Riß in der Windschutzscheibe - Spannungsriß ?
Hallo zusammen,
nach fast genau 24 Monaten glücklichen Zusammenseins mit unserem Vols.Caddy kam heute morgen das erste Problem auf: ein ca. 25 cm langer Riß in der Windschutzscheibe beginnend unten rechts. Quasi über Nacht entstanden frag ich mich, wie der da rein kommt. Hat noch jemand von allein Risse bekommen und kann ich das morgen zunächst mal dem Freundlichen als Garantiefall vorführen ?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Vielleicht war ja vorher schon ein kleiner Steinschlag vorhanden der sich dann durch die Temperaturschwankungen in der Nacht geweitet hat.Spannungsriss sozusagen??????????
Moin!
Es gibt keine Spannungsrisse "von alleine", und schon mal gar nicht nach so einer langen Zeit. Du hast sicherlich eine kleine Beschädigung (Steinschlag) gehabt, und diese vielleicht noch nicht einmal gemerkt. Durch Temperaturunterschiede bzw. Druck von außen kann es dann natürlich zum Rießen kommen. Aber nicht von alleine! deshalb auch kein Garantiefall. Der Freundliche wird Dich da auch ziemlich schnell drauf hinweisen, und Dir raten, es Deiner Glasbruchversicherung zu melden. Benutze mal die Suchfunktion, da wurde hier schon öfters zu geschrieben.
Bei weiteren Fragen zum Glas gerne PN.
Gruß
Albert
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Moin!
Es gibt keine Spannungsrisse "von alleine", und schon mal gar nicht nach so einer langen Zeit. Du hast sicherlich eine kleine Beschädigung (Steinschlag) gehabt, und diese vielleicht noch nicht einmal gemerkt. Durch Temperaturunterschiede bzw. Druck von außen kann es dann natürlich zum Rießen kommen. Aber nicht von alleine! deshalb auch kein Garantiefall. Der Freundliche wird Dich da auch ziemlich schnell drauf hinweisen, und Dir raten, es Deiner Glasbruchversicherung zu melden. Benutze mal die Suchfunktion, da wurde hier schon öfters zu geschrieben.
Bei weiteren Fragen zum Glas gerne PN.
Gruß
Albert
Du hast das zwar sachlicher wie ich widergegeben wie ich.Aber in der Hälfte deines Postings steht das gleiche wie in meinem.Nur hast du länger geschrieben.Und das es Spannungsrisse von alleine sind hab ich nie geschrieben.Zudem steht das mit dem Spannungsriss in Fragezeichen.Das sind diese Dinger ????????????????????
falls die nicht bekannt sind
Zitat:
Nur hast du länger geschrieben
Hallo Bomba,
ich hoffe auch, etwas weniger agressiv

. Sorry wenn Du Dich belehrt gefühlt hast. Hatte ich sicherlich nicht so gemeint...
Zitat:
Zudem steht das mit dem Spannungsriss in Fragezeichen.Das sind diese Dinger ????????????????????
O ja, danke.
Gruß
Albert
Hallo barney8301 und BombaTBB,
danke für Eure Antworten. Auch mein Freundlicher schließt aus, dass der Riss sich von alleine gebildet hat. Es muss wohl ein Steinschlag gewesen Dein, den ich mit mitbekommen habe.
Wird also ein Fall für einen Autoglaser, die Teilkasko und meinen Geldbeutel - immerhin 150,- Selbstbeteiligung.
Wer hat schon Erfahrungen mit Autoglasern - welche sind empfehlenswert ?
die 150EUR musst Du bei jedem Anbieter/Scheibenwechsel zahlen. Warum dann nicht gleich zum VW-Händler und dort einbauen lassen. Da weißt Du wenigstens, dass es eine original VW-Scheibe ist. Carclass etc sagt zwar auch "Originalqualität", aber kannstes nachprüfen?
Grüße,
Eric,
dem die penetrante Carglassradiowerbung mächtig auf den Keks geht
Scheibe von CARGLAS
Zitat:
Warum dann nicht gleich zum
VW-Händler und dort einbauen lassen.
weil ich z.B. sehr schlechte Erfahrungen mit meinem Freundlichen bezüglich Scheibenwechsel gemacht habe (Ausführung der Arbeit und Sauberkeit)!

Zitat:
Carclass etc sagt zwar auch "Originalqualität", aber kannstes nachprüfen?
Sagen wir mal so, die Scheibe die mir CARGLAS eingesetzt hatte besitzt:
1.) Von vorne gesehen dieses kleine Fenster, wo man die Fahrgestellnummer (von Außen!) ablesen kann
2.) Graukeil
3.) gepunktete Sonnenblende über dem Innenspiegel
4.) Radioantenne unterhalb des Graukeils
Es ist also alles vorhanden was die Original Scheibe von VW auch hat...!

