vorhergehenden Scheiben aus.......

Ich bin zwar kein Scheibenexperte, aber ich halte dies für einen eindeutigen Spannungsriss. Wie seht Ihr das?

Die Scheibe hat eindeutig einen Spannungsriss. Der Steinschlag hat "nur" dafür gesorgt, dass diese zu hohe Spannung sich "entspannt". Man sieht auf Bild 1 deutliche, dass der linke Teil der Scheibe sich zum Riss hin leicht nach innen dreht. Ohne Steinschlag hätte dieser Riss auch verspannen der Karrosserie auftreten können, wenn Du mit einem Rad auf einen höheren Bürgersteig fährst oder so.

Ich fahre seit ca. 20 Jahren im Leasingabstand von 3 Jahren immer ein neues A6-Modell in hochwertiger Ausstattung. Auch mein jetziger A6-Avant, er wurde im Febr. 2012 gebaut, hatte bis heute schon 2 mal einen Windschutzscheibenschaden (Riss über ca. 50-80 cm). Es ist das Modell/Windschutzscheibe mit dem Kamerasystem im oberen Scheibenteil (Line-Assist). Der erste Schaden nach ca. 2.000 km und jetzt nach 15.000 km Fahrleistung, jeweils im unteren Bereich der Fahrerseite. Beides erfolge bei Fahrten im umliegenden Stadtverkehr und verhältnismäßig geringer Geschwindigkeit. Einmal war keine Fremdeinwirkung zu sehen, aktuell beim 2. Schaden durch kaum hör- und sichtbarem Steinschlag.
Die Scheiben meiner vorherigen A6-Modell hatten über die Laufzeit von ca. 90.000 km in 3 Jahren viele kleinste Steinschläge abbekommen, vieles auf der Scheibe sichtbar, jedoch ohne jemals einen Scheibenriss. Das Audi-Autohaus spricht von neuen EU-Vorgaben für Zulieferer von Windschutzscheiben !?
Unglaublich, so sich dieses so fortsetzt, wird in 2 Jahren kein A6 mehr vor unserem Haus stehen. Neckarsulm ist ebenfalls angefragt, bin auf deren Antwort gespannt.

Die Windschtzscheibe in meinem 230E ist fast 25 Jahre / 240000 "eher schnelle" km alt - und hat noch keinen Riss ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


... Ohne Steinschlag hätte dieser Riss auch verspannen der Karrosserie auftreten können, wenn Du mit einem Rad auf einen höheren Bürgersteig fährst oder so.

"Krack !!!" (Zitat Carglas) 😁

Zitat:

Original geschrieben von A6-T200


Ich fahre seit ca. 20 Jahren im Leasingabstand von 3 Jahren immer ein neues A6-Modell in hochwertiger Ausstattung. Auch mein jetziger A6-Avant, er wurde im Febr. 2012 gebaut, hatte bis heute schon 2 mal einen Windschutzscheibenschaden (Riss über ca. 50-80 cm). Es ist das Modell/Windschutzscheibe mit dem Kamerasystem im oberen Scheibenteil (Line-Assist). Der erste Schaden nach ca. 2.000 km und jetzt nach 15.000 km Fahrleistung, jeweils im unteren Bereich der Fahrerseite. Beides erfolge bei Fahrten im umliegenden Stadtverkehr und verhältnismäßig geringer Geschwindigkeit. Einmal war keine Fremdeinwirkung zu sehen, aktuell beim 2. Schaden durch kaum hör- und sichtbarem Steinschlag.
Die Scheiben meiner vorherigen A6-Modell hatten über die Laufzeit von ca. 90.000 km in 3 Jahren viele kleinste Steinschläge abbekommen, vieles auf der Scheibe sichtbar, jedoch ohne jemals einen Scheibenriss. Das Audi-Autohaus spricht von neuen EU-Vorgaben für Zulieferer von Windschutzscheiben !?
Unglaublich, so sich dieses so fortsetzt, wird in 2 Jahren kein A6 mehr vor unserem Haus stehen. Neckarsulm ist ebenfalls angefragt, bin auf deren Antwort gespannt.

..bei meinem damaligen audi a4 avant ist innerhalb von 2 jahren dreimal die scheibe ersetzt worden, bei meinem x5 2 x....also, das wird nicht unbedingt nur ein problem des a6 sein. einmal fliegen schrauben auf der autobahn durch die gegend bei 200 kmh schnelligkeit oder steine. wer viel fährt kommt auch eher in die situation, dass da etwas gegen die windschutzscheibe knallen kann, bei wenigfahrern statistisch eben weniger.

Stimme hier zu: Fahre im Jahr gut 100.000 und brauche seit etwa fünf Jahren mehr Scheiben als früher. Ich empfinde den sparsameren Reinigungseinsatz als Grund hierfür. Deim 4G habe ich bei 10.000 km eine neue WSS bekommen, da die werkseitig verbaute Scheibe verzerrte. Nummer zwei hat jetzt 20 Tkm runter und sieht schon wieder aus wie mit Schrot beschossen. Mit dem Modell hat das mMn nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



..bei meinem damaligen audi a4 avant ist innerhalb von 2 jahren dreimal die scheibe ersetzt worden, bei meinem x5 2 x....also, das wird nicht unbedingt nur ein problem des a6 sein. einmal fliegen schrauben auf der autobahn durch die gegend bei 200 kmh schnelligkeit oder steine. wer viel fährt kommt auch eher in die situation, dass da etwas gegen die windschutzscheibe knallen kann, bei wenigfahrern statistisch eben weniger.

