Risse in Bremsscheiben
Hallo Motortalker,
Ich habe einen C 320 CDI 4matic komplett Original mit den ersten Verschleißteilen. Ich habe nun 58000km auf dem Tacho und das Fahrzeug ist 2,5 Jahre alt, desweiteren habe ich eine Anschlussgarantie (Garantieverlängerung) Abgeschlossen ! Ich hab wie gesagt die ersten Scheiben und ersten Beläge noch drin, jetzt Bemerke ich aber mit zunehmender Sorge dass sich an den Vorderen Beiden Bremsscheiben Risse bilden ! Zuerst auf der Fahrerseite 1 Riss ca 1-2cm lang, jetzt nach ca 5000km sind es auf beiden vorderen Bremsscheiben ca mindestens 30 Risse, grosse und kleine. Meine Frage, ist das Bedenklich, Normal bei dieser Fahrleistung ? Besteht hier evtl Garantieanspruch ? Alle Services wurden von MB Händler Überfristgerecht durchgeführt. Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
der name bürgt für qualität
Zitat:
starkem Abbremsen (z:B wenn man mit 240 in einer Abfahrt voll bremsen will)
genauso habe ich es auch in der fahrschule gelernt....mit vollgas rein in die abfahrt und dann am scheitelpunkt eine vollbremsung
Zitat:
denn ich muss Dienstag noch von Köln nach Emden und zurück. D.h. jeweils 2h Vollgas A31....
was ja noch nichts über die haltbarkeit der bremsscheiben aussagt....aber ich habe ja keine ahnung wieviele der hochgeschwindigkeitsausfahrten du da nehmen musst
http://www.attinderdhillon.com/wp-content/uploads/2010/03/Facepalm.jpg
42 Antworten
Ich hatte hier um Feedback zu den offensichtlich schon anderweitig aufgetretenen Rissen gebeten. Wusste nicht, das das hier der "Fahrlehrer"-Talk ist...
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
musst ja aber trotzdem nicht wie in der Formel 1 da in die Abfahrt reinheizen?? Ansonsten kann ja jeder fahren wie er will.Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Bitte mal sachlich bleiben, die Abfahrt heißt nicht umsonst "Verzögerungsstreifen".
Das sind dann diese
Irren(und dafür entschuldige ich mich nicht) die ändere gefärden und zu tode bringen und die wir von der FF aus den Blechhaufen bergen können.
Danke für die anmaßende Beschimpfung. Wenn Du mal einen schwarzen C-klasse Kombi mit Kölner Kennzeichen bergen musst, gib Dir bitte besondere Mühe...
Wenn nennst du das denn mit 240 in eine Abfahrt rein und dann voll in die Eisen??? Das hat mit beschipfung nichts zutun das ist eine Tatsache und solche Typen gehören sofort von der Straße. Aber warum fühlst du dich angesprochen?? Bist du auch so ein Irrer??Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Danke für die anmaßende Beschimpfung. Wenn Du mal einen schwarzen C-klasse Kombi mit Kölner Kennzeichen bergen musst, gib Dir bitte besondere Mühe...
Ähnliche Themen
Ganz einfach weil hier mehr aggressive dum schreiber sind die keine Ahnung haben. Noch nicht mal einen eigen C-Klasse besitzen und Führerschein haben einige auch nicht. Und ganz wenige normal und vernünftig denkende Menschen. Wirst sehen es dauert nicht lange und ich bekomme wieder einen drüber. Ganz im Vertrauen ich glaub ich kauf mir e-klasse oder einen m da geht es viel gesitteter und vernünftiger zu. Ich komm nun mal aus dem KFZ Gewerbe kann ich auch nichts für. Man versucht zuhelfen und was passiert ein riesen diskusion bricht los. Aber ich werde mich in Zukunft sehr zurück halten mit Tips und schreiben.
Immer hin klasse, dass Du Dich darüber nicht mehr wunderst 🙂 cklassepeter.
Schade, dass es zu keiner Einsicht führt 🙂
Andere Diskussion.
Das Abdriften hier verstehe ich aber auch nicht so ganz. Ist doch erst einmal Jedem überlassen wie er fährt. Wenn er es im Griff hat, niemanden gefährdet, es erlaubt ist, dann kann er von mir auch mit 300 in die Ausfahrt brettern. Man hat ein Auto ja nicht nur um vernünftig zu sein. Doch die Vernunft sollte man nie ganz ausschalten.
Wobei ich gestehe, ich kenne keine Ausfahrt, in die ich, könnte ich 240 fahren mit meinem Auto, so schnell einfahren kann und dann noch ausreichend abbremsen kann auf der Ausfahrtspurt um nicht wie eine Kanonenkugel durch die Leitplanke zu fliegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Immer hin klasse, dass Du Dich darüber nicht mehr wunderst 🙂 cklassepeter.
Schade, dass es zu keiner Einsicht führt 🙂
Andere Diskussion.Das Abdriften hier verstehe ich aber auch nicht so ganz. Ist doch erst einmal Jedem überlassen wie er fährt. Wenn er es im Griff hat, niemanden gefährdet, es erlaubt ist, dann kann er von mir auch mit 300 in die Ausfahrt brettern. Man hat ein Auto ja nicht nur um vernünftig zu sein. Doch die Vernunft sollte man nie ganz ausschalten.