Arbeit wurde von CARGLAS 1a ausgeführt, inkl. Aussaugen des Wageninneren...
Das hatte z.B. mein Händler nicht für nötig empfunden!

Preis der Scheibe + Arbeitslohn lag bei ca. 460,- EUR, danke TK ohne SB habe ich 0,- EUR bezahlt

Gruß Torsten
PS.: Nur mal so für die Statistik, mein Auto wird im November 2007 3 Jahre alt. Bis zum heutigen Tag wurde x2 die Scheibe "repariert" und x2 komplett gewechselt!
Nachtrag!
Hi Eric,
war gerade bei Wagen...
Auf der Frontscheibe steht links unten: "Plintex Laminated" und daneben trohnt ein dickes VW-Logo...!
Gruß Torsten
... repariert, ... tauscht aus !
Zitat:
Warum dann nicht gleich zum VW-Händler und dort einbauen lassen. Da weißt Du wenigstens, dass es eine original VW-Scheibe ist. Carclass etc sagt zwar auch "Originalqualität",
Mahlzeit Eric,
ich hätte ja nicht gedacht, daß ich mal eine Lanze brechen muß für die Gelb-Roten, aber ich unterstelle Carglass und sonstigen renommierten Autoglasbetrieben in der Regel mehr Erfahrung beim Scheibenwechsel, weil Sie täglich etliche Montagen durchführen, gegenüber einer Werkstatt, wo der Monteur mal alle paar Tage den Kleber raussuchen muß

Die Qualität der Scheiben ist Erstausrüsterqualität, meistens sogar aus der gleichen Hütte wie der OE-Handel, nur mit herausgelassenem oder herausgeätztem Logo. Und manchmal sogar mit, Herr Kiebert


Zitat:
aber kannstes nachprüfen
Ja, Eric, könnte man in der Tat (anhand des Logos)
Zitat:
dem die penetrante Carglassradiowerbung mächtig auf den Keks geht
Frag mich mal

Viele Grüße
Albert
Übrigens @ markenwechsler,
frag doch mal bei Deiner Versicherung nach, was Dir für die Zukunft eine Teilkasko ohne SB kostet. Bei mir waren das glaube ich keine 6 EURO im Halbjahr. Die Versicherungen weisen einen da oftmals gar nicht erst darauf hin, damit die Versicherungsnehmer gar nicht erst defekte Aussenspiegelgläser oder Scheinwerfer und Rücklichter melden, deren Gesamtkosten ja meistens unter den 150 EURO liegen

Re: Scheibe von CARGLAS
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
4.) Radioantenne unterhalb des Graukeils
Eine oder zwei Antennen?
Barney,
in einem Punkt muss Carclass und Konsorten besser sein: die haben einfach mehr Erfahrung beim Scheibenaustausch, die machen das ja den ganzen Tag.
Und wenn dein nicht das Auto aussaugt und immer noch Galssplitter drin sind, dann liegts ja nicht an VW allgemein, sondern an deinem dämlichen (sorry!) Händler.
Trotzdem würd ich nicht zu Carglass gehen, ICH HASSE DIESE RADIOWERBUNG!
Zitat:
Trotzdem würd ich nicht zu Carglass gehen, ICH HASSE DIESE RADIOWERBUNG!
Ich auch nicht, mein Chef würde mich kündigen ,
UUUUND ICH HASSE DIESE RADIOWERBUNG !!


Gruß
Albert
Jaja, die Radiowerbung, wer muß da nicht gleich miteinstimmen...
Auf jeden Fall doch sehr einprägsam oder ?
Wollte mir ja schon mal den Spaß erlauben eine E-Mail zu schicken
- was den die wesentlichen Verbesserungen des "Spezialharzes" HPX2 zu dem Vorgänger sind (HPX 1 ???)
- bei welcher TÜV/DEKRA Prüfstelle eine Nachprüfung den vollen Preis kostet
poti
Zitat:
Original geschrieben von poti1234
Wollte mir ja schon mal den Spaß erlauben eine E-Mail zu schicken
das hab ich schon gemacht und freunlich gefragt, wann die "penetrante und nervige Werbung" denn endlich abgesetz wird. Das ist jetzt schon 3 Tage her und immer noch keine Antwort!

Kann man eigentlich sagen, dass der Caddy (Doblo, Combo etc) durch die steiler stehende Winschutzscheibe eher zu Glasschäden durch Steinschläge neigen wie normale PKW?
Ich überleg schon, die Teilkasko mit 0 EUR Selbstbeteiligung zu machen...
Grüße,
Eric