Heute irgendwann auf der Autobahn ist es wohl passiert, habe es beim Wischen entdeckt. Die Fahrbahn war einwandfrei, sprich gute deutsche Autobahn ohne Straßenschäden. Fahrzeug hat erst 11500 km runter und bereits mit 500 km auf der Uhr hatte ich Steinschläge, kleine, davon habe ich inzwischen bestimmt 20.

Nun sagte mir AUDI damals "Steinschläge ist nicht unser Bier, kann immer passieren". Ich finde wenn man bereits auf deutschen Straßen etliche hat, wie ist es dann im Osten oder wo es holprig zugeht? Wenn jemand 25 TSD km im Jahr fährt muss er 2 Mal im Jahr die Scheibe wechseln, dies kann doch nicht sein!!

Kann ich hier beim Händler auf Mängelrüge plädieren oder muss ich meine Kasko bemühen? Ich gehe doch stark von einer Fehlkonstruktion seitens Audi aus (zu dünne Scheibe um Gewicht zu sparen). Gibt es als Austausch eine Wahl welche Scheibe man nimmt? Evtl. mit Dämmglas oder eine etwas stärkere um spätere Steinschläge zu vermeiden?

Anbei ein, ich gebe zu, schlecht gelungenes Bild, mehr ging leider mitm iPhone nicht. AUDI sagte weiterfahrt bis auf weiteres kein Problem, stimmts?

Img-0611

@insyder19
Wenn die Scheibe nicht einen Spannungsriss aufweist, sondern einen Steinschlag keine Chance......., d.h. hat Audi Schuld Garantie, ansonsten keine.

Gruß
Hansi

Hier nochmal ein besseres Bild, schaut aus als wäre da irgendwie ein SEHR kleiner Stein eingeschlagen, geht das so schnell?

Und nochmal die Frage, gibt es Auswahl was Scheibenqualität angeht? Gehe doch von aus dass ein R8 GT eine widerstandsfähigere Scheibe als ein A1 hat, alleine schon aufgrund der höheren Geschwindigkeit bei der die Steine aufschlagen?

Img-0612-1

Sieht nicht wie ein Spannungsriss aus. Eher Steinschlag und dann der Riss.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Heute irgendwann auf der Autobahn ist es wohl passiert, habe es beim Wischen entdeckt. Die Fahrbahn war einwandfrei, sprich gute deutsche Autobahn ohne Straßenschäden. Fahrzeug hat erst 11500 km runter und bereits mit 500 km auf der Uhr hatte ich Steinschläge, kleine, davon habe ich inzwischen bestimmt 20.

Nun sagte mir AUDI damals "Steinschläge ist nicht unser Bier, kann immer passieren". Ich finde wenn man bereits auf deutschen Straßen etliche hat, wie ist es dann im Osten oder wo es holprig zugeht? Wenn jemand 25 TSD km im Jahr fährt muss er 2 Mal im Jahr die Scheibe wechseln, dies kann doch nicht sein!!

Kann ich hier beim Händler auf Mängelrüge plädieren oder muss ich meine Kasko bemühen? Ich gehe doch stark von einer Fehlkonstruktion seitens Audi aus (zu dünne Scheibe um Gewicht zu sparen). Gibt es als Austausch eine Wahl welche Scheibe man nimmt? Evtl. mit Dämmglas oder eine etwas stärkere um spätere Steinschläge zu vermeiden?

Anbei ein, ich gebe zu, schlecht gelungenes Bild, mehr ging leider mitm iPhone nicht. AUDI sagte weiterfahrt bis auf weiteres kein Problem, stimmts?

20 steinschläge in so kurzer zeit?!

vll. den abstand zum vordermann einfach in zukunft etwas mehr vergrößern?!
oder passt der abstand?!

Der Abstand ist genauso wie beim 3.0 TFSI 4G, den ich vorher hatte. Evtl. kommt es teils durch schnelleres vorbeifahren am Vordermann wenn er Platz macht?!

Gibt es denn unterschiedliche Windschutzscheiben, um eben dieses Dauerwechseln zu vermeiden? Oder ist es ein zu ertragendes Leid wenn man hochmotorisierte Fahrzeuge entsprechend fährt?

Wie ich oben schon schrieb, hatte ich Angst, nun alle paar Wochen die Scheibe erneuern zu müssen. Nun habe ich 51.000 km runter seit dem Wechsel im August und habe nur paar Steinschläge, aber das Ding hält, obwohl es manchmal schon knallt. Die Scheibe ist folglich nicht schlechter als früher, aber gegenüber dem 4F hat die Karre eben über 70 PS mehr, was eben auch dazu führt, mal dichter auffahren (zu müssen).

Wenn man die originalen Scheiben von Audi nimmt, gibt es keine Unterschiede, da hier die Vorgaben vom jeweiligen Hersteller genau spezifiziert sind.

Ich habe natürlich auch schon bei ein paar Autos solche Probleme gehabt. Wenn du z.B. an deiner Scheibe nur leicht mit der Faust dagegen klopfst, reißt die Scheibe sofort weiter. Das solltest du natürlich erst machen, wenn du beim Netten Händler bist, egal bei welchem....d.h. wenn die Scheibe durch einen Steinschlag "geschwächt" ist, reicht es manchmal aus, nur über einen Bordstein etwas heftiger zu fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen