Riss in der Scheibe des Instrumententrägers BMW X1

BMW X1 F48

Hallo Motortalker.

Beim X1 meiner Frau ist vor kurzem ein Riss in der Kunstoff-Scheibe des Instrumententrägers "aufgetaucht". Ich schreibe bewusst "aufgetaucht", da eine Beschädigung durch Betätigung des Tageskilometer-Rückstellers oder Reinigung ausgeschlossen werden kann (siehe Bilder). Meine Frau hat den Knopf noch nie gedrückt 😁.
Für mich sieht das eindeutig nach einem Spannungsriss aus. Ist bei jemand von euch schon einmal ähnliches passiert oder vorgekommen? Da die Reparatur laut Auskunft des Autohauses ca. 2000€ kosten soll wird wahrscheinlich das komplette Cockpit getaucht und das Armaturenbrett zerlegt werden müssen. Nach nicht einmal 4 Jahren und keinen 50tkm Laufleistung hatte ich so etwas nicht erwartet. Ich habe jetzt erstmal einen Kulanzantrag bei BMW gestellt, würde aber gern auch mal von euch erfahren, wie es um die Qualität im Cockpitbereich bei euch aussieht.

Beste Grüße und eine schöne Weihnachtszeit wünscht

Jenso71

Riss Cockpitscheibe1
Riss Cockpitscheibe2
35 Antworten

Zitat:

@x5 france schrieb am 25. Dezember 2020 um 08:21:00 Uhr:


Ergänzung:
Das Spiegelglas war für meinen X3 35i (F25).
Kostet als "Elektrochrome- Ausführung"
wirklich 352€

Was hat Dein Spiegelglas mit dem Thema zu tun? 🙂

Die unverschämten Preise 🙂... zum Thema Drittanbieter: ich dachte, dass sich die EU nicht entscheiden konnte, Dritthersteller für Ersatzteile zuzulassen. Somit können die Autohersteller weiter solche Preise verlangen, 352€ für ein Spiegelglas, brutal...

Bitte vielmals um Entschuldigung!
Ging um die Bmw-Preise. Nur in diesem Zusammenhang.
Frohe Weihnachten

Hi Jenso71,
nur weil es mich wundert: wieso steht der Tageskilometerzähler auf 108,2? Kann man den auch anders zurückstellen? Habt ihr das Fahrzeug noch nicht länger?
(richten lassen würde ich das um das Geld auch nicht 🙂 )

Ähnliche Themen

Nach 999,9 kommt 000,0!
Oder waren bis zu 9999,9 möglich? Egal, irgendwann fängt er wieder bei 000,0 an.

Zitat:

@fritzi06 schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:49:38 Uhr:


Hi Jenso71,
nur weil es mich wundert: wieso steht der Tageskilometerzähler auf 108,2? Kann man den auch anders zurückstellen? Habt ihr das Fahrzeug noch nicht länger?
(richten lassen würde ich das um das Geld auch nicht 🙂 )

? Auf welchem km-Stand müsste der denn Deiner Meinung nach stehen?
Irgendwie verstehe ich die Frage wohl nicht.

Zitat:

@fritzi06 schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:49:38 Uhr:


Hi Jenso71,
nur weil es mich wundert: wieso steht der Tageskilometerzähler auf 108,2? Kann man den auch anders zurückstellen? Habt ihr das Fahrzeug noch nicht länger?
(richten lassen würde ich das um das Geld auch nicht 🙂 )

Merkwürdige Frage!
Wenn ich mir die Tankuhr anschaue und davon ausgehe, dass der Tageskilometerzähler beim Letzten Tank zurückgestellt wurde (auf 0 km, anders geht es nicht), dann passen die Tankanzeige und gefahrene Kilometer gut zueinander.

...da der Knopf für die Rückstellung der Anzeige für die Tageskilometer noch NIE gedrückt wurde, kann das also auch nicht passen, oder? Eingangsfrage lesen...

Steht doch oben.

Nach 999,9km beginnt der über den Knopf im Kombiinstrument rückstellbare Kilometerzähler wieder von vorne, ganz ohne manuelle Rückstellung.

Ohne jetzt jemandem was zu unterstellen.... Hat die Dame vielleicht längere Fingernägel, vielleicht sogar modisch aktuell spitz und künstlich?

Würde zumindest zum Schadensbild passen.... Ich warte auf die Versicherungsdetektive.

Hallo

Hast du nicht gelesen das die Dame diese Taste noch nie gedrückt hat.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 25. Dezember 2020 um 17:27:50 Uhr:


Ohne jetzt jemandem was zu unterstellen.... Hat die Dame vielleicht längere Fingernägel, vielleicht sogar modisch aktuell spitz und künstlich?

Würde zumindest zum Schadensbild passen.... Ich warte auf die Versicherungsdetektive.

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 25. Dezember 2020 um 17:10:10 Uhr:


...da der Knopf für die Rückstellung der Anzeige für die Tageskilometer noch NIE gedrückt wurde, kann das also auch nicht passen, oder? Eingangsfrage lesen...

Hatte ich sehrwohl gelesen. Aber nie gedrückt, wage ich zu bezweifeln!
Wenn sich der Tageskilometerzähler bei 999,9 wieder auf 0 gestellt hat, wäre das wohl ein mächtiger Zufall, dass Tankanzeige und angezeigte Kilometer irgenwie logischen zusammenpassen. Der Umschlag des Tageskilometerzählers auf 0 hätte bei jeglichem Füllstand passieren können, wenn er nicht zurückgestellt wurde.
Verständlich?

Doppelt!

Wirklich jetzt? Gedrückt oder nicht ist doch keine Diskussionsgrundlage. So ein Riss darf bei normalem Gebrauch nicht auftreten. Lange Fingernägel hin oder her.

Hallo zusammen. Erstmal vielen Dank für euer Feedback. Damit hatte ich - auch in der Menge - nicht gerechnet.
Meine Frau benutzt den Rücksteller wirklich nicht und hat auch keine künstlichen oder besonders Spitze Fingernägel. Der Tageskilometer nullt sich halt ab und an "von selbst" nach erreichen der Maximalanzeige.
Der "Freundliche" hat übrigens sofort abgewinkt, als er den Schaden gesehen hat. Aufgrund des Kilometerstands könnte es sich nicht um einen Spannungsriss handeln. Was der KM-Stand damit zu tun haben soll, konnte er mir allerdings auch nicht schlüssig erklären. Daher empfahl er mir, mich an BMW direkt zu wenden und einen Kulanzantrag zu stellen. Ich werde definitiv keine 2000€ für die Behebung des Schadens bezahlen. Ist aber auch klar, dass bei einer evt. Inzahlungnahme des X1 das in Abzug gebracht wird. Nur haben wir diesen Schaden nicht verursacht. Ist halt mega-ärgerlich.

Gruss

Jenso71

Deine Antwort
Ähnliche Themen