riß in frontscheibe!!!

BMW 3er E36

gestern auf der autobahn wirbelt son dusseliger golffahrer einen stein auf und natürlich direkt auf meine frontscheibe.

ergebnis ist ein steinschlag mit ca. einem 1,5cm langem riß direkt auf augenhöhe.

wer hat ahnung was die rep. oder austausch kostet?

gruß

31 Antworten

so leicht wirst du dich da nicht rumdrücken können...
mit ner kaputten scheibe rumfahren is auch nicht unbedingt ne tolle sache...
sowas kostet halt nunmal geld... leider! ;-(

Zitat:

Original geschrieben von manu316i


da der klebstoff über nacht aushärten muss berechnen die ganze 29 arbeitsstunden!!!

*rofl*

meinst du zufällig 29 AW 😁 ?

ja, wieso?

Zitat:

Original geschrieben von manu316i


ja, wieso?

Weil 29 Arbeitsstunden eine Summe von mehr als 2900€ ergeben würden 😉

Ähnliche Themen

auf der rechnung steht:
"Menge AW/Std = 29 - Gesamt: 185,60€"
macht laut adam riese 6,40€ pro stunde.
was ist daran falsch?
*ratlosbin*

Zitat:

Original geschrieben von manu316i


auf der rechnung steht:
"Menge AW/Std = 29 - Gesamt: 185,60€"
macht laut adam riese 6,40€ pro stunde.
was ist daran falsch?
*ratlosbin*

1 AW= 5 Minuten 😉

Für 6,40€ /Stunde wirst heute keine Firma mhr arbeiten sehen...

Der Stundenverrechnungssatz bei BMW liegt für solche Arbeiten ungefähr bei 100€

Gruß

ich lass mich immer wieder gerne eines besseren belehren! 😁

6,50ig stundenlohn???da lass ich glatt meine karre restaurieren!gg

Re: riß in frontscheibe!!!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von gast1973


ergebnis ist ein steinschlag mit ca. einem 1,5cm langem riß direkt auf augenhöhe.

Leider ist wie in einem Beitrag oben bereits geschrieben wurde eine Reparatur nicht mehr möglich, da die Position des Steinschlages sich im Sichtfeld des Fahrers befindet. Die Länge des Risses wäre allerdings unproblematisch.

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

Die Kosten für den Austausch der Scheibe wurden auch alle bereits richtig dargestellt und Belaufen sich nach Herstellervorgaben je nach Stundenverrechnungssatz zwischen 500,-- und 550,-- Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Ein Angebotspreis sollte bei etwa 300-320 Euro liegen

Zitat:

Original geschrieben von manu316i


da der klebstoff über nacht aushärten muss berechnen die ganze 29 arbeitsstunden!!!

Kein moderner Scheibenklebstoff im PKW-Bereich braucht heutzutage noch mehr als 4 Stunden Aushärtezeit bis das Fahrzeug wieder einsatzbereit ist.

Legt ein Betrieb Wert auf guten Service für seine Kunden, dann kommen nur Top-Scheibenkleber zum Einsatz. Diese Scheibenkleber erreichen eine Wegfahrzeit mit Doppelairbag von 30-60 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von gast1973


habe keine teilkasko,

mein wagen ist elf jahre alt, macht für mich keinen sinn!!!!

Meiner ist jetzt fast 13 Jahre alt, und es macht durchaus Sinn! Siehst du ja... Hab mir auch lange überlegt, ob ich bloß Haftpflicht machen soll, aber hab mich dann für Teilkasko entschieden, gerade wegen solchen Sachen- und außerdem gibt es dir ne gewisse Sicherheit. Stell dir z.B. mal vor, deine Karre fackelt durch nen Kurzschluß ab (ist mir bei nem Golf übrigens mal passiert...), dann hast du ohne Teilkasko einfach Pech gehabt...

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Meiner ist jetzt fast 13 Jahre alt, und es macht durchaus Sinn! Siehst du ja...

Nichtsdestotrotz bleibt es immer eine Rechenaufgabe mit einigen Unbekannten....

Entweder man hat Teilkasko....und zahlt dann innerhalb von 10 Jahren einen Haufen Prämie dafür...und nichts passiert....

Oder man hat keine Teilkasko...und hat innerhalb 10 Jahren ~2000€ als Beispiel sich gespart...dann ist ein selbstzuzahlender Schaden wie ein Glasschaden immer noch in der persönlichen Gewinnlinie...

Oder man hat keine Teilkasko....und es passiert ein Schaden der in der Teilkasko abgedeckt ist....übersteigt aber die ersparte Summe....dann hat man Pech gehabt...

Letztendlich geht es hier um Vergleich Wagenwert=>maximal erreichbarer Verlust

Sprich=>No Risk....No Fun 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gast1973


also, ne teilaksko kostet im jahr ca. 250€, fahre jetzt 15 jahre ohne und habe somit 3750€ gespart.

irgendwie hinkt euer vergleich!!!!!

gruß

250 Euro kostet dich die Teilkasko extra im Jahr ???

Bist du noch so extrem hoch eingestuft oder warum ist das so schweineteuer ?

für 250 Euro kann ich nach momentanen Stand meinen Wagen satte 9 Jahre Teilkasko versichern.
Ok ich bin recht weit unten mit den %-ten, aber der Unterschied ist doch schon extrem ( find ich ).
In der Versicherungsrechnung schlägt doch eh nur die Haftpflicht zubuche, der Rest sind fast nur Cent-Beträge, zumindest bei mir so.

Also ist der so extrem hoch in der SF-Klasse und diesen Faktoren eingestuft oder bist du noch so hoch in den %-ten ?
Wenn es der 1.te Fall sein sollte, dann wäre es vielleicht sogar ganz gut mal drüber nachzudenken, einen anderen Wagen zu kaufen.
Wenn er schon älter ist und so teuer, dann kann ein etwas neuerer Wagen auf dauer eventuell deutlich günstiger werden.
Vorrausgesetzt natürlich, das Geld spielt mit und man sucht anschließend das richtige Modell raus und spart ordentlich.

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


250 Euro kostet dich die Teilkasko extra im Jahr ???

Also bei mir sind es ~160€/Jahr für die Teilkasko...

Ist auch Regionsabhängig...und Rypenklassenabhängig...sowie Versicherungsabhängig...

Gruß

habe meine auch letztes Jahr tauschen lassen 450Euro bei BMW.

Aber TK ohne SB 😁

ich habe für meine Scheibe 86 Eur bezahlt und den Kleber für lau...wobei der auch net wirklich teuer ist .
LGTobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen