Windgeräusch - Dichtung/Gummilippe Windschutzscheibe?
Hallo,
habe einen Caddy 4 gekauft, vor der Übergabe wurde die Windschutzscheibe getauscht.
Ab 100km/h höre ich ein starkes Windgeräusch von vorne rechts (A-Säule).
Das habe ich reklamiert, der Wagen war auch in der Werkstatt, es wurde "behoben" indem "ein losgerappelter Halter wieder festgeschraubt wurde".
Geräusch ist aber noch vorhanden.
Also habe ich mich selbst auf die Suche begeben und festgestellt, dass auf der Beifahrerseite die Gummilippe zwischen A-Säule und Windschutzscheibe ca. auf halber Höhe nach unten hin umgeschlagen ist. (siehe Foto)
Auf der Fahrerseite sieht es aus wie im oberen Bereich.
Kann das für das Geräusch sorgen?
Kann mal diese Gummilippe selber wieder in Position bringen?
Ähnliche Themen
9 Antworten
Reklamieren und drauf hinweisen bis es endgültig gemacht wird und Ruhe ist. Ansonsten mit Rechtsschutz klagen.
Ich denke wenn du das schon sagst, wird sich was in Bewegung setzen.
Wenn nicht ein Rechtsanwalt übergeben.
Sieh doch mal nach, ob die beiden Spoiler unten an der Scheibe aussen angebracht sind. Diese werden nach dem Scheibenwechsel möglicherweise vergessen. (Bild anbei)
Für meinen Typ Caddy3 Facelift 2014 gäbe es die z.b. hier: https://www.ebay.de/p/8023609854?iid=115309529211
Die Dichtlippe deiner Scheibe wird es wohl eher nicht sein, die kannst du mit z.b. einem Zahnstocher leicht "rausholen", sodass sie schön anliegt. Daher wird aber das Geräusch sicherlich nicht kommen.
Sehr interessant, weil ich, ebenfalls ab ca. 100km/h ein Windgeräusch, allerdings von der linken Seite (Fahrerseite) her habe.
Zumindest hört es sich im Auto so an, als käme es von Links.
Eben war ich draußen und hab mir diese Mini-Spoiler auf dem Bild von Wolfgang mal genauer angesehen.
Der auf der Beifahrerseite ist locker, scheint nur geklipst zu sein.
Der Linke, also der an der Fahrerseite dagegen ist fest und wackelt kein bisschen.
Nun bin ich tatsächlich am zweifeln ob das Windgeräusch tatsächlich von Links und nicht von Rechts kommt.
Meine Frau meint aber auch, das es eher von der Fahrerseite her kommt.
Die vermuteten Bereiche mal mit Klebeband abkleben und nochmal hinhören...
Unser 3fl hat auf der Fahrerseite bei ca.120 ein windgeräusch/leichtes pfeifen,wenn ich den Spiegel einklappe ist es weg.Ich ignoriere es.
Vielleicht das selbe Problem??
Eine Möglichkeit wären auch die Scheibenwischer. Sind Original Aerowischer drauf ?
Die kleinen Spoiler sind vorhanden, der auf der Beifahrerseite ist fest, der auf der Fahrerseite ist lose.
Es sind Bosch Wischer montiert.
Abkleben werde ich ausprobieren und auch nochmal beim Autohaus anrufen.
Also bei mir waren die kleinen Spoiler auch nach Scheibenwechsel beide locker / die Nasen ausgeleiert, hab die dann beidseitig neu bestellt und verbaut und danach war Ruhe, vorher hatte ich sporadisch so ein Knistern/Klappern, wo ich dachte es kommt aus den Hochtöner Lautsprechern. Weiß nicht, ob das auch dein Problem ist, aber da kann man schon mal ansetzen. Das ließ sich auch schwer orten.
Die Gummilippe könnte evtl. dafür sorgen, dass es zu komischen Verwirbelungen kommt und so ein Windgeräusch entsteht im ungünstigsten Fall, wenn ich das auch eher für unwahrscheinlich halte. Da würde ich wie @Caddywol mit einem Zahnstocher, weichen Kunststoffkeil etc. mal vorsichtig an der Seite dahinterfahren und es dann nach außen stülpen da sollte es von ganz allein in Position rutschen.
Die Wischer sind ja sicher hinter der Motorhaube bei dir und sollten in Ausgangsstellung eigentlich keine Geräusche erzeugen. Kannst nochmal schauen ob da irgendwas absteht, Wischer zu weit oben sind etc. Ansonsten würde ich nochmal in Richtung Spiegel, ggf. Windabweiser an den Fenstern schauen und die Dichtungen im Tür und Fensterbereich rundherum kontrollieren.
Wenn alles nichts hilft ab zur Werkstatt und gemeinsame Fahrt mit einem Mitarbeiter unternehmen und das Geräusch zusammen anhören. Schlimmstenfalls haben sie beim Scheibenwechsel irgendwie geschlampt? Das wichtigste wär ja vor allem dass die Scheibe wasserdicht verbaut ist. Wenn man schon sehr verdächtige Windgeräusche hätte, würde ich auch ausschließen wollen, dass da irgendwas undicht ist.
Habe die Gummilippe mit Zahnstochern vorsichtig in Position gebracht.
Habe den Eindruck es ist besser ab 100km/h.
Dafür nun ehr ein Pfeifen bei 50km/h, aber zum Glück nicht so laut.
Es bleibt bei mir der Zweifel ob beim Tausch der Scheibe alles richtig gemacht wurde.
Muss ja eh noch mal hin wegen dem kleinen Spoiler.