Wobei ich gestehe, ich kenne keine Ausfahrt, in die ich, könnte ich 240 fahren mit meinem Auto, so schnell einfahren kann und dann noch ausreichend abbremsen kann auf der Ausfahrtspurt um nicht wie eine Kanonenkugel durch die Leitplanke zu fliegen 🙂
Ja vielleicht reagiere ich was über, aber wenn ich solche Aussagen lese platzt mir die Hutschnur. Es passieren jeden Tag genug Unfälle durch unachtsamkeit, wenig Fahrkönnen und viele PS unter der Haube. Ich glaube wenn einige hier mal so einen Unfall gesehen haben dann werden sie ganz klein. Ich bin bei der FF und wohne nicht weit von der A3 entfernt, was glaubst du was hier in den Gefäll und Steigungsstrecken los ist, die Fahren wie auf Schienen nur haben sie keine. Und das schlimme daran ist das sie Unbeteiligte mit in den Tod nehmen. Vor jeder Abfahrt ist eine Abbiegespur die 300 meter kennung wird aber auch Verzögerungsspur genannt.
So sieht dann das Ende aus und wir können den Mist weg räumen.
http://youtu.be/4_Bn721r5Bs
Oder sieh dir die Bilder mal an
http://www.koenigswinter-direkt.de/2011/07/02/lkw-unfall-auf-der-a3/
Hier überholte ein 19 jähriger Fahrer den LKW scherte plötzlich vor ihm rechts ein, bremste ihn voll ab wo durch der LKW keine Schanze hat auszuweischen und umstürzte, weil der PKW in die Ausfahrt wollte.
Vielleicht gibt das ja einigen hier was zu denken,
Schnelle Autos sind nicht gefährliche, sie werden nur zur Gefahr wenn der Fahrer nicht so schnell denken kann wie das Fahrzeug fährt.
Dem widerspreche ich nicht. Es sind nicht die Autos, die gefährlich sind, es sind die Fahrer.
Vermutlich würden die Bilder nur die Sensationsgier schüren und kein besseres Verhalten nach sich ziehen.
Man sollte nur differenzieren zwischen Aussagen, die gemacht werden um einen Sachverhalt deutlich darzustellen, Äußerungen, die dem nicht gefärhdenden Fahrspaß geschuldet sind und dem Rest, den Du zu Recht kritisierst.
Oder sieh dir die Bilder mal an
http://www.koenigswinter-direkt.de/2011/07/02/lkw-unfall-auf-der-a3/
Hier überholte ein 19 jähriger Fahrer den LKW scherte plötzlich vor ihm rechts ein, bremste ihn voll ab wo durch der LKW keine Schanze hat auszuweischen und umstürzte, weil der PKW in die Ausfahrt wollte.
Vielleicht gibt das ja einigen hier was zu denken,
Schnelle Autos sind nicht gefährliche, sie werden nur zur Gefahr wenn der Fahrer nicht so schnell denken kann wie das Fahrzeug fährt.
Ich weis nicht ob sich jemand vorstellen kann wie das ist wenn man zum Einsatz gerufen wird und auf der Unfallstelle liegen Autos in tausendteile verteilt über die ganze Fahrbahn und dazwischen liegen dann die verstümmelten und zerrissenen Unfallopfer die schreien und wimmern oder die reste eines Menschen den man dann zusammen suchen muß.
Warum gehen denn solche Rasser nicht auf die Rennstrecke da sind sie doch unter sich und sie gefährden keine Unbeteiligten Personen.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Warum gehen denn solche Rasser nicht auf die Rennstrecke da sind sie doch unter sich und sie gefährden keine Unbeteiligten Personen.
100 % Zustimmung
Liebe Fahr-Oberlehrer, klingt Euch einfach aus dem Thread aus und gründet Euer eigenes Forum.
Nun zurück an die Technikinteressierten:
Heute hatte ich meinen Wagen zwecks Winterreifenwechsel von Mercedes abholen lassen und auch gleich die Bremsreparatur auf den Zettel geschrieben. Heute nachmittag sprach ich dann mit dem Meister und er erwiderte auf meine Frage ob die Bremsen erneuert wurden: Logisch!
Und gegen 18h wurde er mir dann wieder nachhause gebracht: Frisch innen- und außen geputzt, neueste Navisoftware, Spur vermessen, Winterreifen drauf (sahen wie neu aus) und nagelneue Scheiben und Klötze drauf. Meine leicht angemackte Felge vorne links wird nun noch dem Felgendoctor gezeigt.
Muss sagen, ist schon super der kostenlose Hol- und Bringedienst von Mercedes.
Erstmal ein Danke von mir für das Feedback.
Dann sei mir noch ein Kommentar erlaubt:
Wenn du nicht willst das die Leute sich wie Fahrlehrer aufspielen,
dann solltest du es auch vermeiden solche Sachen wie
ich bremse in der Abfahrt von 240 runter, hier reinzuschreiben!
Ich will niemanden Vorschreiben wie er zu fahren hat und die meisten,
die hier geschrieben haben, sicherlich auch nicht.
Ich will nur mal zum Nachdenken anregen...
Zumal ich bereits schrieb das ich die A31 sehr gut kenne und dort auch
gerne immer Vollgas gefahren bin.
Mittlerweile bin ich aus der Heizerperiode raus und schwimme im Verkehr
mit. Braucht weniger Sprit und schont Mensch und Maschine!
In diesem Sinne schönes Wochenende!