Riss in der Seitenscheibe
Liebe Foristen
Ich habe mich eben registriert um Euch um Hilfe zu bitten. Mein Vater ist für zwei Wochen auf Geschäftsreise. Sein privates Auto hat er daheim gelassen. Ich wollte mit dem Auto nur zum Einkaufen fahren. Es hat aber echt schlimm geendet! Ich weiß nicht wie es passiert ist! Als ich die Einkäufe eingepackt habe, habe ich bemerk, dass in der Mitte der Windschutzscheibe ein Riss ersichtlich ist! Den gab es dort früher nicht! Wie soll ich es sagen... Mein Vater soll von dem Riss nicht erfahren. Ich brauche jetzt einen Glaser/Glasnotdienst der mir weiter helfen kann. Ich möchte alles aus eigener Tasche bezahlen! Könnt ihr mir jemanden empfehlen (ich wohne in Düsseldorf). Danke im Voraus für Eure Hilfe und alle Tipps!
Mit freundlichen Grüßen Marie
14 Antworten
Kurze Frage:
Windschutzscheibe oder Seitenscheibe? Du schreibst da etwas widersprüchlich (Forentitel und dein Beitrag)
Du könntest versuchen bei CarGlas einen schnellen Termin zu bekommen, sofern es Reparabel ist.
Wenn das Ganze aber die Frontscheibe ist und der Riss im Sichtbereich sein sollte ist da Hopfen und Malz verloren - da muss die Scheibe ausgetauscht werden.
Wenn du Glück hast könnte auch der freundliche OpelHändler in deiner Nähe Helfen - vll hat er zufällig eine Windschutzscheibe rumliegen.
Als Hinweis:
Dein Vater hat sicherlich eine TeilKasko. Bei einer reinen Reparatur kostet das 0€, beim Tausch lediglich die Selbstbeteiligung. Es gibt dabei keine Hochstufung irgendwelcher Beiträge.
Wenn du das Auto natürlich verbotener Weise genommen hast... *schulterzuck* - Aber verheimlichen... Die Nachbarn haben das sicherlich sowieso schon gesehen ;-)
Und aus eigener Erfahrung:
Eltern sind nicht so streng wie man manchmal annimmt, vielleicht auch einfach ehrlich sein und sagen, dass du den Schaden bezahlen möchtest - entspannt die Situation sicherlich ungemein.
Ich denke auch, dass hier eine TK vorhanden ist.
Übernimm die Selbstbeteiligung, falls vorhanden, dann ist diese Sache erledigt.
Die andere Sache wirst du ausbaden müssen, aber vielleicht ist ja bereits ein kleiner Vorschaden da gewesen und die Geschichte hat ein happy end ...
🙂
Also gerissen ist sicherlich nur die Frontscheibe.
Die Seitenscheiben sind aus gehärtetem Glas und würden sofort zerplatzen. Da gibt es keinen Riss, da das Glas selbst unter so starker Spannung steht, dass es sofort in gewisser Art und Weise "explodiert".
@ TmY, ich habe das so in Erinnerung:
Wenn Du einen richtigen Riss in der Frontscheibe hast, dann brauchst Du eine neue. Egal ob Sichtbereich oder nicht. Da kann man auch nichts mehr reparieren.
@ Marie001 - gesteh das einfach deinem Paps. Wäre ich Dein Dad würde ich Dir sicherlich den Kopf abreißen, aber mehr auch wieder nicht 😁. Also so schlimm kanns nicht werden. Ich hab in meinem Leben auch viel Unsinn gemacht. Aber Familienmitglieder anlügen? Niemals.
Falls Du es wirklich reparieren lassen willst, wirst Du wohl auch ne gewisse Wartezeit in Kauf nehmen müssen. Und informiere Dich, ob Dein Dad nicht vielleicht Garantiebedingungen vom Händler/Autohaus hat, bei der Instandsetzungsarbeiten von anderen Firmen zum Garantieverlust führen.
Erzählen solltest Du es ihm - so oder so.
Jetzt war ich erst mal in der Garage und hab nach meinem Auto geguckt.
( bin nun schon einige Wochen nicht mehr gefahren )
@Marie001
Und mit diesem Geheimniss willst Du leben ?
Ich verrate Dir was. Jedesmal wenn das Telefon klingelt oder jemend an der Tür klingelt, würdest Du Angst haben, das der Blödsinn raus kommt.
Wie würde ich als Vater reagieren ? Klar der Kopf wäre gewaschen. Aber ich wäre trotzdem Stolz auf meine Tochter ( hat auch eine Marie im Namen ), das sie so viel Vertrauen zu mir hat, um mir das zu beichten.
Mal abgesehen von der Moral.
Hast Du eine Vorstellung, was eine Frontscheibe mit Einbau kostet ?
Ich glaube da verschätzt Du Dich um sehr viele Hundert Euro.
