Riss in der Scheibe des Instrumententrägers BMW X1

BMW X1 F48

Hallo Motortalker.

Beim X1 meiner Frau ist vor kurzem ein Riss in der Kunstoff-Scheibe des Instrumententrägers "aufgetaucht". Ich schreibe bewusst "aufgetaucht", da eine Beschädigung durch Betätigung des Tageskilometer-Rückstellers oder Reinigung ausgeschlossen werden kann (siehe Bilder). Meine Frau hat den Knopf noch nie gedrückt 😁.
Für mich sieht das eindeutig nach einem Spannungsriss aus. Ist bei jemand von euch schon einmal ähnliches passiert oder vorgekommen? Da die Reparatur laut Auskunft des Autohauses ca. 2000€ kosten soll wird wahrscheinlich das komplette Cockpit getaucht und das Armaturenbrett zerlegt werden müssen. Nach nicht einmal 4 Jahren und keinen 50tkm Laufleistung hatte ich so etwas nicht erwartet. Ich habe jetzt erstmal einen Kulanzantrag bei BMW gestellt, würde aber gern auch mal von euch erfahren, wie es um die Qualität im Cockpitbereich bei euch aussieht.

Beste Grüße und eine schöne Weihnachtszeit wünscht

Jenso71

Riss Cockpitscheibe1
Riss Cockpitscheibe2
35 Antworten

Zitat:

@Jenso71 schrieb am 25. Dezember 2020 um 18:08:53 Uhr:


Hallo zusammen. Erstmal vielen Dank für euer Feedback. Damit hatte ich - auch in der Menge - nicht gerechnet.
Meine Frau benutzt den Rücksteller wirklich nicht und hat auch keine künstlichen oder besonders Spitze Fingernägel. Der Tageskilometer nullt sich halt ab und an "von selbst" nach erreichen der Maximalanzeige.
Der "Freundliche" hat übrigens sofort abgewinkt, als er den Schaden gesehen hat. Aufgrund des Kilometerstands könnte es sich nicht um einen Spannungsriss handeln. Was der KM-Stand damit zu tun haben soll, konnte er mir allerdings auch nicht schlüssig erklären. Daher empfahl er mir, mich an BMW direkt zu wenden und einen Kulanzantrag zu stellen. Ich werde definitiv keine 2000€ für die Behebung des Schadens bezahlen. Ist aber auch klar, dass bei einer evt. Inzahlungnahme des X1 das in Abzug gebracht wird. Nur haben wir diesen Schaden nicht verursacht. Ist halt mega-ärgerlich.

Gruss

Jenso71

Gebe dir recht, ist ärgerlich, aber 2000,-€ für eine Instandsetzung sind indiskutabel. Einen Spannungsriss möchte ich auch ausschließen, dann wären sicher mehr Fahrzeuge betroffen. Kenne aus eigener Erfahrung, dass man immer wieder auf die lädierte Stelle schaut, schon schade.

Zitat:

Ich werde definitiv keine 2000€ für die Behebung des Schadens bezahlen. Ist aber auch klar, dass bei einer evt. Inzahlungnahme des X1 das in Abzug gebracht wird. Nur haben wir diesen Schaden nicht verursacht.

Vermutlich würde er bei weitem nicht die vollen 2000 Euro in Abzug bringen und den Schaden genausowenig wie du tatsächlich reparieren.
Ich würde dann zu diesem Zeitpunkt aber auch vorschlagen, dass der Verkäufer dieselbe Summe auch vom Neuwagenpreis abziehen darf, wenn er mir wieder ein Auto verkaufen möchte.

Ich hab jetzt nicht alle Beiträge hier gelesen also sorry wenn’s schon vorkam. Aber bisher konnte man bei allen BMWs die Scheibe ausklippsen und ersetzen. Kombiinstrumente bekommt man ja bei eBay schon für um die 150€ und der KI Ausbau sollte mit 2 Schrauben und 2 Steckern erledigt sein

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 24. Dezember 2020 um 21:35:21 Uhr:


Kleb da einfach einen Maikäfer, Kleeblatt oder sowas drauf, ist wesentlich billiger.

Das habe ich auch gedacht, als ich den Beitrag gelesen habe. Oder einfach so lassen. So eine Tachoeinheit ausbauen ist jetzt auch keine Raketenphysik wie Novuz auch schrieb.

Ähnliche Themen

Also ich würde jetzt einen Abstrich am Riss machen und nach DNA Spuren suchen, vielleicht hat die Frau doch den Knopf gedrückt....

Das müsste schon eine sehr kräftige Frau sein. ;-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen