Risse im Runflat Reifen Bridgestone aus 2004
Bisher habe ich schon öffter von Reifenschäden hier gelesen, wo der Reifen regelrecht aufgeschlitzt war. Jetzt habe ich meine Runflats runter gemacht und habe gesehn, dass die innen Risse wie von einem messer haben. haben noch mehr solche Erfahrungen gemacht?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
@ Bernd Müller
Ja nee is klar und unter 7 Grad verliert der Sommerreifen seine Haftung und es muss unbedingt mit Winterreifen gefahren werden.
Kannst Du mir bitte mal erklären woher Du die Weisheit hast, dass ein Reifen nach drei Jahren seinen Grip verloren hat auch, wenn wie von Dir unterstellt, noch 5 mm Profil drauf sind???
Das Internet ist einfach toll, man muss nur lange genug suchen, dann findet jeder seine eigene gewollte Wahrheit bestätigt.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freundefahren
Oh, das sieht ja fast nach Sabotage aus. Hattest Du auf der Außenseite wahrnehmbare Schäden? Bei mir kündigte sich das Versagen durch einen deutlich wahrnehmbaren Knick zwischen Flanke und Lauffläche an.. so fühlbar den Rissen gegenüber.Zitat:
Original geschrieben von Porsche 911er
Nein keine Schäden. Als die bei ATU den ersten Reifen von der felge hatten rief der Monteur seine KOllegen hinzu und hat denen das gezeigt. ich stand draußen und war am telefonieren und dachte nur, was haben die mit dem Reifen. naja, man siehts ja!
ich bin zwar alles andere als ein Fachmann für Gummi oder andere Materialien, aber für meinen Geschmack sind die Kanten für einen Materialermüdungs-Schaden viel zu glatt. Ich würde das einen (neutralen) Sachverständigen ansehen lassen.
Zitat:
@Porsche 911er schrieb am 6. Oktober 2009 um 11:45:32 Uhr:
Bisher habe ich schon öffter von Reifenschäden hier gelesen, wo der Reifen regelrecht aufgeschlitzt war. Jetzt habe ich meine Runflats runter gemacht und habe gesehn, dass die innen Risse wie von einem messer haben. haben noch mehr solche Erfahrungen gemacht?Gruß!
Bei mir aktuell reifen sind 6 monate alt
Ähnliche Themen
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 5. Dezember 2023 um 09:19:32 Uhr:
Schätze aber, dass das Foto von rb52 aktuell ist. Lasse mich aber eines Besseren belehren
Seines durchaus (steht ja auch dazu) - er hat ja den "toten Thread" zwangsbeatmet und wiederbelebt.
Bei ihm siehts allerdings so aus, als wäre die Maschine der Firma, die ihm die Reifen aufgezogen hat, der Verursacher ... oder der Bediener dieser Maschine.
Die gigeln da ja zum Reifen über den Felgenwulst ziehen meist mit so nem Werkzeug unter die Reifeninnenkante und lassen dann den Gummi rotieren bis er drüber schnappt.
Da das aufm Bild fast einen gleichmäßigen Verlauf hat, wäre das mein Verdacht.
Und - es ist ja INNEN bei ihm, während der Threadstarter Schnitte an der INNENSEITE (unterm Fahrzeug quasi) der Reifen hatte, also von vermutlich Dritten an der Reifenaußenfläche zugefügt.