Gruß von einem sehr verständnisvollen Vater
schbeggi
Hoffentlich ließt Dein Papa hier nicht im MT mit... ;-)
Ähnliche Themen
Schau in die Gelben Seiten von Düsseldorf, suche nach einem Autoglasservice, sag das du nur Haftpflicht hast, je nach Scheibe kommt das um die 300-400 Euro mit allem. Die machen das notfalls auch bei dir in der Einfahrt, solange es nicht regnet. Den Rest erklärt man dir dann schon.
MfG BlackTM
Also ich weiß ja nicht wie es euch geht, ich würde es merken wenn mir jemand eine neue Scheibe spendieren würde. Die unterscheidet sich halt nun mal von einer "alten". Merke, ehrlich währt am längsten. und in ein paar Wochen ist das auch vergessen.
Wüsste auch nicht, was es da zu meckern gebe. Die Frontscheibe ist doch auch nur ein "Verschleißteil". Da kann immer was passieren. War ja keine Absicht von dir die Scheibe kaputt zu machen. Vielleicht exisiterte schon ein Vorschaden in Form eines Steinschlages.
Entschuldige für den Fehler in dem Forentitel - Ich war echt gestresst! Ich habe gestern den ganzen Tag am Telefon verbracht (zwischendurch habe ich eine Pause gemacht um eure Beiträge zu lesen). Ich habe echt viel gelernt! Vor allem, dass man bei einer Frontscheibe sehr tief in die Tasche greifen muss. Ich müsste alle meine Ersparrnisse dafür ausgeben. Ansonsten, dass man ein Auto ohne Erlaubnis NIE "leihen" sollte!
Ihr habt mir Mut zugesprochen! Dafür möchte ich mich herzlich bedenken!!! Nach langem hin und her habe ich meinen Vater angerufen und überraschenderweise hat er mir den Kopf nicht abgerissen (am Telefon wäre das sowieso nicht möglich 😉 Mein Vater hat heute morgen alles erledigt. Da er Teilkasko hat, muss er nur eine Selbstbeteiligung zahlen🙂
Viele Grüße Marie
Hier noch ein paar Seiten, die ich gestern gefunden habe (vielleicht kann das für jemanden nutzlich sein)
Auf dieser gibt es Gleser aus ganz Deutschland: http://www.autoglaser.de/index.asp
Ebay hat mir Überblick verschafft. Und hier ein günstiger Glaser, den ich um die Ecke gefunden habe
wenn die Scheibe nit original von Opel ist, dann sieht man dass auch an der Beschriftung. Da fehlt dann nämlich das Opel Logo, und es ist eventuell ein anderer Hersteller vermerkt.
Hallo zusammen,
Auf dieser SeiteZitat:
Original geschrieben von Marie001
Auf dieser gibt es Gleser aus ganz Deutschland: http://www.autoglaser.de/index.asp
gibt es noch mehr, da sich dort jeder eintragen lassen darf und vor allem auch eingetragen wird, da keine Zensur stattfindet.
HI,
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
wenn die Scheibe nit original von Opel ist, dann sieht man dass auch an der Beschriftung. Da fehlt dann nämlich das Opel Logo, und es ist eventuell ein anderer Hersteller vermerkt.
Nur das Opel keine Scheiben herstellt 🙂
Es gibt nicht viele Hersteller und auch im Zubehör wirst du die gleichen Scheiben finden, wie sie ab Werk verbaut sind.
Nur das da teilweise das Opellogo weggeätzt ist.
Sieht man sehr schön wenn man draufschaut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
HI,
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Nur das Opel keine Scheiben herstellt 🙂Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
wenn die Scheibe nit original von Opel ist, dann sieht man dass auch an der Beschriftung. Da fehlt dann nämlich das Opel Logo, und es ist eventuell ein anderer Hersteller vermerkt.
Es gibt nicht viele Hersteller und auch im Zubehör wirst du die gleichen Scheiben finden, wie sie ab Werk verbaut sind.
Nur das da teilweise das Opellogo weggeätzt ist.
Sieht man sehr schön wenn man draufschaut 🙂
Habe auch nicht behauptet, dass Opel die Scheiben selber macht. Nur darf eben nur Opel selber das Opel Logo drauf machen (lassen). Und ansonsten ist nicht das Opel Logo weggeätzt, sondern gar nicht erst drauf geätzt. Warum soll Opel Sein Markenzeichen kostenlos zur Verfügung stellen?
Das ist
a) kein Opel Logo, sondern das GM Logo.
b) wird da nichts geätzt. Arbeiten mit Flussäure o.Ä. ist doch hier in Deutschland kaum noch möglich.
Es handelt sich um einen Art "keramischen Stempel" der bei der ESG Herstellung eingebrannt wird und sich auch nicht mehr von der Scheibe lösen kann, da er mit dem Glas "verschmilzt."
Darauf steht nach meiner Erinnerung auch die KBA (~) Nummer, die immer drauf stehen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Das ist
a) kein Opel Logo, sondern das GM Logo.
Wollte ich auch schon schreiben ein Opel Logo habe ich auf Teilen noch die gesehen.
Beim Omega A wars lustig jedes kleine Teil hatte ein GM Logo drauf, im Motorraum heute ist das nicht mehr ganz so, zumindest nicht so auffällig.
Hergestellt werden die Scheiben von Pilkington.